Seite 1 von 2

Fragen zu Pfaff 337 ect.

Verfasst: Samstag 5. Oktober 2024, 23:26
von uwilein
Habe seit gestern eine 337 finde die Maschine ganz toll nur war ich wohl etwas voreilig mit dem Kauf denn die Auswahl bei den passenden Nadeln ist eher dürftig oder sehe ich das falsch ?

Gibt es eine Nadelstange einer anderen Pfaff (vielleicht 138 oder ähnlich) von denen die Nadelstange (mit einem anderen Nadelsystem) bei der 337 passt ?

Grüßle Uwe

Re: Fragen zu Pfaff 337 ect.

Verfasst: Samstag 5. Oktober 2024, 23:37
von js_hsm
Aus der Frage schliesse ich das Du den Bisennadelhalter hast.
Nadeln System 287/1738 sind doch gut erhältlich.

Alternativ kann man die Nadelstange der Pfaff 130 (ohne-115) einbauen um Nadeln System 130/705H zu verwenden.

Gruß, Achim

Re: Fragen zu Pfaff 337 ect.

Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2024, 08:24
von WoVo
Eine Umrüstung auf 134R müsste von den Dimensionen her auch möglich sein, notfalls kann man die Nadelstange modifizieren.

Re: Fragen zu Pfaff 337 ect.

Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2024, 10:40
von uwilein
js_hsm hat geschrieben: Samstag 5. Oktober 2024, 23:37 Aus der Frage schliesse ich das Du den Bisennadelhalter hast.
Nadeln System 287/1738 sind doch gut erhältlich.

Alternativ kann man die Nadelstange der Pfaff 130 (ohne-115) einbauen um Nadeln System 130/705H zu verwenden.

Gruß, Achim
Moin Achim das dachte ich mir schon fast danke für den Tipp aber wer hat eine solche rumliegen und möchte sie verkaufen ?

Gruß aus Niedersachsen Uwe

Re: Fragen zu Pfaff 337 ect.

Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2024, 10:44
von uwilein
WoVo hat geschrieben: Sonntag 6. Oktober 2024, 08:24 Eine Umrüstung auf 134R müsste von den Dimensionen her auch möglich sein, notfalls kann man die Nadelstange modifizieren.
Moin.

134 R wäre mir natürlich am Liebsten (hm oder doch nicht) was der Achim geschrieben hat das man ja die Nadelstange der normalen 130 nehmen kann und dann System 130/705 H hat wäre die einfachste Lösung, jetzt muss ich nur noch eine Nadelstange mit diesem System finden.

Gruß Uwe

Re: Fragen zu Pfaff 337 ect.

Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2024, 10:51
von WoVo
Magst du mal ein Detail-Bild deiner Nadelstange/Aufnahme machen?
Dann lässt sich vielleicht mehr zu möglichen Modifikationen sagen.

Re: Fragen zu Pfaff 337 ect.

Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2024, 11:49
von uwilein
Nadelstange 2.jpg
Nadelstange 3.jpg
Nadelstange.jpg

Re: Fragen zu Pfaff 337 ect.

Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2024, 11:52
von js_hsm
Warum willst Du nicht mit 1738er Nadeln nähen?

Re: Fragen zu Pfaff 337 ect.

Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2024, 12:09
von Berit
Das Coole an der Biesennadelstange ist ja, dass du den Abstand der Nadeln variieren kannst und Zwillingsnähte auch in sehr festem Gewebe machen kannst. Bei Jeans z.B. brechen die fertigen Zwillingsnadeln gerne oben ab.

Re: Fragen zu Pfaff 337 ect.

Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2024, 12:17
von uwilein
js_hsm hat geschrieben: Sonntag 6. Oktober 2024, 11:52 Warum willst Du nicht mit 1738er Nadeln nähen?
Ich hab mir gedacht das ich dann noch eine Sorte Nadeln besorgen muss und diese ja nicht an jeder Ecke zu bekommen sind .... bin mir jedoch nicht so sicher ob der Umbau der Nadelstange wirklich nötig ist da ich sowieso nur wenig nähe und wenn dann nur Standard