Seite 1 von 3

Pfaff selectronic 6250 näht rückwärts

Verfasst: Freitag 14. März 2025, 10:01
von Blacky60
Hallo
Kann mir bitte jemand sagen, wie die Abdeckung (mit einem x gekennzeichnet) an der Pfaff selectronic 6250 geöffnet werden kann?

Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß Blacky60

Re: Pfaff selectronic 6250 näht rückwärts

Verfasst: Freitag 14. März 2025, 12:00
von det
Hallo,
an der linken Seite ist eine Schraube und von unten sind es zwei.

Man muss erst die Bodenplatte abnehmen (4 Schrauben Torx 25) - bei dieser Maschine dürfte sich dort Elektronik befinden, darum sehr vorsichtig vorgehen.
Danach dann den unteren Deckel des Freiarms, welcher mit zwei Schrauben (Torx 15) gesichert ist abnehmen. Eventuell muss man auch hier auf Kabel achten wegen Unterfadenwächter. Die beiden Schrauben von unten sitzen nur in einem Plastikgewinde. Diese beim Zusammenbau AUF KEINEN FALL ZU FEST ANZIEHEN!
Denn nach fest kommt ab - und zwar schneller als erwartet!

Gruß
Detlef

Re: Pfaff selectronic 6250 näht rückwärts

Verfasst: Freitag 14. März 2025, 12:43
von dieter kohl
serv

BEVOR da innen geschraubt wird :

erst prüfen, ob sich die Stichstellerkulisse bewegt

Re: Pfaff selectronic 6250 näht rückwärts

Verfasst: Freitag 14. März 2025, 13:39
von Blacky60
Was ist mit der Stichstellerkulisse gemeint?
Wenn die Stichplatte abmontiert ist, und man das Handrad dreht ,bewegt sich der Transporteur (nur in die falsche Richtung )und hinten an der Aussparung sieht man eine Welle die sich auch bewegt.

Re: Pfaff selectronic 6250 näht rückwärts

Verfasst: Freitag 14. März 2025, 15:18
von lunetta
Die Stichkulisse ist oben unter dem Kopfdeckel.
Zumindest bei den alten pfaffs ist es so...
So schaut es bei den alten pfaffs aus:
https://www.ebay.ch/itm/291547294021?_s ... R7zew9CyZQ

Re: Pfaff selectronic 6250 näht rückwärts

Verfasst: Freitag 14. März 2025, 15:59
von Blacky60
Dann muss also ,um dass zu sehen ,die Nähmaschine auseinander geschraubt werden,so wie Det es beschrieben hat ?

Re: Pfaff selectronic 6250 näht rückwärts

Verfasst: Freitag 14. März 2025, 16:05
von lunetta
Nein, nur mal Kopfdeckel abschrauben.
Oben müßten Schrauben sein, aufschrauben und oben schauen ob sich die Stuchkulisse bewegt beim Nähen bzw. beim Umstellen der Stiche.
Ich denke dass Dieter das meint, bevor du herumschraubst;)
Aber warte mal was Dieter meint, das ist der pfaff Experte;)

Re: Pfaff selectronic 6250 näht rückwärts

Verfasst: Freitag 14. März 2025, 16:05
von Ärmel
Beitrag von lunetta » Freitag 14. März 2025, 15:18
Die Stichkulisse ist oben unter dem Kopfdeckel.
Zumindest bei den alten pfaffs ist es so...
So schaut es bei den alten pfaffs aus:
https://www.ebay.ch/itm/291547294021?_s ... R7zew9CyZQ
Das ist der Kurvenblock, liebe Lunetta.
Die Stichstellerkulisse ist etwas anderes.
Es muss so vorgehen, wie von Det beschrieben.
Grüße Heinrich

Re: Pfaff selectronic 6250 näht rückwärts

Verfasst: Freitag 14. März 2025, 17:10
von lunetta
Stimmt, dann hab ich das verwechselt, sorry!

Re: Pfaff selectronic 6250 näht rückwärts

Verfasst: Freitag 14. März 2025, 18:13
von dieter kohl
serv

also nochmal von neuem :

1. Bodenplatte weg
dann ist die Stichsteller-Kulisse bereits sichtbar (hier mit Pressluft ausblasen)

Pfaff%20Creative%201469_klein.png