Seite 1 von 2
Meister Noblesse --- Maschine eingesteckt - Radio verstummt - warum
Verfasst: Mittwoch 26. März 2025, 17:45
von frico
Ja, sofort den Stecker gezogen und ich steck ihn sicher auch nicht mehr ein! Dass das eine Warnung ist, hab ich so verstanden.
Immerhin lief die Maschine, so kurz sie lief, wunderbar ruhig ;D.
Geölt hatte ich sie vorher, an den neuralgischen Stellen hatte ich ein paar Tropfen Petroleum vorher versenkt. Der Motor klang gut und leise.
Es ist das erste Einstecken nach Kauf - Ebay Kleinanzeigen.
Ich hatte mir das Kabel vorher zumindest äußerlich angeschaut, da hab ich nix Offensichtliches gefunden - also ist vermutlich innen was im Argen.
Maschine oder Fußpedal ist unklar.
Seufz.
Es ist eine Meister Noblesse (mit dem schönen Holzanschiebetisch). Naja. Es ist eh sicherer, die warten zu lassen...
Aber: Woran liegt das? "Gefühlt" muss es was mit der Spannung und der Erdung zu tun haben? (Also Gottseidank nicht gefühlt. :D). Ja, ich hab Physik vor dem Abi abgewählt und auch eher Angst vor Elektrik als Verständnis für selbige.
Mich interessiert einfach der technische Zusammenhang.
Keine Sorge, ich möchte das nicht selbst in Ordnung bringen :)
(Puh, da hatte der Verkäufer vielleicht auch Glück. Er hat mir noch Bildchen geschickt, wie sie läuft, da klang sie etwas klopfiger (aber die hatte schon Jahre kein Öl mehr gesehen).
Viele Grüße und Danke für Hinweise auf die logischen Zusammenhänge!
Re: Maschine eingesteckt - Radio verstummt - warum
Verfasst: Mittwoch 26. März 2025, 18:07
von Manfred _2
Sicherung und / oder FI geflogen?
Im Zweifelsfall mache ich erste Funktionstest in dem ich das Teil einschalte und Strom über eine Schaltbare Steckdose mit Abstand draufgebe.
Re: Maschine eingesteckt - Radio verstummt - warum
Verfasst: Mittwoch 26. März 2025, 18:35
von frico
Nein, die Sicherung ist nicht geflogen. Nur das Radio wurde leise (auch nicht aus) und dann beim Stoppen wieder laut. Ich hab es erst beim zweiten Mal gemerkt.
Schaltbare Steckdose ist eine mit Schalter richtig (und Überspannschutz oder so... man merkt: Ich habe keine Ahnung)?
Das wäre vermutlich schlau. Aber immerhin weiß ich jetzt, dass es da ein Problem geben muss. Das hätte ich sonst ja vielleicht gar nicht gemerkt?
Die Maschine selbst ist nicht unter Strom (immerhin)...
Re: Maschine eingesteckt - Radio verstummt - warum
Verfasst: Mittwoch 26. März 2025, 18:36
von frico
Was ist FI? Ich merk schon, da ist noch einiges zu lernen...
Re: Maschine eingesteckt - Radio verstummt - warum
Verfasst: Mittwoch 26. März 2025, 19:46
von js_hsm
Das leiser werden des Radios kann auf Störungen durch defekte Kondensatoren zurückzuführen sein.
Gruß Achim
Re: Maschine eingesteckt - Radio verstummt - warum
Verfasst: Mittwoch 26. März 2025, 20:46
von frico
Ah, das wäre allerdings passend zum Alter der Maschine. Kondensator klingt austauschbar ohne dass es mich arm macht

Re: Maschine eingesteckt - Radio verstummt - warum
Verfasst: Donnerstag 27. März 2025, 10:26
von Manfred _2
frico hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. März 2025, 18:36
Was ist FI? Ich merk schon, da ist noch einiges zu lernen...
Ein Fehlerstrom-Schutzschalter. Er vergleicht vereinfacht gesagt die Menge an Strom, die reinkommt und die rauskommt. Wenn da ein Unterschied ist, ist ein Leck, es geht Strom verloren.
Das kann sein, wenn Du an einen nackten Leiter greifst und Strom über Dich abfließt. Dann schaltet er aus, bevor Dir Schlimmes passiert.
Oder wenn Du beim Lampe anklemmen zwar die Sicherung raus machst, aber mit dem Neutralleiter ("der Rückflussleitung") die Erdung berührst (weil es nur einen Neutralleiter gibt, der von allen Stromkreisen im Haus genutzt wird und die Sicherung nur die "Zuleitung" unterbricht. Wenn Du beim Lampe anklemmen jetzt Neutralleiter und Erdung zusammenbringst, fließt vom "Neutralleiter" ein wenig Strom zur Erdung und der Vergleich "Zufluss" zu "Rückfluß" (am Neutralleiter gemessen) gibt einen Fehler aus (da die Erdung nicht mit gemessen wird).
Ist zwar in Realität nicht genau so (das Bild würde für Gleichstrom gelten, wir haben ein Wechselstromnetz), aber als erste grobe Vorstellung ganz hilfreich.
Gibt es bei Dir ein Repair-Kaffee?
Re: Maschine eingesteckt - Radio verstummt - warum
Verfasst: Samstag 29. März 2025, 19:46
von frico
Der liebe Klaus S. hat mir bei der Abnahme meiner Singer 206D einen Personenschutz-Zwischenstecker dagelassen.
Damit konnte man gut sehen, ob da was an Strom irgendwohin fließt, wo es nicht soll.
Tut es nicht, da hab ich mich dann doch getraut, die Maschine einzufädeln und damit zu nähen. Sie näht perfekt!
Sie ist nur leise, da sie aber ziemlich Wucht hat, vibriert der Küchentisch, wahrscheinlich leg ich da eine Filzmatte drunter.
Das Problem mit dem Radio gibt es komischerweise immer noch etwas, aber nur bei einem Sender. Ich ignoriere das jetzt gekonnt.
Die Maschine zieht 100 Watt beim Laufen.
Ich habe keine Glühbirne für die alte, defekte neu eingesetzt. Die ist aber auch innerhalb kurzer Zeit durchgebrannt. Hitze oder Vibration? Ist unklar.
Ob da vielleicht auch doch zu viel Strom fließt? (Laienhaft ausgedrückt).
Ich probiere es mit einer LED am Montag.
Schön, die Maschine ist wirklich wunderbar leise. Das Stichbild ist schön. Fotos kommen demnächst :)
Re: Maschine eingesteckt - Radio verstummt - warum
Verfasst: Samstag 12. April 2025, 04:49
von nicole.boening
Und mit du kannst sie sehen
Fotos?
Re: Maschine eingesteckt - Radio verstummt - warum
Verfasst: Samstag 12. April 2025, 10:34
von frico
Ich verspreche, nächste Woche ist die Maschine dran, da hab ich Urlaub - dann kommen auch Bilder :) Hab mir noch Pressluft in Dosen besorgt. Ist innen arg staubig
