Seite 1 von 3

Spulen Doppelumlaufgreifer

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2024, 16:33
von Ostrod
Moin!

Wenns dich nicht stört und weils ja auf den gleichen Fred zurückgeht, hier noch die Ergänzung der Ringspulen.

37mm x 13mm, 26 x 11mm, 22mm x gibts in verschieden Stärken

Die Zuordnung sollte gelingen. smile

Mir ist so, als gäbe es noch eine Größe zwischen 37 und 26mm. Ich kann mich aber auch super irren.

Gruß, Lukas

Re: Barrel Greifer / Schiffchen & Spulen

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2024, 17:32
von adler104
passt nicht so wirklich, weil deine Spulen nicht für Ringschiffchen sind, sondern für Doppelumlaufgreifer. wink
Ringschiffchen ist das hier https://www.ebay.com/itm/142912990618?

Re: Barrel Greifer / Schiffchen & Spulen

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2024, 17:36
von Ostrod
Danke!

Aber schön rund sindse dropsdem. smile

Gruß, Lukas

PS: Jetzt brauchen wir nur noch jemanden, der die Fadenkapazitäten bei anfallenden Garnstärken ausmetert. wite

Re: Spulen Doppelumlaufgreifer

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2024, 18:26
von Ostrod
Na das war ja jetzt schlau!

Gings doch im Bezugsfred hauptsächlich um die Vergleichbarkeit bzgl. Fadenkapazität...

Wehe, es gibt jetzt nicht noch mindestens einen zu Schwingschiffchen! wink
Achso, und zu Zweifadenkettstichmaschinen :lol27:

Gruß, Lukas

Re: Spulen Doppelumlaufgreifer

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2024, 18:48
von claude
Da gibt es teilweise auch wirklich visuell nicht mehr unterscheidbare Differenzen:

Spulen von meiner Anker-Phoenix automatic (non-bloc Brillengreifer, neben Schwingschiffchen noch ein alternativer Greifer-Kandidat :-),
sind bei gleichem Durchmesser und identischer Mitnehmer-Aussparung, etwa einen zehntel mm zu dick, um in Haushalts-Pfaff DUG zu passen...

Umgekehrt flutscht...

Und, brauchen wir in den nach Unterfaden-Greifer differenzierten Diskussions-Fäden jetzt auch noch einen Meta-thread, der die Fadenkapazität der verschiedenen Systeme beleuchtet?

Auch wenn Foren-Moderation mit einem Modicum an Gefühl für Diplomatie generell gar nicht so schwierig ist,
das sind Fachfragen, um deren harmonische Auflösung ich die Mods nicht beneide ;-)

Re: Spulen Doppelumlaufgreifer

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2024, 20:35
von det
claude hat geschrieben: Mittwoch 9. Oktober 2024, 18:48 Da gibt es teilweise auch wirklich visuell nicht mehr unterscheidbare Differenzen:

Spulen von meiner Anker-Phoenix automatic (non-bloc Brillengreifer, neben Schwingschiffchen noch ein alternativer Greifer-Kandidat :-),
sind bei gleichem Durchmesser und identischer Mitnehmer-Aussparung, etwa einen zehntel mm zu dick, um in Haushalts-Pfaff DUG zu passen...
Die Spulen der Brillengreifer sollten 9,0 x 21,2 mm groß sein (z.T. bis 9,2 x 21,2 mm), die Pfaff DUG Spulen 8,9 x 21,9 mm.
Den Unterschied im Durchmesser kann man durch übereinanderlegen deutlich erkennen.

Gruß
Detlef

Re: Spulen Doppelumlaufgreifer

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2024, 20:50
von claude
Wohl wahr, aber ohne Nebeneinanderlegen (und mit einer Referenzspule) oder einen Messschieber kann ich sie jedenfalls nicht auseinanderhalten...

Re: Spulen Doppelumlaufgreifer

Verfasst: Montag 14. Oktober 2024, 07:17
von adler104
Mir ist so, als gäbe es noch eine Größe zwischen 37 und 26mm. Ich kann mich aber auch super irren.
Juki 563, Singer 211U und diverse andere modernere Maschinen haben Spulen mit dem Maßen: 28 x 11 x 6 mm

Das Bild hier ist ca 10 Jahre alt und ist mir gerade wieder über den Weggelaufen und zeigt ein paar Spulen (nicht nur DUG) im Größenvergleich. Die Singer 132K / 133K haben den größten mir bekannten DUG (Mammut mal ausgenommen). Die Greifer finden sich u.a. auch in der Seiko SK-8 und Mitsubishi DY-253.

Re: Spulen Doppelumlaufgreifer

Verfasst: Montag 14. Oktober 2024, 10:01
von Ostrod
Moin!

Dann gibts wohl noch mehr...
Ich muß warten, bis ich einen Kollegen wieder besuche. Der hat eine Adler 867 und meine Erinnerung meint, daß deren Spule ein Tick kleiner ist, als die 37mm der Adler 220.

Gruß, Lukas

Re: Spulen Doppelumlaufgreifer

Verfasst: Montag 28. Oktober 2024, 20:31
von Ostrod
Augenmaß und Handgewicht - gute Polstrer messen nicht! biggrin

Heute war ich beim Kollegen und hab (mit dem Zollstock) gemessen. Tatsächlich noch ne Größe. etwa 32 x 10mm.

Gruß, Lukas