Pfaff 96 hält nicht mehr an
Verfasst: Mittwoch 12. März 2025, 11:19
Hallo,
auf der Suche nach einer Lösung bin ich hier gelandet und nun neu hier. Falls es schon eine Erklärung gibt, die ich nur nicht gefunden habe bitte ich um Entschuldigung.
Ich habe eine Pfaff 96 also schon ein älteres Teil, von meiner Mutter geerbt hier regelmäßig im Einsatz. Nun hat sie allerdings plötzlich Probleme, und zwar hält sie nicht mehr an. Sobald der Stecker in der Steckdose ist rattert sie los wie bescheuert.
Mein Vater (Elektriker im Ruhestand) war überzeugt es müsse am Fußpedal liegen und hat es ersetzt, keine Änderung. Ich war im örtlichen Repaircafe, dort hatte keiner Ahnung von Nähmaschinen, sie haben das Ding neugierig auseinander genommen, gesagt sie verstehen nicht wie es überhaupt funktioniert und wo so ein Fehler her kommen kann, und wieder zusammen gebaut. Eine der älteren Herren meinte: muss am Fußpedal liegen und hat den Stecker umgepolt, darauf gab es einen Kurzschluss. Er hat alles wieder so angeschlossen wie vorher und Oh Wunder, der Fehler war weg. Ich könnte normal nähen.
Allerdings nur etwa 2 Monate, seit gestern Abend ist das Fußpedal wieder ohne Funktion, Stecker drin, Maschine läuft auf Höchstgeschwindigkeit.
Was tue ich nun?
Bzw, mein Vater würde gerne noch mal schauen wenn er hier her kommt, sagt aber dafür bräuchte er einen Schaltplan, denn keiner von uns versteht wie diese Steuerung eigentlich funktioniert.
Ich wäre wirklich sehr dankbar für Tipps, immerhin ist die gute ein Erbstück.
auf der Suche nach einer Lösung bin ich hier gelandet und nun neu hier. Falls es schon eine Erklärung gibt, die ich nur nicht gefunden habe bitte ich um Entschuldigung.
Ich habe eine Pfaff 96 also schon ein älteres Teil, von meiner Mutter geerbt hier regelmäßig im Einsatz. Nun hat sie allerdings plötzlich Probleme, und zwar hält sie nicht mehr an. Sobald der Stecker in der Steckdose ist rattert sie los wie bescheuert.
Mein Vater (Elektriker im Ruhestand) war überzeugt es müsse am Fußpedal liegen und hat es ersetzt, keine Änderung. Ich war im örtlichen Repaircafe, dort hatte keiner Ahnung von Nähmaschinen, sie haben das Ding neugierig auseinander genommen, gesagt sie verstehen nicht wie es überhaupt funktioniert und wo so ein Fehler her kommen kann, und wieder zusammen gebaut. Eine der älteren Herren meinte: muss am Fußpedal liegen und hat den Stecker umgepolt, darauf gab es einen Kurzschluss. Er hat alles wieder so angeschlossen wie vorher und Oh Wunder, der Fehler war weg. Ich könnte normal nähen.
Allerdings nur etwa 2 Monate, seit gestern Abend ist das Fußpedal wieder ohne Funktion, Stecker drin, Maschine läuft auf Höchstgeschwindigkeit.
Was tue ich nun?
Bzw, mein Vater würde gerne noch mal schauen wenn er hier her kommt, sagt aber dafür bräuchte er einen Schaltplan, denn keiner von uns versteht wie diese Steuerung eigentlich funktioniert.
Ich wäre wirklich sehr dankbar für Tipps, immerhin ist die gute ein Erbstück.