Phönix universa 329
Verfasst: Freitag 1. April 2016, 20:26
Achtung, Bilderflut!
Hier ist das gute Stück mit Tretgestell. Kann das Bild hier von einem Admin gedreht werden? Für mindestens 2 abgebrochene Stücke zeichne ich verantwortlich. Hatte damals die Maschine mit Schwung in die Versenkung gegeben und vergessen, die Lampe abzunehmen.
Ich erinnere mich gut daran, wie sauer meine Mutter war.

Das Oberteil

Hier sieht man auch die Klammer am Antriebsriemen (ist das das richtige Wort dafür?).Ich hatte gemeint, der Riemen sieht gut=nicht erneuerungsbedürftig aus, aber das war eine Fehleinschätzung. Beim fadenlosen Bedienen, um erst das WD40 und einige Stunden später das Nähmaschinenöl zu verteilen, ist der Lederriemen an der Klammerstelle gerissen. War wohl doch schon zu alt und vermutlich zu spröde.
Von unten

Eigentlich ziemlich praktisch, dass man das Teil einfach nur nach hinten klappen muss, um fast überall dran zu kommen!
Ein näherer Blick auf die Schnurkette - bis gestern hatte ich noch nicht mal dieses Wort gekannt!

Vor und hinter dem rot umrandeten Öl-Loch ist jeweils ein roter Strich, ohne Loch in der Nähe. Ich vermute, das ist eine Stelle, die auch geschmiert werden soll. Aber womit? Einfach etwas NähMa Öl drumherum pinseln oder brauche ich ein anderes Schmierfett dafür?

Ein noch etwas näherer Blick auf eine Verbindung und selbst ich Laie sehe, dass hier bräunliche Ablagerungen sind - ist das verharztes Öl? Das klebt noch nicht mal mehr..... Und hier, andere Stelle, das Selbe

Hier sitzt das Spulenkörbchen

Und noch einmal aus einer anderen Perspektive

Zur Abwechslung ein Bild von oben, linke Seite (= Kopf?)

Die linke Seite von vorne

Die rechte Seite, Handrad und Spulvorrichtung, darf sich vorstellen

Die Phönix Blechdose....

Und der Inhalt. Wofür mögen die beiden Scheiben sein?

Füßchen Parade, etwas näher dran
Da werde ich zu gegebener Zeit sicher noch die oder andere Frage haben! Interessant finde ich, dass an jedem Fuß klar und deutlich eine Erkennungsnummer eingeprägt ist. Möglicherweise hilft das bei der Identifizierung des Verwendungszwecks. Hoffe ich zumindest.
Jo, das war es erst mal. Entschuldigt die auf der Seite liegenden Bilder.
LG, Snippits

Hier ist das gute Stück mit Tretgestell. Kann das Bild hier von einem Admin gedreht werden? Für mindestens 2 abgebrochene Stücke zeichne ich verantwortlich. Hatte damals die Maschine mit Schwung in die Versenkung gegeben und vergessen, die Lampe abzunehmen.


Das Oberteil

Hier sieht man auch die Klammer am Antriebsriemen (ist das das richtige Wort dafür?).Ich hatte gemeint, der Riemen sieht gut=nicht erneuerungsbedürftig aus, aber das war eine Fehleinschätzung. Beim fadenlosen Bedienen, um erst das WD40 und einige Stunden später das Nähmaschinenöl zu verteilen, ist der Lederriemen an der Klammerstelle gerissen. War wohl doch schon zu alt und vermutlich zu spröde.
Von unten

Eigentlich ziemlich praktisch, dass man das Teil einfach nur nach hinten klappen muss, um fast überall dran zu kommen!
Ein näherer Blick auf die Schnurkette - bis gestern hatte ich noch nicht mal dieses Wort gekannt!


Vor und hinter dem rot umrandeten Öl-Loch ist jeweils ein roter Strich, ohne Loch in der Nähe. Ich vermute, das ist eine Stelle, die auch geschmiert werden soll. Aber womit? Einfach etwas NähMa Öl drumherum pinseln oder brauche ich ein anderes Schmierfett dafür?

Ein noch etwas näherer Blick auf eine Verbindung und selbst ich Laie sehe, dass hier bräunliche Ablagerungen sind - ist das verharztes Öl? Das klebt noch nicht mal mehr..... Und hier, andere Stelle, das Selbe

Hier sitzt das Spulenkörbchen

Und noch einmal aus einer anderen Perspektive

Zur Abwechslung ein Bild von oben, linke Seite (= Kopf?)

Die linke Seite von vorne

Die rechte Seite, Handrad und Spulvorrichtung, darf sich vorstellen

Die Phönix Blechdose....


Und der Inhalt. Wofür mögen die beiden Scheiben sein?

Füßchen Parade, etwas näher dran

Da werde ich zu gegebener Zeit sicher noch die oder andere Frage haben! Interessant finde ich, dass an jedem Fuß klar und deutlich eine Erkennungsnummer eingeprägt ist. Möglicherweise hilft das bei der Identifizierung des Verwendungszwecks. Hoffe ich zumindest.
Jo, das war es erst mal. Entschuldigt die auf der Seite liegenden Bilder.
LG, Snippits