Adler 199 Ersatzteil gesucht
Verfasst: Dienstag 26. November 2024, 15:15
Hallo liebes Forum,
ich bin ganz neu hier und benötige euer Fachwissen. Wir arbeiten mit einer Adler 199-6 und leider ist eine Feder gebrochen. Eine direkte Anfrage bei Adler hat ergeben, dass dieses Teil natürlich nicht mehr verfügbar ist. Natürlich habe ich auch schon eine Internetsuche mit allen sinnvollen Schlagworten hinter mir, nur leider wieder ohne Erfolg. Es wäre wirklich fantastisch, wenn hier ein freundliche Forumsmitglied ein wenig Support geben könnte. Vielleicht hat ja irgendjemand hier noch solche Federn zur Verfügung oder weiß, wo man sowas noch beziehen kann oder kennt jemanden, der jemanden kennt, der sowas noch anfertigt oder haben könnte oder mit Ideenreichtum anderweitig helfen könnte. Ich habe die betroffene Feder mal abgelichtet und als Datei angeheftet, damit man sieht, um welches Teil es sich genau handelt. In letzter Option würde ich wahrscheinlich versuchen, die Feder selber "nachzubauen", vielleicht hat da der ein oder andere ja auch schon Erfahrungswerte. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir und meinem betagten Maschinchen weiterhelfen könntet und freue mich auf eure Antworten und bedanke mich bei jedem, der sich Zeit für meine Anfrage nimmt.
Habt alle einen schönen Herbsttag
Viele Grüße
Surimini
ich bin ganz neu hier und benötige euer Fachwissen. Wir arbeiten mit einer Adler 199-6 und leider ist eine Feder gebrochen. Eine direkte Anfrage bei Adler hat ergeben, dass dieses Teil natürlich nicht mehr verfügbar ist. Natürlich habe ich auch schon eine Internetsuche mit allen sinnvollen Schlagworten hinter mir, nur leider wieder ohne Erfolg. Es wäre wirklich fantastisch, wenn hier ein freundliche Forumsmitglied ein wenig Support geben könnte. Vielleicht hat ja irgendjemand hier noch solche Federn zur Verfügung oder weiß, wo man sowas noch beziehen kann oder kennt jemanden, der jemanden kennt, der sowas noch anfertigt oder haben könnte oder mit Ideenreichtum anderweitig helfen könnte. Ich habe die betroffene Feder mal abgelichtet und als Datei angeheftet, damit man sieht, um welches Teil es sich genau handelt. In letzter Option würde ich wahrscheinlich versuchen, die Feder selber "nachzubauen", vielleicht hat da der ein oder andere ja auch schon Erfahrungswerte. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir und meinem betagten Maschinchen weiterhelfen könntet und freue mich auf eure Antworten und bedanke mich bei jedem, der sich Zeit für meine Anfrage nimmt.
Habt alle einen schönen Herbsttag
Viele Grüße
Surimini