Adlerina 5310, Wartung
Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2024, 13:09
Liebe Technikfreaks,
ich habe vor einiger Zeit eine Adlerina 5310 geschenkt bekommen und sie dann nach einmal ausprobieren wieder eingemottet. Damals war die Fadenspannung nicht ganz optimal, lief aber soweit, ob sie falsch eingefädelt war oder einen Defekt hat, kann ich nicht sagen.
Da bei mir ein paar Projekte anstehen, habe ich sie gestern wieder reaktiviert, gereinigt und den vorderen mechanischen Bereich geölt.
Leider habe ich keine Bedienungsanleitung und finde auch online keine Anleitung oder sonst irgendwelche Infos zu der Maschine.
Ich würde auch gerne die Hauptmechanik ölen und fetten, dürfte ja vermutlich ähnlich wie bei meinen Angelrollen sein, also Fett auf das Zahnrad der Hauptwelle, Öl an die Lager und anderen beweglichen Teile oder sollte ich das besser lassen?
Soweit ich das beurteilen kann, läuft sie jedenfalls jetzt schon besser.
Lohnt die Mühe, also taugt die Maschine überhaupt etwas?
Habt ihr eventuell ein paar Tipps für mich?
Danke schonmal!
ich habe vor einiger Zeit eine Adlerina 5310 geschenkt bekommen und sie dann nach einmal ausprobieren wieder eingemottet. Damals war die Fadenspannung nicht ganz optimal, lief aber soweit, ob sie falsch eingefädelt war oder einen Defekt hat, kann ich nicht sagen.
Da bei mir ein paar Projekte anstehen, habe ich sie gestern wieder reaktiviert, gereinigt und den vorderen mechanischen Bereich geölt.
Leider habe ich keine Bedienungsanleitung und finde auch online keine Anleitung oder sonst irgendwelche Infos zu der Maschine.
Ich würde auch gerne die Hauptmechanik ölen und fetten, dürfte ja vermutlich ähnlich wie bei meinen Angelrollen sein, also Fett auf das Zahnrad der Hauptwelle, Öl an die Lager und anderen beweglichen Teile oder sollte ich das besser lassen?
Soweit ich das beurteilen kann, läuft sie jedenfalls jetzt schon besser.
Lohnt die Mühe, also taugt die Maschine überhaupt etwas?
Habt ihr eventuell ein paar Tipps für mich?
Danke schonmal!