Seite 1 von 3

Pffaf 295 Klopfen im Motor

Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 13:36
von paradiesvogel24
Heute habe ich die Pfaff 295 aufgemacht, um diese zu reinigen und zu ölen.

Schon kurz nach dem Öffnen blockiert beim Betätigen des Pedale heulte der Motor auf, aber das Handrad drehte sich nicht.
Ich musste mit der Hand nachhelfen, dann drehte sich der Motor, aber es kommt ständig ein Klopfen im Motor.

Da ich nichts verändert hatte, frage ich mich, woher das auf einmal kommt. sd16

HIER DER LINK ZUM VIDEO:https://www.youtube.com/watch?v=bIko58947yw

Wer kann mir bei der Fehlersuche und Behebung helfen? smile

Anbei die Bilder.

Re: Pffaf 295 Klopfen im Motor

Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 13:42
von js_hsm
biggrin
Such mal nach Reibrad und Pfaff

Gruß, Achim

Re: Pffaf 295 Klopfen im Motor

Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 13:55
von paradiesvogel24
Wie kommst du jetzt darauf?🤷‍♀️
Hier im Forum?🤷‍♀️
js_hsm hat geschrieben: Montag 9. Dezember 2024, 13:42 biggrin
Such mal nach Reibrad und Pfaff

Gruß, Achim

Re: Pffaf 295 Klopfen im Motor

Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 16:03
von claude
Motorkonus ist auch ein guter Suchbegriff hier, leider ein großer Klassiker bei den Reibrad-Pfaffen, weshalb sie deutlich weniger beliebt sind, als die Vorgänger-Generation.

Re: Pffaf 295 Klopfen im Motor

Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 16:03
von js_hsm

Re: Pffaf 295 Klopfen im Motor

Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 16:09
von lunetta
Das klingt nach einem Platten.
Diese pfaff Reihe hat eine Motorabhängung - rechts unter dem Handrad, schwarzer Knebel. wagrecht ist der Motor abgekoppelt, senkrecht, angekoppelt.
Wenn die Maschine länger stand, und man hat vergessen abzukoppeln, dann drückt es das Reibrad an einer Stelle platt. Das macht dann dieses hoppelnde Geräusch.
Schau dir das Reibrad an, man sieht dann wenn es an einer Stelle einen leichten Platten hat.

Re: Pffaf 295 Klopfen im Motor

Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 16:35
von paradiesvogel24
Nein die hatte ich die Tage und heute noch benutzt und ich kann mir nicht vorstellen das es daran liegt da ich sie nur Reinigen und ölen wollte. huh
lunetta hat geschrieben: Montag 9. Dezember 2024, 16:09 Das klingt nach einem Platten.
Diese pfaff Reihe hat eine Motorabhängung - rechts unter dem Handrad, schwarzer Knebel. wagrecht ist der Motor abgekoppelt, senkrecht, angekoppelt.
Wenn die Maschine länger stand, und man hat vergessen abzukoppeln, dann drückt es das Reibrad an einer Stelle platt. Das macht dann dieses hoppelnde Geräusch.
Schau dir das Reibrad an, man sieht dann wenn es an einer Stelle einen leichten Platten hat.

Re: Pffaf 295 Klopfen im Motor

Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 16:44
von paradiesvogel24
Wenn ich das aus der Erklärung auf der Seite richtig verstanden habe muss man immer wenn die Mschine nicht benutzt wird auskoppeln?

Meinst du den schwarzen Knopfwie auf dem Foto?
js_hsm hat geschrieben: Montag 9. Dezember 2024, 16:03 https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... ds=reibrad

Re: Pffaf 295 Klopfen im Motor

Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 16:45
von lunetta
Ja, sollte man:)
Genaus dieser Knebel ist es.

Re: Pffaf 295 Klopfen im Motor

Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 17:35
von paradiesvogel24
Ich habe es gerade mal getestet.
Wenn ich den Hebel umstelle, geht das Handrad und die Nadel nicht. In der anderen Stellung habe ich ein Klopfen im Motor.

Kann ja echt nicht wahr sein. Heute Morgen läuft die Nähmaschine und nach der Reinigung, obwohl ich nichts außer den Hebel verstellt und die Schraube im Handrad mal gelöst hatte und diese sofort zugedreht hatte, weil ich das Handrad nicht abbekam.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es nur eine Kleinigkeit ist.
lunetta hat geschrieben: Montag 9. Dezember 2024, 16:45 Ja, sollte man:)
Genaus dieser Knebel ist es.