Juki DNU 1541 Sprocket Safety Clutch einbau

Antworten
Nachricht
Autor
Mirku
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 24. Januar 2025, 01:00

Juki DNU 1541 Sprocket Safety Clutch einbau

#1 Beitrag von Mirku »

Hi
Ich habe einige Frage zu dem Juki DNU 1541 Umbau zu einer DNU 1541s
über den Sprocket Safety Clutch
Und zwar geht der Umbau:
1. nur über den Austausch des standard Zahnriemenrades mit Sprocket Safety Clutch?
2. oder muss noch was anders ausgetauscht werden?
3. die Timing muss noch eingestellt werden. Wo befinden sich die Timing Makierungen?


Hat das jemand hier in Forum schon gemacht?
Gute Tipps wären sehr von Nutzen. Danke smile

LG
Mirku

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 631
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Juki DNU 1541 Sprocket Safety Clutch einbau

#2 Beitrag von sputnik »

Servus Mirku,

ich kenne diese Maschine nicht, habe aber vor ewig langer Zeit auch für Juki gearbeitet.

Nach meinem Verständnis wird da nur die Reimenscheibe getauscht und das wars.
Einzustellen ist der Schlingenhub, also der "Rendezvouspunkt" von Greiferspitze und Nadel. Dazu gabe es früher bei allen Jukis Markierungen auf der Nadelstange.
Wenn Du das wieder genauso einstellst wie es war ist auch alles andere was eventuell an der Welle hängt eingestellt.
Vor dem Zerlegen einmal das Manual anschauen und die Maschine welche Markierungen wo und wie eingestellt sind.

Theoretisch könnte man auch beide Wellen fixieren und braucht gar nichts einzustellen, aber das Einstellen sollte im Service Manual beschrieben sein, ist keine grosse Kunst und vermutlich weniger Arbeit/Aufwand als die Wellen zu fixieren.
Früher hatten viele schwere Nähmaschinen diese Sicherheitskupplung nicht, was dann unter ungünstigen Umständen zu Beschädigungen von Greifer oder Maschine führte. Da manche Sicherheitskupplungen relativ teuer waren, musste man sich überlegen ob sich der Einbau der Kupplung lohnt. Ich hab jetzt gerade geschaut wie das Teil aussieht, und der billigste Anbieter den ich gesehen habe verlangt 50,-€ dafür. Das halte ich für eine sinnvolle Investition bei einer neuen Maschine die auch regelmässig benutzt werden soll.

Ich wünsche Dir ein gutes Gelingen!
Grüsse vom Sputnik

Edit: P.S.: Das Manual findest Du z.B. hier zum Download -> https://archive.org/details/manualzilla ... ew=theater
Auf Seite 6 & 7 findest Du die Timing Einstellung mit allen notwendigen Maßen.
Mich verwundert das scheinbar nur die Unterklasse 7 eine Markierung auf der Nadelstange hat. huh
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Mirku
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 24. Januar 2025, 01:00

Re: Juki DNU 1541 Sprocket Safety Clutch einbau

#3 Beitrag von Mirku »

Hallo Sputnik

Danke, vielleicht komme ich noch darauf zu…
Wo hast du den ein Sicherheitskupplung für Juki DNU 1541 für 50€ gesehen
LG
Mirku

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 631
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Juki DNU 1541 Sprocket Safety Clutch einbau

#4 Beitrag von sputnik »

Ich hab mir, bevor ich einen Blödsinn schreibe, die Maschine und die Kupplung angesehen.
Google .... und bei den Treffern war ganz oben eine für 9x,-€ (was ich schon recht happig finde) ... und viel weiter unten dann im vorbeiscrollen eine für 50,-€ (hab ich mir aber auch nicht näher angesehen)

Ich habe gerade noch mal geschaut finde aber nichts für 50,-€.
Ich weiss auch nicht mehr die Suchbegriffe die ich eingegeben habe.

Der günstigste Treffer heute -> https://de.aliexpress.com/i/40010457764 ... pt=glo2deu für 60,16€
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Mirku
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 24. Januar 2025, 01:00

Re: Juki DNU 1541 Sprocket Safety Clutch einbau

#5 Beitrag von Mirku »

Ok, Danke
Liebe Grüße
Mirku

Antworten