Seite 1 von 1

Pfaff 1212 electronic

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2024, 10:40
von Nicholas
Guten Tag zusammen ,

ich habe eine Pfaff 1212 auf dem Tisch stehen, die eine Elektronik, aber keinen IDT hat.
Sie hat eine SEL-Platine, wo ein Kondensator geplatzt ist.
Kann mir jemand sagen,welcher Kondensator hier verbaut wurde?
Auf dem Teil kann ich leider keine Bezeichnung sehen.

Noch eine Frage wäre, ob der Blechanlasser AT 0001 der Richtige für diese Maschine ist?
Er war bei der Maschine dabei.

Besten Dank
Nicholas

Re: Pfaff 1212 electronic

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2024, 12:26
von Wekaha
Lt. Schaltbild sollte das ein 2,2nF Y2 Kondensator sein.
z.B. https://www.reichelt.de/funkentstoerkon ... os_2&nbc=1.
Sicherheitshalber sollte man den grauen Entstörkondensator auch noch tauschen.

Re: Pfaff 1212 electronic

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2024, 13:33
von TOM_MUE
Wekaha hat geschrieben: Sonntag 27. Oktober 2024, 12:26 Lt. Schaltbild sollte das ein 2,2nF Y2 Kondensator sein.
z.B. https://www.reichelt.de/funkentstoerkon ... os_2&nbc=1.
Sicherheitshalber sollte man den grauen Entstörkondensator auch noch tauschen.
Hallo Wekaha,

du hast ein Schaltbild zu der Platine? Kannst Du bitte ein Bild dazu anhängen und es hier teilen - Danke im Voraus.

VG, TOM_MUE

Re: Pfaff 1212 electronic

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2024, 14:55
von Nicholas
Hallo zusammen ,

ich habe meine Antworten dann doch hier im Forum gefunden.
Im Trööt "Pfaff 2011 Platine" vom 15.7.`2024 ist alles beschrieben und auch ein Schaltbild vorhanden.

Besten Dank
Nicholas

Re: Pfaff 1212 electronic

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2024, 15:01
von js_hsm
Nicholas hat geschrieben: Sonntag 27. Oktober 2024, 14:55 Hallo zusammen ,

ich habe meine Antworten dann doch hier im Forum gefunden.
Im Trööt "Pfaff 2011 Platine" vom 15.7.`2024 ist alles beschrieben und auch ein Schaltbild vorhanden.

Besten Dank
Nicholas
Eine Suche nach "Pfaff 2011 Platine" bringt nur Deinen Beitrag
Bitte poste den Link dazu !

Gruß, Achim

Re: Pfaff 1212 electronic

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2024, 15:33
von uu4y
dieser Kombikondi ist auch nur eine Entstörkondensator und hat auf die eigentliche Funktion dieser SEL-Platine Null Einfluss;
wenn der Rest noch ok ist, muss sie also auch ohne diesen die Drehzahl usw. regeln;
eine SEL-Platine hab ich kürzlich ohne diesen(ausgeknipst) getestet = alles ok
(afair dient auch der längliche graue nur der Entstörung)
Nur der Vollständigkeit halber = wegen der FTZ-Zulassung/Funkentstörung darf eine solche Maschine jedoch nur mit intakten Kondis betrieben werden...
für die SEL-Platinen wird ein Fusspedal mit anfangs ca. 100 Kohm(= Null Drehzahl) abwärts bis auf 20 Kohm(= Vollgas) benötigt;
wird ein Pfaff-Pedal mit ca. 20Kohm(= Null Drehzahl) abwärts bis auf ca. 0 Ohm(= Vollgas) angesteckt, rennt sie -logischerweise- sofort mit Vollgas los; wird dagegen ein (100 Kohm bis 20 Kohm ) SEL-Pedal an einer Pfaff-Platine betrieben, passiert -auch bei Vollgas- so gut wie nichts;
es muss also immer das zur jeweiligen Platine passende Pedal dran sein; wink
SEL-Platinen sind bis ca. 1972 drin (Gußstempel), ab da sind es dann Pfaffplatinen

Re: Pfaff 1212 electronic

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2024, 17:18
von dieter kohl
uu4y hat geschrieben: Sonntag 27. Oktober 2024, 15:33 dieser Kombikondi ist auch nur eine Entstörkondensator und hat auf die eigentliche Funktion dieser SEL-Platine Null Einfluss;
wenn der Rest noch ok ist, muss sie also auch ohne diesen die Drehzahl usw. regeln;
eine SEL-Platine hab ich kürzlich ohne diesen(ausgeknipst) getestet = alles ok
(afair dient auch der längliche graue nur der Entstörung)
Nur der Vollständigkeit halber = wegen der FTZ-Zulassung/Funkentstörung darf eine solche Maschine jedoch nur mit intakten Kondis betrieben werden...
für die SEL-Platinen wird ein Fusspedal mit anfangs ca. 100 Kohm(= Null Drehzahl) abwärts bis auf 20 Kohm(= Vollgas) benötigt;
wird ein Pfaff-Pedal mit ca. 20Kohm(= Null Drehzahl) abwärts bis auf ca. 0 Ohm(= Vollgas) angesteckt, rennt sie -logischerweise- sofort mit Vollgas los; wird dagegen ein (100 Kohm bis 20 Kohm ) SEL-Pedal an einer Pfaff-Platine betrieben, passiert -auch bei Vollgas- so gut wie nichts;
es muss also immer das zur jeweiligen Platine passende Pedal dran sein; wink
SEL-Platinen sind bis ca. 1972 drin (Gußstempel), ab da sind es dann Pfaffplatinen
serv

wenn kein Bastler dran war ...

Fotos sind für solche Fälle immer ein MUSS

Re: Pfaff 1212 electronic

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2024, 18:11
von mme