Stromschlag durch Pfaff Hobby 541
Verfasst: Dienstag 18. März 2025, 19:38
Liebe Freunde des nähenden Blechs,
eine Bekannte von mir hat sich heute eine Pfaff Hobby 541 angeschaut, die sie über K.A. gefunden hatte und evtl. kaufen wollte.
Als sie noch vor Ort war und eine Nadel in die Maschine einsetzte, bekam sie einen Stromschlag. Sie hat sich bis jetzt noch nicht wieder ganz davon erholt.
Meine Fragen wären:
1. Kann das allein am Alter / Abnutzung der Maschine gelegen haben, oder bedeutet das, dass jemand unfachmännisch an der Maschine herumgebastelt hat?
2. Hat das jemand von euch schon mal erlebt? Wodurch ausgelöst (falls bekannt)?
3. Jemand eine Idee, wie man im Zweifelsfall am besten vorgehen sollte, um so etwas bei einer unbekannten Maschine, die man testen möchte, zu vermeiden?
eine Bekannte von mir hat sich heute eine Pfaff Hobby 541 angeschaut, die sie über K.A. gefunden hatte und evtl. kaufen wollte.
Als sie noch vor Ort war und eine Nadel in die Maschine einsetzte, bekam sie einen Stromschlag. Sie hat sich bis jetzt noch nicht wieder ganz davon erholt.
Meine Fragen wären:
1. Kann das allein am Alter / Abnutzung der Maschine gelegen haben, oder bedeutet das, dass jemand unfachmännisch an der Maschine herumgebastelt hat?
2. Hat das jemand von euch schon mal erlebt? Wodurch ausgelöst (falls bekannt)?
3. Jemand eine Idee, wie man im Zweifelsfall am besten vorgehen sollte, um so etwas bei einer unbekannten Maschine, die man testen möchte, zu vermeiden?