Gritzner VZB, geänderter Nadelhalter? Was tun?
Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2025, 13:03
Hallo allerseits,
ich habe hier eine Gritzner VZB, eigentlich mit einem Nadelhalter für Rundkolbennadeln System 1738 / 287 WH. Ich habe die irgendwann vor Ewigkeiten mal mit der Nadel, die drin war, getestet. Eine Naht hat sie gemacht. Die Nadel wurde wegen Transport ausgebaut. An mehr erinnere ich mich nicht. Dann stand sie.
Aktuell erwecke ich hier alles aus dem Dornröschenschlaf, Madame Gritzner steht aber noch an.
Bei meiner heutigen verzweifelten Suche nach Näma-Nadeln, die Bestellung steht noch an, fielen mir dann die Nadeln, die mit der Maschine kamen, in die Hände. Ausschließlich System 230 / 705 H. Eingesetzt und passt mit einem Spiel wie ein Scheißhausdeckel! Mit dem Meßschieber bin ich nicht dran gekommen, Fotos haben auch nicht funktioniert. Aber als Prüfstift: ein Wattestäbchen mit Durchmesser 2,4 mm passt auch. Schlecht zu lesen, aber in der Platte ist das Original-Nadelsystem eingraviert: Wie würdet Ihr das einschätzen, was damit tun? So damit leben? Gleich nach Ersatzteilen Ausschau halten? Zubehör ist nicht viel dabei, aber laut Beschreibung gibt es eine Biesenausstattung, auf die ich aus wäre. Die Maschine kam zu mir zu einer Zeit, zu der ich fehlende Teile nötigenfalls nachgebaut hätte. Aktuell fehlt mir dazu die Möglichkeit.
Zum Nähen brauche ich sowieso überwiegend Geradstich und Zickzack, damit würde sie mich ja auf jeden Fall schon mal glücklich machen, auch ohne weiteres Zubehör.
Lieber Gruß,
Gundi
ich habe hier eine Gritzner VZB, eigentlich mit einem Nadelhalter für Rundkolbennadeln System 1738 / 287 WH. Ich habe die irgendwann vor Ewigkeiten mal mit der Nadel, die drin war, getestet. Eine Naht hat sie gemacht. Die Nadel wurde wegen Transport ausgebaut. An mehr erinnere ich mich nicht. Dann stand sie.
Aktuell erwecke ich hier alles aus dem Dornröschenschlaf, Madame Gritzner steht aber noch an.
Bei meiner heutigen verzweifelten Suche nach Näma-Nadeln, die Bestellung steht noch an, fielen mir dann die Nadeln, die mit der Maschine kamen, in die Hände. Ausschließlich System 230 / 705 H. Eingesetzt und passt mit einem Spiel wie ein Scheißhausdeckel! Mit dem Meßschieber bin ich nicht dran gekommen, Fotos haben auch nicht funktioniert. Aber als Prüfstift: ein Wattestäbchen mit Durchmesser 2,4 mm passt auch. Schlecht zu lesen, aber in der Platte ist das Original-Nadelsystem eingraviert: Wie würdet Ihr das einschätzen, was damit tun? So damit leben? Gleich nach Ersatzteilen Ausschau halten? Zubehör ist nicht viel dabei, aber laut Beschreibung gibt es eine Biesenausstattung, auf die ich aus wäre. Die Maschine kam zu mir zu einer Zeit, zu der ich fehlende Teile nötigenfalls nachgebaut hätte. Aktuell fehlt mir dazu die Möglichkeit.
Zum Nähen brauche ich sowieso überwiegend Geradstich und Zickzack, damit würde sie mich ja auf jeden Fall schon mal glücklich machen, auch ohne weiteres Zubehör.
Lieber Gruß,
Gundi