Seite 1 von 1
Kayser Gritzner HZ / HZB / KL 138 - Was schafft die? Normausschnitt?
Verfasst: Freitag 21. Februar 2025, 12:28
von Manfred _2
Hallo,
passt die Kayser Gritzner HZ / HZB / KL 138 in den Normausschnitt von normalen Nähtischen? Würde die auch einen Herrenwollmantel (normaler Wollstoff dafür) schaffen? Muss ja nicht im Akkord sein.
Danke Euch!
Manfred
Re: Kayser Gritzner HZ / HZB / KL 138 - Was schafft die? Normausschnitt?
Verfasst: Sonntag 23. Februar 2025, 15:39
von nicole.boening
Huhu Manfred,
es gibt ja Ausschnitte für viele Größen von Maschinen und unterschiedliche Arten von Tischen. Die Kaiser HZB hat die Maße einer normalen Haushaltsnähmaschine und passt also auch auf solche Tische. Bei den großen Industrietischen sind die Ausschnitte immer der jeweiligen Maschine angepasst und der Art des Antriebs. Der Ausschnitt für die Pfaff 138 ist natürlich ein gutes Stück größer.
Liebe Grüße
Re: Kayser Gritzner HZ / HZB / KL 138 - Was schafft die? Normausschnitt?
Verfasst: Sonntag 23. Februar 2025, 17:03
von Manfred _2
Danke Dir!
Mir gefallt halt das Modell besser als eine Pfaff 138. Und die Auswahl an Nähmöbeln "von der Stange" wächst mit dem Normausschnitt.
Jetzt ist nur noch die Frage zu klären, ob die Kayser / Gritzner HZ / HZB auch für einen Herrenmantel ausreicht.
Re: Kayser Gritzner HZ / HZB / KL 138 - Was schafft die? Normausschnitt?
Verfasst: Sonntag 23. Februar 2025, 17:17
von saumseliger
Hallo,
ich vermute, Du meinst mit "Kl 138" nicht das Pfaff-Gerät, sondern die Kayser 138,
die mit der Gritzner HZ baugleich ist, oder?
Vor dem Hintergrund sollte ein "normaler" Ausschnitt reichen.
Haushaltsmaschinen passen vom Ausschnitt meistens. Meine Erfahrung ist nur,
dass die zwei "Pinnüppel", die die Maschine im Tisch halten und klappbar machen,
nicht immer deckungsgleich sind.
Versuch macht kluch.
Lass mal hören, ob's geklappt hat.
Re: Kayser Gritzner HZ / HZB / KL 138 - Was schafft die? Normausschnitt?
Verfasst: Sonntag 23. Februar 2025, 20:02
von Manfred _2
saumseliger hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Februar 2025, 17:17
ich vermute, Du meinst mit "Kl 138" nicht das Pfaff-Gerät, sondern die Kayser 138,
die mit der Gritzner HZ baugleich ist, oder?
[/url]
Ja, die Kayser HZ / HZB wurde auch als Kayser KL 138 verkauft.
[url]
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 163#p30163
Wenn die in den Normausschnitt passt, macht das halt manches einfacher falls es nicht bei einer Flachbettmaschine bleiben sollte ...
Re: Kayser Gritzner HZ / HZB / KL 138 - Was schafft die? Normausschnitt?
Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2025, 07:37
von nicole.boening

Oh, wieder etwas gelernt. Bei 138 springt in meinem Kopf immer gleich der Pfaff Knopf an.
Re: Kayser Gritzner HZ / HZB / KL 138 - Was schafft die? Normausschnitt?
Verfasst: Montag 24. März 2025, 22:38
von nicole.boening