Seite 1 von 2
Phoenix Universa 329 - welche Spulenkapsel?
Verfasst: Freitag 4. Oktober 2024, 14:13
von Anne_Simon
Liebes Team vom Nähmaschinentechnik-Forum,
habe von meiner Schwiegermutter eine gut erhaltene Phoenix Universa 329 geerbt.
Habe sie gereinigt und möchte sie wieder benutzen. Doch ich benötige eine neue Spurenkapsel und wenn möglich Spulen, sowie 3 kleine Schreiben zum befestigen der Stichplatte /diese hält noch ganz gut mit 1 Schraube.
Wo kann ich diese Teile kaufen?
Herzlichen Dank für Eure Arbeit.
Anne
Re: Phoenix Universa 329 - welche Spulenkapsel?
Verfasst: Freitag 4. Oktober 2024, 16:49
von dieter kohl

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
_______________________________________________________________________________
sieh dich mal nach Spulenkapseln und Spulen von Singer, Juki etc. um
Re: Phoenix Universa 329 - welche Spulenkapsel?
Verfasst: Freitag 4. Oktober 2024, 18:18
von Anne_Simon
Phoenix 329 Front.JPG
Phoenix 329 Front.JPG
Spule PhoenixUniversa 329.JPG
Phoenix Universa329.JPG
Phoenix Universa329.JPG
Re: Phoenix Universa 329 - welche Spulenkapsel?
Verfasst: Freitag 4. Oktober 2024, 18:30
von claude
Steht doch schon auf dem Zettel:
DUG (Doppelumlaufgreifer) Typ S95 (Singer95)
Re: Phoenix Universa 329 - welche Spulenkapsel?
Verfasst: Freitag 4. Oktober 2024, 18:34
von Anne_Simon
Ja, steht schon auf dem Zettel. doch wo kann ich die finden?Hier im Forum gab es einem Link zur passenden Spulen auf Ebay, die gibt es dort nicht mehr.
Re: Phoenix Universa 329 - welche Spulenkapsel?
Verfasst: Freitag 4. Oktober 2024, 20:25
von Knopp
Hilf mir mal auf die Sprüge, vielleicht hab ich was überlesen.
Du hast doch eine Spulenkapsel und mind. eine Spule in den Abbildungen.
Gut, dass man gerne mehr Spulen hätte verstehe ich.
Re: Phoenix Universa 329 - welche Spulenkapsel?
Verfasst: Freitag 4. Oktober 2024, 21:40
von Anne_Simon
Ja, Spulen braucht man ein paar wenige. Wichtiger ist die Spulenkapsel. Es scheint mir so, dass diese nicht mehr so richtig funktioniert. Aus diesem Grund hat meine Schwiegermutter wahrscheinlich später mit einer anderen Maschine genäht. Ich habe noch auf einer sogenannten Tretmaschine, die ersten Nähübungen gemacht. Es macht mir sehr viel Spaß und einer weiterer Punkt, sie soll in Ehren gehalten werden. Und zwar nicht als Deko- oder Blumenbank.
Wahrscheinlich weißt Du was ich meine.
Re: Phoenix Universa 329 - welche Spulenkapsel?
Verfasst: Freitag 4. Oktober 2024, 22:26
von claude
Hier ein passendes Viererpack:
https://www.aliexpress.com/item/1005002553323042.html
Nach "Singer 95 bobbin case" suchen.
Entsprechend "Singer bobbins", die gibts wirklich überall, nur drauf achten, die DU- nicht die CB-Greifer-Version zu erwischen.
Wenn man gelegentlich auch mal mit richtig dickem Garn und 140er Nadeln näht, ist es praktisch, eine zweite Spulenkapsel mit passend eingestellter Fadenspannung zu haben, statt beim Garnwechsel immer rumfummeln zu müssen.
Hier wird die Maschine nochmal ausführlich diskutiert:
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... php?t=1915
Ab Werk braucht sie Rundkolben-Nadeln Typ 1910, die kaum noch zu bekommen sind.
Sie lässt sich aber mit wenig Aufwand auf 1738/DBx1 umbauen, die problemfrei verfügbar sind.
Re: Phoenix Universa 329 - welche Spulenkapsel?
Verfasst: Samstag 5. Oktober 2024, 05:40
von Knopp
claude hat geschrieben: ↑Freitag 4. Oktober 2024, 22:26
Ab Werk braucht sie Rundkolben-Nadeln Typ 1910, die kaum noch zu bekommen sind.
Sie lässt sich aber mit wenig Aufwand auf 1738/DBx1 umbauen, die problemfrei verfügbar sind.
Das scheint mir der entscheidende Hinweis.
Und auch 130/705H ist gar keine Alternative (aktuelle Flachkolbennadeln für Haushaltsmaschinen), auch wenn die in die Aufnahme passen können.
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... e&p=138073
Re: Phoenix Universa 329 - welche Spulenkapsel?
Verfasst: Samstag 5. Oktober 2024, 21:31
von det
Hallo Anne,
ich habe passende Spulenkapseln und auch jede Menge Spulen hier. Bei den Schrauben für die Stichplatte muss ich mal schauen, eine 329 zum Vergleichen habe ich hier stehen.
claude hat geschrieben: ↑Freitag 4. Oktober 2024, 22:26
Sie lässt sich aber mit wenig Aufwand auf 1738/DBx1 umbauen, die problemfrei verfügbar sind.
Also ich fand es nicht trivial, sie auf Nadelsystem 1738 umzustellen.
Bei der 39 und 49 ist es einfacher, weil die insgesamt größer sind.
Gruß
Detlef