Gritzner FZ rattert. Druckstelle am Reibrad.
Verfasst: Dienstag 21. Januar 2025, 02:58
Meine gute Gritzner FZ hat ein übles Geräusch beim Nähen. Hört sich an wie Maschinengewehr-Feuer und kommt von der verdrückten Reibrolle am Antriebsmotor.
Falls der Eine oder die Andere von Euch so ein wunderbares Stück hortet, ohne viel damit zu nähen, sollten sie nach meiner bescheidenen Meinung darauf achten, dass der Umstellhebel an der Rückseite der Maschine auf "Aufspulen" gestellt sein, wenn die Maschine gelagert wird.
So entsteht keine Druckstelle auf der oberen Reibrolle, die für den Antrieb der Hauptwelle zuständig ist.
( eine Druckstelle am Antrieb der Spul-Welle könnte daraus resultieren, wäre aber nicht so nervig wie das ständige MG-Rattern beim Nähen.)
Falls möglicherweise jemand eine Reibrolle oder einen genialen diesbezüglichen Hack für mich hat, würde ich mich sehr freuen.
Könnte es z.B. möglich sein, dass die Reibrollen oben und unten am Motor gleich sind, so dass ich sie umwechseln kann ?
Falls der Eine oder die Andere von Euch so ein wunderbares Stück hortet, ohne viel damit zu nähen, sollten sie nach meiner bescheidenen Meinung darauf achten, dass der Umstellhebel an der Rückseite der Maschine auf "Aufspulen" gestellt sein, wenn die Maschine gelagert wird.
So entsteht keine Druckstelle auf der oberen Reibrolle, die für den Antrieb der Hauptwelle zuständig ist.
( eine Druckstelle am Antrieb der Spul-Welle könnte daraus resultieren, wäre aber nicht so nervig wie das ständige MG-Rattern beim Nähen.)
Falls möglicherweise jemand eine Reibrolle oder einen genialen diesbezüglichen Hack für mich hat, würde ich mich sehr freuen.
Könnte es z.B. möglich sein, dass die Reibrollen oben und unten am Motor gleich sind, so dass ich sie umwechseln kann ?