Pfaff 130
Verfasst: Freitag 3. Januar 2025, 17:13
Hallo,
ich habe mich hier schon ein bisschen durch das Forum gelesen (leider Ergebnislos)und hoffe das mir jemand weiter helfen kann.
Ich bin stolzer Besitzer von zwei fast funktionierenden Pfaff 130 Nähmaschinen.
Eine davon habe ich mir schon hergerichtet und die 2te soll als Ersatzteilespender dienen.
Bei der hergerichteten habe ich die Nadelstange getauscht und den Greifer eingestellt. Beides mit einer wie ich finde etwas dürftigen englischen Anleitung (Service Manual).
Außerdem habe ich die Stichplatte "poliert" und benutze gutes Garn und Schmetz Nadeln.
Trotzdem reißt mir bei leicht erhöhter Geschwindigkeit (ca. 150 Umdrehungen pro Minute) der Unterfaden, jedes Mal nach ca. 10 cm
Mit der Fadenspannung habe ich auch schon experimentiert.
Eine neue Spulenkapsel hat leider auch nichts verändert.
Was vielleicht auch noch erwähnenswert ist, das beim aufschrauben der Stichplatte der Haken des Umlaufgreifers an der Nadel schabt.
Wenn ich die hintere Schraube der Stichplatte auch nur Handwarm anziehe, d.h. mit 2 Fingern, habe ich das "Problem".
Ich kann den Mechanismus dahinter nicht erkennen und weiß nicht, ob das normal ist.
Sonst macht die Maschine keine Geräusche beim drehen.
Ich finde leider keine detaillierte Anleitung dazu, außer ein paar
YouTube Videos zum Einstellen.
Ist wahrscheinlich für die Experten in diesem Forum was ganz banales. Ich schätze mit einer genauen Anleitung zum Einstellen kein Problem.
LG
Felix
ich habe mich hier schon ein bisschen durch das Forum gelesen (leider Ergebnislos)und hoffe das mir jemand weiter helfen kann.
Ich bin stolzer Besitzer von zwei fast funktionierenden Pfaff 130 Nähmaschinen.
Eine davon habe ich mir schon hergerichtet und die 2te soll als Ersatzteilespender dienen.
Bei der hergerichteten habe ich die Nadelstange getauscht und den Greifer eingestellt. Beides mit einer wie ich finde etwas dürftigen englischen Anleitung (Service Manual).
Außerdem habe ich die Stichplatte "poliert" und benutze gutes Garn und Schmetz Nadeln.
Trotzdem reißt mir bei leicht erhöhter Geschwindigkeit (ca. 150 Umdrehungen pro Minute) der Unterfaden, jedes Mal nach ca. 10 cm
Mit der Fadenspannung habe ich auch schon experimentiert.
Eine neue Spulenkapsel hat leider auch nichts verändert.
Was vielleicht auch noch erwähnenswert ist, das beim aufschrauben der Stichplatte der Haken des Umlaufgreifers an der Nadel schabt.
Wenn ich die hintere Schraube der Stichplatte auch nur Handwarm anziehe, d.h. mit 2 Fingern, habe ich das "Problem".
Ich kann den Mechanismus dahinter nicht erkennen und weiß nicht, ob das normal ist.
Sonst macht die Maschine keine Geräusche beim drehen.
Ich finde leider keine detaillierte Anleitung dazu, außer ein paar
YouTube Videos zum Einstellen.
Ist wahrscheinlich für die Experten in diesem Forum was ganz banales. Ich schätze mit einer genauen Anleitung zum Einstellen kein Problem.
LG
Felix