Seite 1 von 2

Hallo von einer nähbegeisterten Oldie-NäMa-Freundin

Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2024, 22:51
von Jules
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Aufnahme. Ich nähe seit ca. 25 Jahren, und in den letzten Jahren (seit meine Kinder groß sind biggrin ) sogar recht viel: Klamotten, Geschenke, Patchwork-Quilts ... Meine erste Maschine in den 90ern war eine damals neu gekaufte Pfaff Tipmatic 6122, die habe ich auch immer noch, nutze sie aber nicht wirklich (warum eigentlich?). Vor etwa 10 Jahren begann ich, mich für "Vintage"-Maschinen zu interessieren. Zunächst "erbte" ich von einer Freundin eine Pfaff 362, die so lange super lief, bis ein Kondensator durchknallte ... seitdem habe ich mich nicht mehr wirklich rangetraut und sie ist nun zudem auch ziemlich verharzt.
Dann kam ich auf der Suche nach einer kompakten "Reisemaschine" auf die Marke Elna. Das ist bis heute meine Lieblingsmarke, ich habe etliche Modelle (Supermatic, SU, Lotus, TX, Air Electronic SU, Carina ...) und finde die einfach toll.
Allerdings wollte ich schon immer eine Tretmaschine, und die gibt es von Elna nicht. Vor zwei Tagen lief mir dann überraschend eine Gritzner GU (das grüne Modell) zu. So ein cooles Teilchen! Leider habe ich einige Probleme mit ihr, und das ist auch der Grund für meine Anmeldung hier ... mehr dazu im entsprechenden Unterforum!
Viele Grüße
Anke (Jules ist mein Hund ...)

Re: Hallo von einer nähbegeisterten Oldie-NäMa-Freundin

Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2024, 23:12
von js_hsm
Bild

Herzlich willkommen hier.

Gruß, Achim

Re: Hallo von einer nähbegeisterten Oldie-NäMa-Freundin

Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2024, 23:36
von claude
Da Du angesichts der Menge an Maschinen definitiv infiziert bist; vielleicht interessiert Dich auch die recht extravagante Lebensgeschichte von Max Carl Gritzner, dem Erfinder des Doppelumlaufgreifers: https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... er#p130185

Re: Hallo von einer nähbegeisterten Oldie-NäMa-Freundin

Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2024, 08:55
von Jules
Danke euch, Achim und Claude! Und ja, historische Fakten über Nähmaschinen und ihre Erfinder interessieren mich sehr! smile

Re: Hallo von einer nähbegeisterten Oldie-NäMa-Freundin

Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2024, 09:12
von Delilah-Rose
Herzlich Willkommen, ich bin auch bekennender Elna Fan und habe 2 Elna Zigzag, eine Supermatic und die kleine Elna Lotus ( und noch viele andere Oldies), ich kann einfach nicht nein sagen, wenn mir eine herrenlose alte Maschine über den Weg läuft. Ich nähe seit die Kinder nicht mehr benäht werden wollen, Quilts und Deko, habe die Babyausstattung für meinen Enkel genäht und werde jetzt für ihn Kleidung nähen.

Re: Hallo von einer nähbegeisterten Oldie-NäMa-Freundin

Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2024, 13:11
von Jules
Delilah-Rose hat geschrieben: Mittwoch 23. Oktober 2024, 09:12 Herzlich Willkommen, ich bin auch bekennender Elna Fan und habe 2 Elna Zigzag, eine Supermatic und die kleine Elna Lotus ( und noch viele andere Oldies), ich kann einfach nicht nein sagen, wenn mir eine herrenlose alte Maschine über den Weg läuft. Ich nähe seit die Kinder nicht mehr benäht werden wollen, Quilts und Deko, habe die Babyausstattung für meinen Enkel genäht und werde jetzt für ihn Kleidung nähen.
Hallo, und danke für die nette Begrüßung! smile Wir scheinen ja ganz ähnliche Interessen zu haben ... Enkel habe ich noch nicht, aber unter meinen jüngeren Arbeitskolleginnen ist zurzeit ein wahrer Babyboom ausgebrochen, da nähe ich auch fleißig Babyklamotten, was sehr viel Spaß macht!

Re: Hallo von einer nähbegeisterten Oldie-NäMa-Freundin

Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2024, 14:18
von Delilah-Rose
Sieht so aus, als hätte wir gemeinsame Interessen, Hunde habe ich auch und die werden auch benäht, ob sie wollen oder eben auch nicht smile
Ich denke gerade noch drüber nach mir eine Covermaschine zuzulegen - keine Lust meine Coverlock umzubauen und bei Kindersachen wäre sie schon zeitsparender. Muss mich zwischen 2 in Frage kommenden Maschinen entscheiden.

Re: Hallo von einer nähbegeisterten Oldie-NäMa-Freundin

Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2024, 17:51
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war

Re: Hallo von einer nähbegeisterten Oldie-NäMa-Freundin

Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2024, 22:33
von Jules
dieter kohl hat geschrieben: Mittwoch 23. Oktober 2024, 17:51 heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
Danke, alles klar! smile

Re: Hallo von einer nähbegeisterten Oldie-NäMa-Freundin

Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2024, 22:39
von Jules
Delilah-Rose hat geschrieben: Mittwoch 23. Oktober 2024, 14:18 Sieht so aus, als hätte wir gemeinsame Interessen, Hunde habe ich auch und die werden auch benäht, ob sie wollen oder eben auch nicht smile
Ich denke gerade noch drüber nach mir eine Covermaschine zuzulegen - keine Lust meine Coverlock umzubauen und bei Kindersachen wäre sie schon zeitsparender. Muss mich zwischen 2 in Frage kommenden Maschinen entscheiden.
Was nähst du denn für deine Hunde? Ich nähe des Öfteren mal Halsbänder.
Eine Covermaschine habe ich noch nie vermisst. Ich liebe meine Overlock (auch eine ältere von Pfaff), aber zum Säumen nehme ich bevorzugt die elastischen Stiche meiner Elnas, die bieten da ja eine schöne Auswahl. Seltener auch mal die Zwillingsnadel, aber das it ja schon etwas mehr Aufwand.