Pfaff 141 Exzenterhebel f. Transporteur klemmt plötzlich
Verfasst: Mittwoch 5. März 2025, 18:22
Hallo!
Nachdem ich seit einigen Jahren schon fröhlich mit meiner Pfaff 141 Faltboothäute nähe, macht sie mir seit heute Probleme.
Ein paar Minuten, nachdem ich zu nähen begonnen hatte, ging die Maschine plötzlich schwer. Ich habe dann sofort angefangen, einiges zu lösen, um zu sehen, woran es lag und stieß sehr bald auf die Ursache:
Oben an der zentralen Welle, genauer am Exzenter, der den Transporteur hebt und senkt, läuft es schwer.
Ich habe dann den oberen Halb-Ring des Hebels abgenommen und dabei bemerkt, daß der auf dem Exzenter regelrecht klemmt - ich brauchte eine Zange, um ihn abzuziehen.
Ok, dachte ich, altes Öl... aber nachdem ich alles (auch den Exzenter) gereinigt hatte, und den Ring wieder aufsetzte, merkte ich, daß der noch immer klemmt. Der untere Teil des Hebels fügt sich immerhin nahtlos an den Exzenter an, ohne zu klemmen.
Ich habe mir den oberen Teil dann also nochmal genau angesehen und entdeckt, daß er an den Stellen, wo er klemmt auch deutlichen Abrieb zeigt (siehe Bild, rote Pfeile).
Jetzt frage ich mich, wie kann so was entstehen? Ich bin der Ansicht, daß die ganze Sache da über die Jahrzehnte eher schön ausschlackert, aber nicht enger wird.
Hat jemand einen Tipp, was ich da tun kann? Ich habe mich schon nach Ersatzteilen umgesehen, aber es gibt nur ganze Hebel mit Exzenter bei Ebay... und aus Polen für ziemlich viel Geld.
Vielen Dank im Voraus,
C.
P.S.: daß das jetzt alles verstellt ist da, weiß ich... freue mich schon aufs Neujustieren (hab damit Erfahrung).
Nachdem ich seit einigen Jahren schon fröhlich mit meiner Pfaff 141 Faltboothäute nähe, macht sie mir seit heute Probleme.
Ein paar Minuten, nachdem ich zu nähen begonnen hatte, ging die Maschine plötzlich schwer. Ich habe dann sofort angefangen, einiges zu lösen, um zu sehen, woran es lag und stieß sehr bald auf die Ursache:
Oben an der zentralen Welle, genauer am Exzenter, der den Transporteur hebt und senkt, läuft es schwer.
Ich habe dann den oberen Halb-Ring des Hebels abgenommen und dabei bemerkt, daß der auf dem Exzenter regelrecht klemmt - ich brauchte eine Zange, um ihn abzuziehen.
Ok, dachte ich, altes Öl... aber nachdem ich alles (auch den Exzenter) gereinigt hatte, und den Ring wieder aufsetzte, merkte ich, daß der noch immer klemmt. Der untere Teil des Hebels fügt sich immerhin nahtlos an den Exzenter an, ohne zu klemmen.
Ich habe mir den oberen Teil dann also nochmal genau angesehen und entdeckt, daß er an den Stellen, wo er klemmt auch deutlichen Abrieb zeigt (siehe Bild, rote Pfeile).
Jetzt frage ich mich, wie kann so was entstehen? Ich bin der Ansicht, daß die ganze Sache da über die Jahrzehnte eher schön ausschlackert, aber nicht enger wird.

Hat jemand einen Tipp, was ich da tun kann? Ich habe mich schon nach Ersatzteilen umgesehen, aber es gibt nur ganze Hebel mit Exzenter bei Ebay... und aus Polen für ziemlich viel Geld.

Vielen Dank im Voraus,
C.
P.S.: daß das jetzt alles verstellt ist da, weiß ich... freue mich schon aufs Neujustieren (hab damit Erfahrung).