Seite 1 von 1
Pfaff 3116 Unterklassen
Verfasst: Freitag 21. Februar 2025, 19:32
von atlantis
Kann mir jemand helfen bei der Bestimmung einer Pfaff 3116 mit der Nummer 901-3915-583/001? Ich konnte bisher kein Dokument finden, das mir sagt, was diese Maschine genau kann. Natürlich Knopflöcher, aber was für welche...
Viele Grüsse
Martin
Re: Pfaff 3116 Unterklassen
Verfasst: Freitag 21. Februar 2025, 23:25
von sputnik
Es handelt sich um eine Wäscheknopflochmaschine.
Die kann hochgezogene Wäscheknopflöcher nähen.
Die Knopflöcher werden nach dem Nähen automatisch aufgeschnitten und sind in der Länge verstellbar. Man kann nur Längen nähen die im Klammerrahmen Platz finden. Die Stichzahl wird durch auswechselbare Zahnräder bestimmt.
Die Teileliste zu dieser Maschine kann man aktuell hier herunterladen ->
https://s3.amazonaws.com/a.teamworksale ... f+3116.pdf
Die Pfaff 3114 ist die Vorgängermaschine, von der findet man ein User Manual (englische Gebrauchsanleitung) zum herunterladen ->
https://www.manualslib.com/download/120 ... -3114.html
Grüsse vom Sputnik
Re: Pfaff 3116 Unterklassen
Verfasst: Samstag 22. Februar 2025, 02:52
von sputnik
Hier noch zwei Seiten mit neuen Unterklassen aus dem
Messekatalog der IMB 1982
Pfaff 3116 AF.jpg
Pfaff 3116 BF.jpg
Re: Pfaff 3116 Unterklassen
Verfasst: Samstag 22. Februar 2025, 02:58
von atlantis
Vielen Dank für die Hilfe Sputnik! Weisst du das einfach oder wo hast du das nachgesehen? Eine Referenz auf diese Nummer finde ich auch in diesen Dokumenten nicht, oder schaue ich falsch? Ich hatte gehofft, es sei eine Version für Augenknopflöcher, was es wahrscheinlich auch geben müsste, da es das von der 3114 auch gab.
Re: Pfaff 3116 Unterklassen
Verfasst: Samstag 22. Februar 2025, 11:19
von sputnik
Ich glaube nicht bzw. kann mich zumindest nicht daran erinnern jemals eine Pfaff Augenknopfloch gesehen zu haben ... das waren dann vermutlich andere Klassen. Ich weiss das aber auch nicht, sondern kämpfe nur immer mit der Pfaffschen Klassenvielfalt.
Die 3114 & 3116 waren primär für Hendem, Blusen und (Bett)Wäsche. Deine ist vermutlich für feine Stoffe. Es gab auch Ausführungen mit runden Enden statt Riegel und zwei Durchläufen für dünne Strick- & Wirkwaren. Aber es könnte, wie bei Haushaltsmaschinen ja auch, etwas Augenknopflochähnliches gegeben haben. Es gab auch unterschiedliche Kurvenscheiben und welche für Knopflöcher die an einem Ende breiter (für den Stiel) waren. Wenn es eine für Augenknopflöcher gab dann sicher nich das was für Oberbekleidung verwendet wird, weil das auf solchen Maschinen nicht zu realisieren wäre. Bei den Reece und Dürkopp Augenknopflochmaschinen müssen sich ja auch die Führungen für die Nadelstange und Greifer um das Auge drehen um das gewünschte (handnahtähnliche) Aussehen (mittels hochgezogenem Doppelkettenstich) zu erreichen.
Die Maschinenentwicklung richtet sich ja auch nach der Mode und in den sechziger Jahren kamen dadurch viele Unterklassen für überlange Knopflöcher (grosse Knöpfe) auf den Martk, die es aber teilweise dann schon nach ein paar Jahren auch nicht mehr gab.
Edit: P.S.: Ich habe viele Jahre bei einer Pfaff & Reece Vertretung gearbeitet und damals sehr viel mit Knopflochmaschinen & Automaten zu tun gehabt.
Re: Pfaff 3116 Unterklassen
Verfasst: Montag 24. Februar 2025, 18:48
von atlantis
Hallo Sputnik,
Alles klar, vielen Dank für die Erklärung! Diese Maschine war also nichts für mich.
Du hast sicherlich recht, dass diese Maschine richtig rundgenähte Augenknopflöcher bauartbedingt nicht kann, aber es gab offenbar eine Kompromisslösung, die die Knopflochform mit den vorhandenen Möglichkeiten näht. Dazu habe ich Auszüge aus der Anleitung angehängt, die ich gefunden habe. Da offensichtlich so wenige Augenknopflochmaschinen angeboten werden wäre das immerhin ein Anfang...
Ich habe jetzt aber einen weiteren Fall, der in dieser Liste wieder nicht enthalten ist. Es ist eine 3114-30-10/13 B. Kannst du hier vielleicht wieder bei der Bestimmung helfen?
Viele Grüsse
Martin
Re: Pfaff 3116 Unterklassen
Verfasst: Montag 24. Februar 2025, 19:36
von sputnik
Ich schau mal was ich noch an alten Listen habe/finde ... bitte etwas Geduld.
Was möchtest Du denn Nähen?
Hochwertige Herren/Damen Oberbekleidung?
Dann wirst Du mit solchen Maschinen nicht glücklich werden.
Für hochwertige Sakkos, Mäntel, etc. werden die Knopflöcher normalerweise mit 30er Unterfaden, 70er Oberfaden eventuell einem 30ere Gimpenfaden und einer Kettenstichnaht die einem handgenähten Knopflochstich ähnlich ist genäht.
Da brauchst Du am besten eine Reece, eventuell auch eine Dürkopp/Juki oder entsprechende Klone (Brother/Minerva).
Bei Dürkopp braucht man, je nachdem was man alles nähen möchte, auch die kleinen Kurvenscheiben zum tauschen.
Reece hat den Vorteil das der Kopf und damit das Nähgut still steht. Da kann es dir nichts unter der Klammer verschieben.
Re: Pfaff 3116 Unterklassen
Verfasst: Montag 24. Februar 2025, 22:33
von atlantis
Ich würde mich auf jeden Fall über Infos freuen, wenn mal eine Maschine auftaucht ist es immer gut, wenn man nicht erst anfangen muss zu recherchieren und die dann vielleicht schon weg ist. Aber danke auch für den Hinweis, dass andere die bessere Wahl wären.
Einsetzen möchte ich sie vorderhand für Jeans, ob mir später noch was anderes einfällt wird sich zeigen.