Gritzner SSZ-K - Schrauben für Obenfadenführung
Verfasst: Samstag 28. Dezember 2024, 19:29
Liebe Forenmitglieder,
zunächst vielen Dank für die Aufnahme in Euer Forum. Kurz zu mir: meine Mutter hatte über viele Jahrzehnte hinweg eine kleine Firma für die Erstellung von Tanzkleidern und Tanzkostümen. Ich habe unzählige Stunden meiner Kindheit damit verbracht, meiner Mutter beim Schneidern über die Schulter zu sehen. ich kann also wirklich behaupten: ich bin mit Nähmaschinen aufgewachsen :) altersbedingt musste meine Mutter ihre Firma inzwischen aufgeben und hat mir eine Ihrer vielen Nähmaschinen, eine Gritzner SSZ-K vermacht. Bei uns i m Haus soll die Maschine die Erinnerung an meine Mutter bewahren und dazu dienen, kleinere Näharbeiten erledigt zu bekommen.
Gestern habe ich die Maschine nun umgezogen und über 300 km inkl Nähtisch über die Autobahn bewegt. Obwohl der Nähtisch insgesamt gut fixiert war, haben die Vibrationen einige Schrauben gelockert und daheim angekommen kam dann der Schock: wohl bei einem Bremsmanöver klappte die Maschine aus dem Nähtisch und Schlug gegen die Bordwand. Wie auf dem ersten Foto zu sehen, sind hierbei die beiden Schrauben für die Spannmutter der Oberfadenführung abgebrochen. Diese Begriffe sind wahrscheinlich alle falsch, also hoffe ich, Ihr wisst, was ich meine. Wie bezeichnet man diese Schrauben korrekt und woher kann ich Ersatzteile erhalten? Und wie löse ich die Reste der Schrauben? Ein Versuch sie mit dem Schraubendreher herauszudrehen war erfolglos. Ausserdem fand ich auf der Maschine einen kleinen Metallstift. Hat jemand eine Idee, wohin der gehören könnte? Danke schon mal für Euer Engagement. Für mich hat diese Nähmaschine einen sehr hohen emotionalen Wert und ich hoffe, dass ich sie wieder fit bekomme.
Viele Grüße
zunächst vielen Dank für die Aufnahme in Euer Forum. Kurz zu mir: meine Mutter hatte über viele Jahrzehnte hinweg eine kleine Firma für die Erstellung von Tanzkleidern und Tanzkostümen. Ich habe unzählige Stunden meiner Kindheit damit verbracht, meiner Mutter beim Schneidern über die Schulter zu sehen. ich kann also wirklich behaupten: ich bin mit Nähmaschinen aufgewachsen :) altersbedingt musste meine Mutter ihre Firma inzwischen aufgeben und hat mir eine Ihrer vielen Nähmaschinen, eine Gritzner SSZ-K vermacht. Bei uns i m Haus soll die Maschine die Erinnerung an meine Mutter bewahren und dazu dienen, kleinere Näharbeiten erledigt zu bekommen.
Gestern habe ich die Maschine nun umgezogen und über 300 km inkl Nähtisch über die Autobahn bewegt. Obwohl der Nähtisch insgesamt gut fixiert war, haben die Vibrationen einige Schrauben gelockert und daheim angekommen kam dann der Schock: wohl bei einem Bremsmanöver klappte die Maschine aus dem Nähtisch und Schlug gegen die Bordwand. Wie auf dem ersten Foto zu sehen, sind hierbei die beiden Schrauben für die Spannmutter der Oberfadenführung abgebrochen. Diese Begriffe sind wahrscheinlich alle falsch, also hoffe ich, Ihr wisst, was ich meine. Wie bezeichnet man diese Schrauben korrekt und woher kann ich Ersatzteile erhalten? Und wie löse ich die Reste der Schrauben? Ein Versuch sie mit dem Schraubendreher herauszudrehen war erfolglos. Ausserdem fand ich auf der Maschine einen kleinen Metallstift. Hat jemand eine Idee, wohin der gehören könnte? Danke schon mal für Euer Engagement. Für mich hat diese Nähmaschine einen sehr hohen emotionalen Wert und ich hoffe, dass ich sie wieder fit bekomme.
Viele Grüße