Seite 1 von 1

Junker und Ruh Modell F - Probleme mit Stichlänge, Transporter und der Gabel

Verfasst: Montag 27. Januar 2025, 00:46
von Schneckit
Hallo Zusammen,
Wie bereits im Vorstellungs Thread erwähnt habe ich seit 2 Wochen eine alte Junker und Ruh Modell F erstanden.
Die Maschine stand wohl einige Jahrzehnte in einem Wohnzimmer und wurde als Fernsehtisch genutzt (Maschine im Tisch versenkt). Deswegen war alles in ziemlich gutem Zustand, aber dreckig.

Ich habe nun an den vergangenen Abenden Schritt für Schritt alles gereinigt, das Holz eingefettet (erstaunlich wie viel das aufnehmen kann), und die Maschine zerlegt, die Einzelteile gereinigt, zusammen gebaut und geölt.
Dann habe ich anhand des Adjusters Manual für eine Singer 127 / 128 die Nadelhöhe eingestellt und das Schiffchen getimed. Aber das Nähen will trotzdem nicht richtig klappen...
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben oder weiss wo es ein Service Handbuch für die Maschine gibt.

Nun zu meinem Problem, das aus mehreren zusammenhängenden Problemen besteht:
° Die Transporteur Zähnchen bewegen sich nicht weit genug nach hinten und deswegen zieht es den Stoff fast nicht nach vorne wenn man am Rad dreht.
° Der Stichlängen Regler wippt bei Nähversuchen hoch und runter. Wenn man die Einstellschraube festhält blockiert die Maschine.
° Für die Stichlängenregelung gibt es insgesamt 3 Schrauben: die Vorne mit Griff, direkt dahinter eine Madenschraube, die den Hebel wo die Schraube mit Griff dran ist an dem Stift befestigt, der von innen aus der Maschine durch ein Loch mit Hülse herauskommt und der das eine Gegenstück der Gabel ist. Dann noch eine weitere kleinere Madenschraube, die die Hülse zusammendrückt.
° Unter der Maschine hat es die dicke horizontale Stange, die für die Bewegung der Zähnchen zuständig ist. Die bewegt sich so wie sie soll (von Hand) solange das untere Ende der Gabel nicht drangeschraubt ist. Mit Gabel dran kann sich die Stange nicht richtig bewegen und deshalb auch der Transporteur nicht.
Für diese Schraube ist im Singer Manual die Rede von einer exzentrischen Schraube. Meine Schraube ist nicht exzentrisch. Habe aber keine andere Schraube übrig.

Irgendwas stimmt da noch nicht ganz, aber ich habe das Gefühl dass ich kurz davor bin. shy
Bin über jeden Hinweis dankbar.

Liebe Grüsse,

Schneckit

Re: Junker und Ruh Modell F - Probleme mit Stichlänge, Transporter und der Gabel

Verfasst: Montag 27. Januar 2025, 17:14
von dieter kohl
serv

BEVOR du da was "verschraubst" solltest du mit Petroleum oder mit WD40 die Einzelteile gangbar machen

Re: Junker und Ruh Modell F - Probleme mit Stichlänge, Transporter und der Gabel

Verfasst: Montag 27. Januar 2025, 18:15
von js_hsm
Interessant wäre es was Du alles zum Reinigen zerlegt hattest.

(Ich markiere mir Teile immer mechnisch (Körnerpunkte / Schleifmarkierung) bevor ich etwas zerlege um es später wieder exakt so zusammen bauen zu können)

Gruß, Achim

Re: Junker und Ruh Modell F - Probleme mit Stichlänge, Transporter und der Gabel

Verfasst: Montag 27. Januar 2025, 22:41
von Schneckit
Lieber Dieter, lieber Achim,
Vielen Dank für eure Antworten!
Ja WD 40 kam ziemlich großzügig zum Einsatz zum Lösen einiger Teile und auch zum Saubermachen.

Leider bin ich nicht ganz so vorausschauend / erfahren unterwegs wie Du, Achim. Ich habe mir also keine Markierungen gesetzt. Das würde mir jetzt wahrscheinlich sehr zugute kommen. shy
Im Bild im Anhang habe ich die NICHT auseinander genommenen Bereiche rot markiert, in grün die Schrauben/Verbindungen die ich gelöst, gereinigt und wieder zusammen gesetzt habe.
Die Gabel hatte ich auch draussen und auch die ganzen Kleinteile und die beiden Stangen von Vorne. Das Teil für die Oberfaden Spannung und die Spulvorrichtung für die Schiffchenspule habe ich nicht zerlegt.

Re: Junker und Ruh Modell F - Probleme mit Stichlänge, Transporter und der Gabel

Verfasst: Montag 27. Januar 2025, 22:55
von js_hsm
Leider habe ich keine solche Maschine und meine Stöver sieht da anders aus.

Hier dürfte aber Dein Problem liegen (gelber Kreis)
Hoffentlich hat hier noch jemand so eine und kann weiterhelfen
untitled.JPG
Gruß, Achim

Re: Junker und Ruh Modell F - Probleme mit Stichlänge, Transporter und der Gabel

Verfasst: Montag 27. Januar 2025, 23:26
von Schneckit
Lieber Achim

Ja das könnte es sein. Den dickeren Teil der Stange habe ich nicht auseinander bekommen. Die beiden Madenschrauben sind also im Moment hier überflüssig weil sich nichts bewegt. Weiss aber nicht ob das so fest sein soll oder leichtes Spiel haben sollte...

Liebe Grüße,
Schneckit

Re: Junker und Ruh Modell F - Probleme mit Stichlänge, Transporter und der Gabel

Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2025, 14:33
von Schneckit
Hallo Zusammen,
Kleines Update:
Seit gestern Abend funktioniert das Nähen!
Achims Tipp sowie ein Tipp per PN haben mich in die richtige Richtung gelenkt!

Der dicke Teil an der horizontalen Stange hat sich dann endlich gelöst und nun scheint alles so zu funktionieren wie es soll. Kein Wippen mehr und der Stoff wird auch vernünftig nach vorne geschoben. Rückwärts geht übrigens auch!

Herzlichen Dank an alle, ich freue mich sehr!

Liebe Grüsse,
Schneckit