Seite 1 von 1

Altenburg Automatic - Fotos und Einblicke

Verfasst: Samstag 4. Januar 2025, 22:10
von 3607
Hallo,

Weil ich nicht so sehr für Winter bin hat es mich heute gerafft:
Meine geschätzte Altenburg Automatic kann einen Trikotstich.
Autom.01.jpg
Leider ist bei jedem 4. Bogen der Zippel etwas kurz.
Da kann man doch was stellen....dacht ich und hab mir alles sehr genau angeguckt, etwa so:
Autom.021.jpg
oder so:
Autom.02.jpg
....sehen kann man leider fast nichts. Ölen und gängig machen ist genau so Glücksache - also viel Öl und das Abtropfende wegwischen - aber darum ging es heute nicht.
Ich gucke also noch mal wie viele Verbindungen es gibt...lässt sich nicht erkennen...
Autom.03.jpg
letztlich war der Kulissenstein die einzige Verbindung. Das Zahnrad auf der Hauptwelle musst hinter geschoben werden.
Und da war sie, die Automatik - einfach mal abgelichtet weil ich keinen kenne, der so ein Ding von einer Altenburg hier schon mal gezeigt hätte:
Autom.04.jpg
Der Abgriff für die Stichbreitensteuerung:
Autom.05.jpg
ff.

Re: Altenburg Automatic - Fotos und Einblicke

Verfasst: Samstag 4. Januar 2025, 22:16
von 3607
ff.
Abgriff vom Exzenter über Rolle, daneben zz:
Autom.07.jpg
Übertragung auf "Freilauf":
Autom.08.jpg
Dieses saftige Getriebe erzeugt wieder eine Pendelbewegung:
Autom.09.jpg
Auf der Welle steckt schon die Programmscheibe:
Autom.10.jpg
nämlich da:
Autom.11.jpg
Autom.12.jpg
ff.

Re: Altenburg Automatic - Fotos und Einblicke

Verfasst: Samstag 4. Januar 2025, 22:28
von 3607
ff.

letzlich habe ich versucht, durch lösen der zwei Schrauben neben der Milkawerbung: (Pfeilspitze)
Autom.10.jpg
die Programmscheibe zu verdrehen. Das hat erstmal funktioniert und hat diesen Stich erzeugt:
Autom.18.jpg
Das Ganze hatte nur ein kleines Problem: bei Stellung Stichlage R-M-L hat sich der ganze Kasten einfach verklemmt heul huh heul huh
Also wieder raus das Ding, von allen Seiten angeguckt
Autom.13.jpg
Autom.14.jpg
Autom.15.jpg
Autom.16.jpg
noch bisschen dran rumgeschraubt und nach ner knappen Stunde festgestellt: Die Rädel kriegt man nicht wieder an die Stelle an der es nicht blockiert, aaaaber:

man hat ja nicht nur eine so eine Maschine - also, die andere geholt, Deckel ab und dann wenigstens erst mal annäherungsweise...
Irgend wann hat das geklappt und ich habe an den Scheibchen nicht wieder rumgedreht.
Zu aller Letzt habe ich den kleinen Abgreifer :

ff.

Re: Altenburg Automatic - Fotos und Einblicke

Verfasst: Samstag 4. Januar 2025, 22:33
von 3607
ff.
Autom.19.jpg
ein kleines Stückchen durch Umformen gestellt und hab mir vorerst vorgenommen, mich an dem Ding nicht mehr zu vergreifen :lol27: :lol27: :lol27:

Trotzdem mal wieder der Aufruf:

Wenn jemand Unterlagen oder Erfahrungen mit einer Altenburg Kl. 51 hat, haltet euch nicht zurück.
Bei mir verfestigt sich sonst der Eindruck, dass ich er Einzige bin, der an so was rumschraubt!!!

Grüße aus Sachsen, Jürgen

Re: Altenburg Automatic - Fotos und Einblicke

Verfasst: Samstag 4. Januar 2025, 23:19
von Noffie
Da bin ich fast sprachlos - Respekt. beerchug