Habe die Maschine eine kurze zeitlang am Strom angeschlossen. Dann ein Knall etwas Rauch und Sicherung flog raus. Ich nehme an, dass die Rundfunk-Kondensatoren den Geist aufgegeben haben. Muss ich die tauschen, braucht man die überhaupt noch oder reicht es sie auszubauen und zu überbrücken? Und wenn neu, wo bekomm ich das? Oder besser neuer Motor, den im Angebot?
Danke für die Unterstützung!
Rosi
Pfaff 38-6 Motor
Pfaff 38-6 Motor
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- adler104
- Edelschrauber
- Beiträge: 6631
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Pfaff 38-6 Motor
Solltest Du ihn reparieren wollen, sollte er mal dringen entstaubt werden.
Aus heutiger Sicht sind m.M.n. neue Servo Motoren die bessere Wahl als ein 50-60 Jahre alter Anlassermotor.
Neue Servos liegen im günstigen Fall bei ab 74€
https://de.aliexpress.com/item/1005007219685444.html
Servo Motoren lassen sich besser von der Geschwindigkeit regeln als Anlassermotoren.
Ein neuer Kondensator wird so bei 10-20€ inkl Versand kosten aber dann hast Du immer noch einen alten Motor.
Den o.g. China Servo haben sich gerade Einige hier zugelegt, weil er derzeit sehr günstig ist (Ist aber schon etwas teurer geworden)
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... hp?t=14264

Aus heutiger Sicht sind m.M.n. neue Servo Motoren die bessere Wahl als ein 50-60 Jahre alter Anlassermotor.
Neue Servos liegen im günstigen Fall bei ab 74€
https://de.aliexpress.com/item/1005007219685444.html
Servo Motoren lassen sich besser von der Geschwindigkeit regeln als Anlassermotoren.
Ein neuer Kondensator wird so bei 10-20€ inkl Versand kosten aber dann hast Du immer noch einen alten Motor.
Den o.g. China Servo haben sich gerade Einige hier zugelegt, weil er derzeit sehr günstig ist (Ist aber schon etwas teurer geworden)
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... hp?t=14264
Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
Re: Pfaff 38-6 Motor
Hallo, danke für die Antwort.
Ich habe den Ali-Motor schon an einem anderen Nähmaschinen-Tisch und komme gut mit dem klar. Habe mir jetzt einen zweiten bestellt und werde den alten Motor auf die Halde werfen.
Solange bin ich aufs Trittbrettfahren umgestiegen. Maschine hab ich mit Ballistol gereinigt und frisch geölt. Näht gut und leise.
Viele Grüße
Rosi
Ich habe den Ali-Motor schon an einem anderen Nähmaschinen-Tisch und komme gut mit dem klar. Habe mir jetzt einen zweiten bestellt und werde den alten Motor auf die Halde werfen.
Solange bin ich aufs Trittbrettfahren umgestiegen. Maschine hab ich mit Ballistol gereinigt und frisch geölt. Näht gut und leise.
Viele Grüße
Rosi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- det
- Moderator
- Beiträge: 7663
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Pfaff 38-6 Motor
Hallo Rosi,
warum gibst du Geld für einen Motor aus, wenn der Tretantrieb funktioniert?
Gruß
Detlef
warum gibst du Geld für einen Motor aus, wenn der Tretantrieb funktioniert?
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -