Singer Serenade 30 / Fadenführung verstellt
Verfasst: Freitag 1. November 2024, 19:35
Hallo,
Ich bin mit der den Begrifflichkeiten der Komponenten der Maschine nicht vertraut und benenne sie erst einmal so wie ich es denke... ich bitte um Nachsehen :-)
Meine Mutter hat eine, schon ziemlich alter Serenade 30. Diese Woche fuhr dann die Nadel auf. Daraufhin habe ich festgestellt, dass die Position der unteren Stellung der Nadel nicht zur Position des "Spulenkarusells???" passt. Ich habe dann das Kegelrad des Spulenkarussels gelöst und die Position korrigiert. Das hat erst einmal gut ausgesehen, der Haken des Karusell steht nun rechts von der tiefsten Stelle der Nadel. Der Faden der Nähnadel wird auch wieder vom gegen den Uhrzeigersinn drehenden "Spulenkarusell" mitgenommen und nach etwa einer 1/4 Umdrehung quer über den Karusellkörper abgegeben. Ich hoffe das dies so sein soll? Allerdings macht die Spule mit dem Gegenfaden unten nun Probleme, der spannt sich Quer über die Spule und der Faden verhäddert sich somit völlig. Die Spule befindet sich in einem Spulenkörper, den man auch herausnehmen kann. Dieser Spulenkörper ist aus Pertinaks oä. und hat seitlich ein Metallteil.
Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man die Einstellungen korrekt vornehmen kann - evt. sind ja auch Markierungen auf den Komponenten, um diese einzustellen - habe ich aber nicht erkennen können.
Warum die Nadel überhaupt aufgefahen ist, bzw. warum sich die Einheiten gegeneinander voerschoben haben, konnte ich nicht so recht feststellen, doch war der Klemmblock an der Welle rechts auch nicht mehr so 100% fest, ich konnte die Inbus-Madenschrauben etwas nachziehen.
Vielleicht kann mir jemand zu den korrekten Einstellungen einen Tipp geben - vielleicht gibt es ja auch im Internet noch was zu finden...???
Grüße und Danke im Voraus. Uwe
Ich bin mit der den Begrifflichkeiten der Komponenten der Maschine nicht vertraut und benenne sie erst einmal so wie ich es denke... ich bitte um Nachsehen :-)
Meine Mutter hat eine, schon ziemlich alter Serenade 30. Diese Woche fuhr dann die Nadel auf. Daraufhin habe ich festgestellt, dass die Position der unteren Stellung der Nadel nicht zur Position des "Spulenkarusells???" passt. Ich habe dann das Kegelrad des Spulenkarussels gelöst und die Position korrigiert. Das hat erst einmal gut ausgesehen, der Haken des Karusell steht nun rechts von der tiefsten Stelle der Nadel. Der Faden der Nähnadel wird auch wieder vom gegen den Uhrzeigersinn drehenden "Spulenkarusell" mitgenommen und nach etwa einer 1/4 Umdrehung quer über den Karusellkörper abgegeben. Ich hoffe das dies so sein soll? Allerdings macht die Spule mit dem Gegenfaden unten nun Probleme, der spannt sich Quer über die Spule und der Faden verhäddert sich somit völlig. Die Spule befindet sich in einem Spulenkörper, den man auch herausnehmen kann. Dieser Spulenkörper ist aus Pertinaks oä. und hat seitlich ein Metallteil.
Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man die Einstellungen korrekt vornehmen kann - evt. sind ja auch Markierungen auf den Komponenten, um diese einzustellen - habe ich aber nicht erkennen können.
Warum die Nadel überhaupt aufgefahen ist, bzw. warum sich die Einheiten gegeneinander voerschoben haben, konnte ich nicht so recht feststellen, doch war der Klemmblock an der Welle rechts auch nicht mehr so 100% fest, ich konnte die Inbus-Madenschrauben etwas nachziehen.
Vielleicht kann mir jemand zu den korrekten Einstellungen einen Tipp geben - vielleicht gibt es ja auch im Internet noch was zu finden...???
Grüße und Danke im Voraus. Uwe