Seite 1 von 3

Pfaff 150 (Schnellnäher) Greiferprobleme

Verfasst: Freitag 4. Oktober 2024, 13:43
von TOM_MUE
Hallo zusammen,

bevor ihr lange lesen müsst:
Ich suche Sachkenntnisse zum Horizontal-Greifer der Pfaff 150. Leider besitze ich keine Unterlagen zu der Maschine. Im Internet habe ich eine ausführliche Recherche betrieben und nur zwei alte Beträge zum Greifer und der Spulenkapsel hier im Forum zu der Maschine gefunden. Beide Male stimmen die gezeigten Spulenkapseln mit meiner Pfaff 150 nicht überein. Einmal von Benno1 und einmal von Lanora. Beide haben für mein Problem nicht geholfen.

https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... php?t=4389

https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... =Pfaff+150

Falls ich den Greifer zerlegen muss, suche ich Informationen wie genau das passieren sollte ohne die Greifermechanik zu zu zerstören. Vielen Dank im Voraus 👍


Seit gestern besitze ich eine Pfaff 150 Schnellnäher. Als erstes habe ich die Maschine gründlich gereinigt, geölt und wo notwendig gefettet. Dann habe ich sie eine Stunde bei geringer, regelmäßiger Ölnachgabe ganz langsam aber dauerhaft laufen lassen. Bis auf das nachfolgende „Problem“ ist alles wieder sehr leichtgängig. Die Maschine macht ein sehr gutes Nahtbild 👍
IMG_4635.jpeg
(hier das Nahtbild, Rot oben, Weiß ist unten)

Leider läuft das Spulengehäuse nicht sauber in seiner Bahn und hat im Lauf immer wieder ein Zucken, so dass es für diese Art von Greifer zu einem ungewöhnlichen Klappern kommt.

Das Spulengehäuse/ die Spulenkapsel hat eine breite Nase, die über einen Steg während der Rotation daran gehindert wird, dass sie sich mitdreht. Hier mal ein paar Bilder dazu:

IMG_4627.jpeg
(Der rote Pfeil zeigt auf die Stelle wo die breite Nase der Spulenkapsel im Steg darüber festgehalten wird. Die Nase hat in der Aussparung ein kleines Spiel)
IMG_4628.jpeg
IMG_4629.jpeg
Der Steg wird direkt neben dem Stofftransporteur befestigt.
IMG_4630.jpeg
Sobald sich der Greifer bewegt, wird zu einem bestimmten Zeitpunkt die Spulenkapsel zu einem Zucken gezwungen.

Wie kann ich das beheben? Kennt jemand dieses Phänomen? Gibt es Unterlagen wie ich den kompletten Greifer auseinander bauen kann? Im Renters habe ich zur Pfaff 150 Nix gefunden.

Hier noch Videos die hoffentlich das Zucken gut zweigen:

https://youtube.com/shorts/W_Lm-z71Rck? ... 3Q14spCaKh
In diesem Video halte ich mit den Fingern die Spulenkapsel fest, sie wie es sonst der Steg tut, und kann das schleifende Zucken gut spüren.

Im nachfolgenden Video kann man das Klappern gut hören und den Greifer während der Arbeit mit Ober- und Unterfaden sehen:
https://youtube.com/shorts/H_Rq3M7Scyo? ... lFSZVrsTpz

Im letzten Video ist das Zucken sehr gut zu sehen. Ich meine das ist nicht normal:
https://youtube.com/shorts/zjPEKBxb_yo? ... IUIyfTR2IF

Vielen Dank 👍

Re: Pfaff 150 (Schnellnäher) Greiferprobleme

Verfasst: Freitag 4. Oktober 2024, 16:52
von dieter kohl
serv

das kleine Spiel zwischen Spulenkapsel und "Brücke" ist der Fadenspalt
der MUSS sein

also da ist nix kaputt

Re: Pfaff 150 (Schnellnäher) Greiferprobleme

Verfasst: Freitag 4. Oktober 2024, 17:23
von TOM_MUE
Hallo Dieter,

vielen Dank für deine Rückmeldung 👍
Und das Zucken des Greifers? Hast Du das im letzten Video von mir gesehen? Ist das auch normal?

Viele Grüße, TOM_MUE

Re: Pfaff 150 (Schnellnäher) Greiferprobleme

Verfasst: Freitag 4. Oktober 2024, 23:49
von Ramses
Hast Du den Greifer gut geölt?

Ich weiß nicht, ob man bei Deiner Maschine den Greifer gegenüber dem Kapselhalter einstellen kann.
Das schaut ein wenig so aus, als wäre zwischen Greifer und Kapselhalter zu wenig Spiel.
Der Kapselhalter wird ja nur vom Greifer über die Reibung bewegt, der Einfluss des Fadens scheint mit dagegen gering.

Wenn allerdings alles leicht läuft und die Naht gut ausschaut (ob Deine Problem da herrühren, ist ja eine Frage für sich), würde ich darin kein zu großes Problem sehen.

Ich müsste mal darauf achten, ob dieser Effekt bei meinen Maschinen auch auftritt...


Alles Gute!

Ramses.

Re: Pfaff 150 (Schnellnäher) Greiferprobleme

Verfasst: Freitag 4. Oktober 2024, 23:54
von js_hsm
Ramses hat geschrieben: Freitag 4. Oktober 2024, 23:49 ... ob man bei Deiner Maschine den Greifer gegenüber dem Kapselhalter einstellen kann.
Was sollte Deiner Meinung nach da einstellbar sei ?

Gruß, Achim

Re: Pfaff 150 (Schnellnäher) Greiferprobleme

Verfasst: Samstag 5. Oktober 2024, 00:20
von TOM_MUE
Hallo zusammen,

wie so oft zu später Stunde werden die Probleme mehr 🫣
Ich habe jetzt die gesamte Greifermechanik auseinander gebaut. Da war noch einiges an Siff und Fadenreste drunter. Die Spulenkapsel hat drei Rillen, die nach unten sehr scharfkantig waren. Die habe ich ein bisschen versucht zu glätten. Hat ein etwas geholfen. Die Spulenkapsel läuft jetzt ruhiger. Nun habe ich aber festgestellt das im Bereich der Greiferspitze die Nadel berührt wird und schleift 😭
IMG_4658.jpeg
Ich meine das die Greiferspitze haarscharf an der Nadel vorbeigeht. Die Nadel schleift aber definitiv an einem Teil des Greifergehäuses. So schaut das Teil ausgebaut aus:
IMG_4661.jpeg
Da wo der rote Pfeil hinzeigt schleift die Nadel.

Weiß jemand wo ich bei dieser Maschine den Abstang des Greifers zur Nadel einstellen kann?

Hier noch ein paar Bilder vom Aufbau.

So schaut es aus wenn alles ausgebaut ist:
IMG_4662.jpeg
Hier sind alle Einzelteile:
IMG_4663.jpeg
Von innen nach außen alles einzeln eingebaut:
IMG_4664.jpeg
IMG_4665.jpeg
Restliche Bilder folgen in Teil 2…

Re: Pfaff 150 (Schnellnäher) Greiferprobleme

Verfasst: Samstag 5. Oktober 2024, 00:22
von js_hsm
Nadel System 103 oder 130/705 ?

Re: Pfaff 150 (Schnellnäher) Greiferprobleme

Verfasst: Samstag 5. Oktober 2024, 00:26
von TOM_MUE
… Teil 2
IMG_4666.jpeg
IMG_4667.jpeg



Und hier noch der Blick von unten an den Greifer:
IMG_4668.jpeg
IMG_4669.jpeg
So, ich hoffe jemand von euch entdeckt die die Stelle wo ich den Abstand einstellen kann.

Vielen Dank im Voraus.

Re: Pfaff 150 (Schnellnäher) Greiferprobleme

Verfasst: Samstag 5. Oktober 2024, 00:26
von TOM_MUE
js_hsm hat geschrieben: Samstag 5. Oktober 2024, 00:22 Nadel System 103 oder 130/705 ?
Ist bei beiden gleich. 😳

VG

Re: Pfaff 150 (Schnellnäher) Greiferprobleme

Verfasst: Samstag 5. Oktober 2024, 00:37
von js_hsm
Normalerweise ist bei Horizontalgreifern der komplette Block verschraubt und verschiebbar.
Hier ist es ein Teil mit der Grundplatte.

Evtl. bleibt Dir nur da "Nachdengeln" des Abweisblechs übrig huh

Kannst Du messen/schätzen um wieviel die Nadel ausgelenkt wird ?


Gruß, Achim