Seite 1 von 5
Pfaff 545 - ist 870Euro ein guter Preis?
Verfasst: Donnerstag 14. April 2016, 09:52
von Merilinka
Hallo Leute,
da ich gerade Pfaff130 und Pfaff332 habe und immer noch nicht genug habe

möchte einef545 kaufen.
Ist der Preis 870Euro gut?
möchte damit Ledertaschen nähen, ist es die richtige Maschine dafür?
es sollte mehrere Schichen von Leder schaffen.
danke für euere Hilfe.
Lg, Merilinka
Re: Pfaff 545 - ist 870Euro ein guter Preis?
Verfasst: Donnerstag 14. April 2016, 10:34
von adler104
Kommt auf den Zustand, den Motor, das Zubehör usw an. Kann man so pauschal nicht sagen. 870€ halte ich grundsätzlich für okay für eine Maschine mit großem Greifer aber es macht natürlich eine Unterschied, ob sie "neuwertig" oder "abgereockt" ist usw..
Re: Pfaff 545 - ist 870Euro ein guter Preis?
Verfasst: Donnerstag 14. April 2016, 10:59
von Merilinka
adler104 hat geschrieben:Kommt auf den Zustand, den Motor, das Zubehör usw an. Kann man so pauschal nicht sagen. 870€ halte ich grundsätzlich für okay für eine Maschine mit großem Greifer aber es macht natürlich eine Unterschied, ob sie "neuwertig" oder "abgereockt" ist usw..
Über Zustand kann ich leider nur von Inserierte was glauben, oder auch nicht.
Die maschine sieht aber toll aus und ist neulackiert mit einem neuen Tisch .....
Hast du Erfahrungen mit Pfaff 545 oder hast du selber Adler Maschine?
lg, merilinka
Re: Pfaff 545 - ist 870Euro ein guter Preis?
Verfasst: Donnerstag 14. April 2016, 14:41
von Ralf C. Kohlrausch
Merilinka hat geschrieben:adler104 hat geschrieben:Kommt auf den Zustand, den Motor, das Zubehör usw an. Kann man so pauschal nicht sagen. 870€ halte ich grundsätzlich für okay für eine Maschine mit großem Greifer aber es macht natürlich eine Unterschied, ob sie "neuwertig" oder "abgereockt" ist usw..
Über Zustand kann ich leider nur von Inserierte was glauben, oder auch nicht.
Die maschine sieht aber toll aus und ist neulackiert mit einem neuen Tisch .....
Hast du Erfahrungen mit Pfaff 545 oder hast du selber Adler Maschine?
lg, merilinka
Moin,
zeig uns doch mal das Angebot, dann können wir alle in Gedanken Dein Geld ausgeben ;-)
Gruß
Ralf C.
Re: Pfaff 545 - ist 870Euro ein guter Preis?
Verfasst: Donnerstag 14. April 2016, 15:30
von Merilinka
wollte hier Bilder reinfügen, funktioniert es leider nicht!
Re: Pfaff 545 - ist 870Euro ein guter Preis?
Verfasst: Donnerstag 14. April 2016, 16:32
von dieter kohl
dann mach doch einen link zum angebot
Re: Pfaff 545 - ist 870Euro ein guter Preis?
Verfasst: Donnerstag 14. April 2016, 16:50
von Merilinka
dieter kohl hat geschrieben:
dann mach doch einen link zum angebot
was sagt ihr dazu?
preis habe auf 870 verhandelt.
Re: Pfaff 545 - ist 870Euro ein guter Preis?
Verfasst: Donnerstag 14. April 2016, 17:33
von Ralf C. Kohlrausch
Merilinka hat geschrieben:dieter kohl hat geschrieben:
dann mach doch einen link zum angebot
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-282-3884
was sagt ihr dazu?
preis habe auf 870 verhandelt.
Moin,
das scheint mir sehr am oberen Ende des sinnvollen Preisspektrums zu liegen. 11 mm Füßchenhub sind heute nicht mehr Stand der Technik. Eine Schneiderin in meiner Nachbarschaft (Hannover-List) möchte eine Dürkopp 229-101 (ebenfalls Dreifachtransport-Flachbett) für etwa 650 Euro verkaufen. Ich konnte die Maschine ausprobieren, läuft super. Auch mit Kupplungsmotor, der sehr feinfühlig anspricht.
Eine Fachwerkstatt in Burgdorf hat eine 545 mit Tisch und Kupplungsmotor für 350 Euro verkauft. Lief auch super und feinfühlig.
Ich habe für eine 145 mit Tisch und Kupplungsmotor und viel Zubehör 250 Euro bezahlt.
Die im Februar bei Hobbyschneiderin.net diskutierte 545 hat mit Marken-Servomotor 750 Euro gekostet.
Alle eingestellt auf 230 Volt.
Gruß
Ralf C.
Re: Pfaff 545 - ist 870Euro ein guter Preis?
Verfasst: Sonntag 17. April 2016, 08:37
von Merilinka
Ralf C. Kohlrausch hat geschrieben:Merilinka hat geschrieben:dieter kohl hat geschrieben:
dann mach doch einen link zum angebot
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-282-3884
was sagt ihr dazu?
preis habe auf 870 verhandelt.
Moin,
das scheint mir sehr am oberen Ende des sinnvollen Preisspektrums zu liegen. 11 mm Füßchenhub sind heute nicht mehr Stand der Technik. Eine Schneiderin in meiner Nachbarschaft (Hannover-List) möchte eine Dürkopp 229-101 (ebenfalls Dreifachtransport-Flachbett) für etwa 650 Euro verkaufen. Ich konnte die Maschine ausprobieren, läuft super. Auch mit Kupplungsmotor, der sehr feinfühlig anspricht.
Eine Fachwerkstatt in Burgdorf hat eine 545 mit Tisch und Kupplungsmotor für 350 Euro verkauft. Lief auch super und feinfühlig.
Ich habe für eine 145 mit Tisch und Kupplungsmotor und viel Zubehör 250 Euro bezahlt.
Die im Februar bei Hobbyschneiderin.net diskutierte 545 hat mit Marken-Servomotor 750 Euro gekostet.
Alle eingestellt auf 230 Volt.
Gruß
Ralf C.
Hallo Ralf,
Habe zwei Videos bekommen. Ist es normal dass der Motor Geräusche macht? Höhe Töne, bei dem zweiten video hört man es gut.
https://www.dropbox.com/sh/32v1uu7eku97 ... kI6Ga?dl=0
Ich danke Dir. Soll es heute entscheiden
Lg marcela
Re: Pfaff 545 - ist 870Euro ein guter Preis?
Verfasst: Sonntag 17. April 2016, 12:52
von dieter kohl
kupplungsmotoren sind dauerläufer, daher kommt dein geräusch
die Geschwindigkeit wird mit der Kupplung gesteuert
das erfordert einen feinfühligen fuß
die neueren elektronik-kupplungs-Motoren werden von der Elektronik angesteuert und laufen nur beim betätigen der trittplatte
es ist immer ein frage des "Portefeuilles" (Geldschein-Täschchen)