Maschinen-Macke
Verfasst: Dienstag 28. Januar 2025, 20:07
Hallo zusammen,
Ich bin Katja und ganz frisch hier.
Aktuell bekam ich eine alte Pfaff 130 Biesen Maschine, die mich letztlich auch hier zu euch gebracht hat und mich noch ordentlich fordern wird.
Außer der 130 wohnen bei mir noch eine Pfaff 362, eine ca 120 Jahre alte Singer als Tretmaschine, eine Neckermann Super Automatik, der eine oder andere Joghurtbecher (Einfache 90er Jahre Haushaltsmaschinen mit Kunststoffgehäuse) die mir unaufgefordert zugelaufen sind und auf dem Nähtisch noch die eine oder andere Bernina neueren Baujahrs.
Ihr merkt schon… ich hab einen Knall.
Warum ich ausgerechnet an den ältesten Maschinen nicht vorbei kann? Ich weiß nicht. Für mein Gefühl nähen sie besser. Keine Maschine macht so hübsche Steppnähte wie die alte Singer.
Von der neuen erzähl ich euch dann gern. Ich habe gerade schon ein bisschen mit der Fachwerkstatt telefoniert und habe nun zumindest einen Plan, wie es mit ihr weitergehen soll.
Und nun freu ich mich auf einen netten Austausch.
Ich bin Katja und ganz frisch hier.
Aktuell bekam ich eine alte Pfaff 130 Biesen Maschine, die mich letztlich auch hier zu euch gebracht hat und mich noch ordentlich fordern wird.
Außer der 130 wohnen bei mir noch eine Pfaff 362, eine ca 120 Jahre alte Singer als Tretmaschine, eine Neckermann Super Automatik, der eine oder andere Joghurtbecher (Einfache 90er Jahre Haushaltsmaschinen mit Kunststoffgehäuse) die mir unaufgefordert zugelaufen sind und auf dem Nähtisch noch die eine oder andere Bernina neueren Baujahrs.
Ihr merkt schon… ich hab einen Knall.
Warum ich ausgerechnet an den ältesten Maschinen nicht vorbei kann? Ich weiß nicht. Für mein Gefühl nähen sie besser. Keine Maschine macht so hübsche Steppnähte wie die alte Singer.
Von der neuen erzähl ich euch dann gern. Ich habe gerade schon ein bisschen mit der Fachwerkstatt telefoniert und habe nun zumindest einen Plan, wie es mit ihr weitergehen soll.
Und nun freu ich mich auf einen netten Austausch.