Motorrad Satteltaschen?
Verfasst: Sonntag 13. Oktober 2024, 21:33
Moin,
Ich weiß nicht, wo ich's sonst reinstellen könnte. Ich hab mir ein neues Motorrad gekauft, eine Indian. Dafür möchte ich Satteltaschen haben. Die vom Hersteller sind unbezahlbar. Die aus dem Zubehör gefallen mir nicht.
Und, natürlich, wir sind ja hier im Nähmaschinen (Technik) Forum. Was spricht also dagegen, selbst welche herzustellen?
Frage an die Community, wer hat sowas schon mal gemacht? Welche Materialien sind hier sinnvoll?
Ein erster Gedanke ging in Richtung Geschirrleder oder dergleichen. Jedenfalls ein dickes Leder, so um die 3mm, aus dem man die Taschen herstellt. Nun sind die natürlich Wind und Wetter ausgesetzt. Indian bietet selbst Taschen an, die wohl aus Linoleum oder so sein sollen. Vlt wäre auch Cordura eine Variante.
Fakt ist, auf der einen Seite sind die Endschalldämpfer drunter. Mit vlt 10cm Abstand wegen der Hitze werden die Taschen schon mal nicht so gross.
Ein stark gefettetes Leder wäre natürlich ne Möglichkeit.
Meine Nähmaschine ist übrigens, nach wie vor, die Juki DNU 1541, Flachbett.
Ggf hatte ich auch überlegt, das Ganze in den schwierigen Bereichen an den Seiten, klassisch mit gewachstem Faden und Punziereisen/Lederlochern, auszustechen und per Hand zu nähen.
Wie versiegelt man das Leder innen und an den Schnittkanten dauerhaft?
Ich weiß nicht, wo ich's sonst reinstellen könnte. Ich hab mir ein neues Motorrad gekauft, eine Indian. Dafür möchte ich Satteltaschen haben. Die vom Hersteller sind unbezahlbar. Die aus dem Zubehör gefallen mir nicht.
Und, natürlich, wir sind ja hier im Nähmaschinen (Technik) Forum. Was spricht also dagegen, selbst welche herzustellen?
Frage an die Community, wer hat sowas schon mal gemacht? Welche Materialien sind hier sinnvoll?
Ein erster Gedanke ging in Richtung Geschirrleder oder dergleichen. Jedenfalls ein dickes Leder, so um die 3mm, aus dem man die Taschen herstellt. Nun sind die natürlich Wind und Wetter ausgesetzt. Indian bietet selbst Taschen an, die wohl aus Linoleum oder so sein sollen. Vlt wäre auch Cordura eine Variante.
Fakt ist, auf der einen Seite sind die Endschalldämpfer drunter. Mit vlt 10cm Abstand wegen der Hitze werden die Taschen schon mal nicht so gross.
Ein stark gefettetes Leder wäre natürlich ne Möglichkeit.
Meine Nähmaschine ist übrigens, nach wie vor, die Juki DNU 1541, Flachbett.
Ggf hatte ich auch überlegt, das Ganze in den schwierigen Bereichen an den Seiten, klassisch mit gewachstem Faden und Punziereisen/Lederlochern, auszustechen und per Hand zu nähen.
Wie versiegelt man das Leder innen und an den Schnittkanten dauerhaft?