Seite 1 von 2

Elna supermatic unterspannung ändern

Verfasst: Montag 30. September 2024, 22:49
von Ingrid-Elisa
Hallo!
Ich habe die elna supermatic von meiner großmutter geerbt seit 8 Jahren steht sie bei mir.

Seit einiger zeit ist die unterspannung zu stark. Sie steht auf 1. um sie zu ändern, bekomme ichdas rädchen nur leider nicht verdreht,
wahrscheinlich wurde an dem rädchen noch nie gedreht. Hat jemand eine idee, was ich tun kann?

(Man sieht von unten die schlaufen. Wenn ich die oberspsnnung nach oben drehe, habe ich den eindruck dass sich dann der stoff zusammenzieht).

Danke, Ingrid

Re: Elna supermatic unterspannung ändern

Verfasst: Montag 30. September 2024, 22:57
von js_hsm
Bild

Herzlich willkommen hier.

Für neue Fragen/Beiträge bitte immer ein neues Thema im entsprechenden Unterforum anlegen.
Und Bilder bitte immer hier hochladen, besonders bei Problemen, (falls nicht bereits geschehen), verlinktes verschwindet meist nach gewisser Zeit und dann ist das Thema für nachfolgende Leser unbrauchbar.
Videos können hier nicht direkt eingebettet werden. Diese bitte bei youtube hochladen und den Link dazu hier posten.

Bei Problemen dann bitte unbedingt eine Info was es war sobald es gelöst wurde. (wird leider sehr häufig vergessen)

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zeig uns bitte mal Photos der Maschine, der Fadenspannung, der Spulenkapsel/Greifer und dem Nähergebnis.



Gruß, Achim

Re: Elna supermatic unterspannung ändern

Verfasst: Montag 30. September 2024, 23:18
von js_hsm
Hier findest Du das Servicemanual
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 67#p130367

Hier die Einstellung der Fadenspannung
Elna_Unterfadenspannung.jpg
Gruß, Achim

Re: Elna supermatic unterspannung ändern

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2024, 22:04
von Ingrid-Elisa
Super, danke!

Ich lade ein pasr bilder hoch bevor ich mich dranmache. Was meint ihr zuset Spannung?
Einmal in rot genäht und einmal in blau.

Re: Elna supermatic unterspannung ändern

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2024, 22:14
von Ingrid-Elisa
Hier noch die fotos mit rotem faden

Re: Elna supermatic unterspannung ändern

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2024, 22:16
von Ingrid-Elisa
Und hier nochmal die einspannung mit dem blauen faden

Re: Elna supermatic unterspannung ändern

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2024, 22:19
von Hummelbrummel
Beim Geradstich sieht die Spannung ziemlich perfekt aus.

Soweit ich weiß, ist es bei vielen Maschinen normal, dass der Zickzack diese Tendenz ha, den Unterfaden so zu ziehen.

Nadel- und Garnstärke passen?

Re: Elna supermatic unterspannung ändern

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2024, 22:27
von Ingrid-Elisa
Das ist eine gute Frage, mit dem Thema hatteich mich noch nie so genau beschäftigt. Danke für den Hinweis, mache ich vielleicht besser bevor ich herumschraube. 👍🏻

Re: Elna supermatic unterspannung ändern

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2024, 23:00
von Ingrid-Elisa
Vielen lieben Dank für die Kommentare.

Die nadel war eine Stärke 80 und baumwolle 50 Faden, sollte zusammenpasse/ rot genauso.

hier nochmal mit oberfaden stärke 6 und 7 in blau gerade stiche, ganz leicht well es sich da.
(Beiweniger als 6, kann man den unterfaden ziemlich leicht herausziehen).


Hat die unterfadenstärke nach der Anleitung schon mal jemand verstellt? Hört sich schon ein bisschen kompliziert an, nicht dass es nachher schlechter ist.

Re: Elna supermatic unterspannung ändern

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2024, 23:26
von js_hsm
Ingrid-Elisa hat geschrieben: Dienstag 1. Oktober 2024, 23:00 Hat die unterfadenstärke nach der Anleitung schon mal jemand verstellt? Hört sich schon ein bisschen kompliziert an, nicht dass es nachher schlechter ist.
Was soll daran kompliziert sein ?
Ursprüngliche Position merken, verstellen und testen.
Wenn es weder noch besser wird wieder zurück zur ursprünglichen Position.

Gruß, Achim