Pfaff 150 (Schnellnäher) Greiferprobleme
Verfasst: Freitag 4. Oktober 2024, 13:43
Hallo zusammen,
bevor ihr lange lesen müsst:
Ich suche Sachkenntnisse zum Horizontal-Greifer der Pfaff 150. Leider besitze ich keine Unterlagen zu der Maschine. Im Internet habe ich eine ausführliche Recherche betrieben und nur zwei alte Beträge zum Greifer und der Spulenkapsel hier im Forum zu der Maschine gefunden. Beide Male stimmen die gezeigten Spulenkapseln mit meiner Pfaff 150 nicht überein. Einmal von Benno1 und einmal von Lanora. Beide haben für mein Problem nicht geholfen.
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... php?t=4389
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... =Pfaff+150
Falls ich den Greifer zerlegen muss, suche ich Informationen wie genau das passieren sollte ohne die Greifermechanik zu zu zerstören. Vielen Dank im Voraus
Seit gestern besitze ich eine Pfaff 150 Schnellnäher. Als erstes habe ich die Maschine gründlich gereinigt, geölt und wo notwendig gefettet. Dann habe ich sie eine Stunde bei geringer, regelmäßiger Ölnachgabe ganz langsam aber dauerhaft laufen lassen. Bis auf das nachfolgende „Problem“ ist alles wieder sehr leichtgängig. Die Maschine macht ein sehr gutes Nahtbild
(hier das Nahtbild, Rot oben, Weiß ist unten)
Leider läuft das Spulengehäuse nicht sauber in seiner Bahn und hat im Lauf immer wieder ein Zucken, so dass es für diese Art von Greifer zu einem ungewöhnlichen Klappern kommt.
Das Spulengehäuse/ die Spulenkapsel hat eine breite Nase, die über einen Steg während der Rotation daran gehindert wird, dass sie sich mitdreht. Hier mal ein paar Bilder dazu:
(Der rote Pfeil zeigt auf die Stelle wo die breite Nase der Spulenkapsel im Steg darüber festgehalten wird. Die Nase hat in der Aussparung ein kleines Spiel) Der Steg wird direkt neben dem Stofftransporteur befestigt. Sobald sich der Greifer bewegt, wird zu einem bestimmten Zeitpunkt die Spulenkapsel zu einem Zucken gezwungen.
Wie kann ich das beheben? Kennt jemand dieses Phänomen? Gibt es Unterlagen wie ich den kompletten Greifer auseinander bauen kann? Im Renters habe ich zur Pfaff 150 Nix gefunden.
Hier noch Videos die hoffentlich das Zucken gut zweigen:
https://youtube.com/shorts/W_Lm-z71Rck? ... 3Q14spCaKh
In diesem Video halte ich mit den Fingern die Spulenkapsel fest, sie wie es sonst der Steg tut, und kann das schleifende Zucken gut spüren.
Im nachfolgenden Video kann man das Klappern gut hören und den Greifer während der Arbeit mit Ober- und Unterfaden sehen:
https://youtube.com/shorts/H_Rq3M7Scyo? ... lFSZVrsTpz
Im letzten Video ist das Zucken sehr gut zu sehen. Ich meine das ist nicht normal:
https://youtube.com/shorts/zjPEKBxb_yo? ... IUIyfTR2IF
Vielen Dank
bevor ihr lange lesen müsst:
Ich suche Sachkenntnisse zum Horizontal-Greifer der Pfaff 150. Leider besitze ich keine Unterlagen zu der Maschine. Im Internet habe ich eine ausführliche Recherche betrieben und nur zwei alte Beträge zum Greifer und der Spulenkapsel hier im Forum zu der Maschine gefunden. Beide Male stimmen die gezeigten Spulenkapseln mit meiner Pfaff 150 nicht überein. Einmal von Benno1 und einmal von Lanora. Beide haben für mein Problem nicht geholfen.
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... php?t=4389
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... =Pfaff+150
Falls ich den Greifer zerlegen muss, suche ich Informationen wie genau das passieren sollte ohne die Greifermechanik zu zu zerstören. Vielen Dank im Voraus
Seit gestern besitze ich eine Pfaff 150 Schnellnäher. Als erstes habe ich die Maschine gründlich gereinigt, geölt und wo notwendig gefettet. Dann habe ich sie eine Stunde bei geringer, regelmäßiger Ölnachgabe ganz langsam aber dauerhaft laufen lassen. Bis auf das nachfolgende „Problem“ ist alles wieder sehr leichtgängig. Die Maschine macht ein sehr gutes Nahtbild
(hier das Nahtbild, Rot oben, Weiß ist unten)
Leider läuft das Spulengehäuse nicht sauber in seiner Bahn und hat im Lauf immer wieder ein Zucken, so dass es für diese Art von Greifer zu einem ungewöhnlichen Klappern kommt.
Das Spulengehäuse/ die Spulenkapsel hat eine breite Nase, die über einen Steg während der Rotation daran gehindert wird, dass sie sich mitdreht. Hier mal ein paar Bilder dazu:
(Der rote Pfeil zeigt auf die Stelle wo die breite Nase der Spulenkapsel im Steg darüber festgehalten wird. Die Nase hat in der Aussparung ein kleines Spiel) Der Steg wird direkt neben dem Stofftransporteur befestigt. Sobald sich der Greifer bewegt, wird zu einem bestimmten Zeitpunkt die Spulenkapsel zu einem Zucken gezwungen.
Wie kann ich das beheben? Kennt jemand dieses Phänomen? Gibt es Unterlagen wie ich den kompletten Greifer auseinander bauen kann? Im Renters habe ich zur Pfaff 150 Nix gefunden.
Hier noch Videos die hoffentlich das Zucken gut zweigen:
https://youtube.com/shorts/W_Lm-z71Rck? ... 3Q14spCaKh
In diesem Video halte ich mit den Fingern die Spulenkapsel fest, sie wie es sonst der Steg tut, und kann das schleifende Zucken gut spüren.
Im nachfolgenden Video kann man das Klappern gut hören und den Greifer während der Arbeit mit Ober- und Unterfaden sehen:
https://youtube.com/shorts/H_Rq3M7Scyo? ... lFSZVrsTpz
Im letzten Video ist das Zucken sehr gut zu sehen. Ich meine das ist nicht normal:
https://youtube.com/shorts/zjPEKBxb_yo? ... IUIyfTR2IF
Vielen Dank