Medion/TecStar Maschine MD15694
Verfasst: Freitag 28. Februar 2025, 18:15
Hallo,
kennt sich hier jemand mit Medion Maschinen (konkret: MD15694, meine: baugleiche TecStar) aus? Ich habe seit gestern nach einem Fadensalat mit Nadelbruch das Problem, dass das Handrad teilweise nur sehr schwer zu drehen geht (immer, wenn die Nadel abgesenkt wird bzw unten ist). Die Maschine näht - allerings nur kurz, dann zeigt sie "Lo" (Fehler für verhedderte Fäden). An den Fäden der Spulen liegt's aber nicht - die konnte ich problemlos entnehmen (davor hatte ich vom Fadensalat alle Fäden entfernt - denke ich...) . Ich vermute, dass unten im Gehäuse doch noch ein Faden klemmt, den ich nicht sehe (oder hat jemand eine andere Idee, woran es liegen könnte?). Staub etc. wurde - soweit es sichtbar ist - unter der Stichplatte entfernt, geölt nach Anleitung wurde sie auch. Mein Ansatz wäre, sie zu öffnen. ich habe bereits die sichtbaren Schrauben vom Gehäuse entfernt - kriege es aber nicht auf und habe Angst, das Plastik zu brechen. Gibt es da einen Trick? Ich weiß, dass sie geöffnet werden *kann* - nur bisher nicht von mir
Würde gerne mal unten ins Gehäuse detailliert reinsehen (wo mir außerdem auch eine Schraube reingefallen ist, die ich nicht mehr rauskriege
).
Sie ist ja doch recht häufig vertreten (?) - vielleicht kann mir jemand helfen, der/die die Maschine kennt und schon mal geöffnet hat oder eine andere Idee hat?
Bin für jeden Vorschlag offen und dankbar! Würde so gerne meinen Geburtstagspulli für die Feier fertignähen...
Danke!
Sima
kennt sich hier jemand mit Medion Maschinen (konkret: MD15694, meine: baugleiche TecStar) aus? Ich habe seit gestern nach einem Fadensalat mit Nadelbruch das Problem, dass das Handrad teilweise nur sehr schwer zu drehen geht (immer, wenn die Nadel abgesenkt wird bzw unten ist). Die Maschine näht - allerings nur kurz, dann zeigt sie "Lo" (Fehler für verhedderte Fäden). An den Fäden der Spulen liegt's aber nicht - die konnte ich problemlos entnehmen (davor hatte ich vom Fadensalat alle Fäden entfernt - denke ich...) . Ich vermute, dass unten im Gehäuse doch noch ein Faden klemmt, den ich nicht sehe (oder hat jemand eine andere Idee, woran es liegen könnte?). Staub etc. wurde - soweit es sichtbar ist - unter der Stichplatte entfernt, geölt nach Anleitung wurde sie auch. Mein Ansatz wäre, sie zu öffnen. ich habe bereits die sichtbaren Schrauben vom Gehäuse entfernt - kriege es aber nicht auf und habe Angst, das Plastik zu brechen. Gibt es da einen Trick? Ich weiß, dass sie geöffnet werden *kann* - nur bisher nicht von mir

Würde gerne mal unten ins Gehäuse detailliert reinsehen (wo mir außerdem auch eine Schraube reingefallen ist, die ich nicht mehr rauskriege

Sie ist ja doch recht häufig vertreten (?) - vielleicht kann mir jemand helfen, der/die die Maschine kennt und schon mal geöffnet hat oder eine andere Idee hat?
Bin für jeden Vorschlag offen und dankbar! Würde so gerne meinen Geburtstagspulli für die Feier fertignähen...

Danke!
Sima