Seite 1 von 1
Elna Industrial (Supermatic)
Verfasst: Dienstag 25. Februar 2025, 12:23
von Manfred _2
Weiß hier jemand den Unterschied zwischen einer normalen Elna Supermatic und der Elna Industrial? Anderer Motor und Antrieb über Riemen sehe ich auch, aber sonst?
https://www.youtube.com/watch?v=0_edIMBtsrg
lg
Manfred
Re: Elna Industrial (Supermatic)
Verfasst: Dienstag 11. März 2025, 05:36
von nicole.boening
Im Video sagt er, sie ist schwerer, die Spule nimmt etwas mehr Faden auf. Das System ist insgesamt sehr ähnlich. Ich wusste nicht, dass es überhaupt eine Industrie Variante gab.
Re: Elna Industrial (Supermatic)
Verfasst: Dienstag 11. März 2025, 07:46
von Lanora
Oh, das es die Elna supermatic als Industrial gab ist mir auch neu. Wird sicher wie bei der Pfaff 260 Industrieversion sein. Vermutlich kräftigerer Greifer , Untertischmotor, evtl. externer Garnhalter und Aufspuler
Re: Elna Industrial (Supermatic)
Verfasst: Dienstag 11. März 2025, 10:45
von Museumsfritze
Sehe ich auch zum ersten Mal, macht einen netten Eindruck. Der Haushaltsversion würde ich einen Gewerbeeinsatz tatsächlich nicht zutrauen. Die können ausser dem Gehäuse nicht viel übernommen haben. Der Greifer sieht für mich aber gleich aus, auch die Spulen sehen gleich aus.
Re: Elna Industrial (Supermatic)
Verfasst: Mittwoch 12. März 2025, 08:57
von Lanora
Die Haushaltsversion hat einen Reibradantrieb - damit würde ich nicht täglich 8 Stunden nähen wollen

.
Re: Elna Industrial (Supermatic)
Verfasst: Freitag 14. März 2025, 09:22
von Manfred _2
Da die Elna Industrial praktisch nicht im Internet auftaucht, scheinen die Stückzahlen überschaubar gewesen zu sein. Bei der Refrey 317 (Bernina-Lizenz) ist die ETL die gleiche für die Haushalts- und die Gewerbeversion, Unterschiede sind dann halt im Antrieb. Die Reparaturanleitung der Elna ist auch bis auf den Antrieb gleich für Heim- und Gewerbeversion.
Daher gehe ich davon aus - reine Mutmaßung - dass die Elna Industrial wohl eine Serien-Supermatic mit anderem Antrieb ist. Das wäre dann wohl was für den Hobbynäher, der nur eine Nähmaschine haben möchte eine gute Lösung. Gibt es so jemanden hier im Forum?
Hintergrund ist dieses Angebot in Wien:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... 2028204801
Da ich aber nicht km-lange Ziernähte produzieren werde, ist mir die doch zu teuer und zu weit weg. Und für km-lange Geradestiche und ZZ habe ich ja die Bernina 117 (für 0,0xxxkm ;-)
Re: Elna Industrial (Supermatic)
Verfasst: Freitag 14. März 2025, 09:24
von Museumsfritze
Man kann rechts erkennen, dass es eine Zuführung mittels Keilriemen von einem Anbau-/Unterbaumotor gibt, also auch antriebsmäßig eine andere Klasse.
Re: Elna Industrial (Supermatic)
Verfasst: Freitag 14. März 2025, 12:43
von Manfred _2
Ich würde wetten, dass es nicht mehr Unterschiede als im Antrieb gibt.
Re: Elna Industrial (Supermatic)
Verfasst: Sonntag 16. März 2025, 00:46
von nicole.boening
Eine Änderung ist die Mutter an den Zierstichschablonen. Auch der Greifer und die Spule samt Kapsel sollen etwas größer sein und mehr fassen.