Textima Altin 8332 kaputt?
Verfasst: Freitag 28. März 2025, 18:06
Hallo,
mein Anmeldungsthread ist schon ein bisschen her. Das Problem ist dasselbe und weiter gekommen bin ich nicht bisher.
Heute Nachmittag hatte ich endlich Zeit um mich darum zu kümmern. Mit dem Resultat dass ich nicht sonderlich weiterkam und wieder genauso deprimiert bin wie vor 2 Monaten.
Mein Pferdchen hat folgendes Problem: Die Nadelstange bewegt sich nicht mehr. Auch über Handraht nur mit Mühe und manuell blockiert es stellenweise. Der Keilriemen läuft bestenfalls in absoluter Zeitlupe wenn ich auf den Anlasser gehe und die Nadelstange bleibt absolut still.
Also dachte ich mir erstmal jede Öffnung ölen und dann mal Aufschrauben und reinschauen ob mir irgendwas auffällt mit meinem DilleTanten-Blick. Dann hab ich weiter am Handrad gedreht. Paarmal hat sich die Nadelstange bewegt bis sie wieder klemmte. Dann war ich so schlau die Schrauben am Handrad rauszulösen. Versuch macht ja klug. Keine Veränderung, außer dass ich die sch.... Schrauben jetzt nicht mehr reinkriege.
Dazwischen hab ich mir den Keilreimen neben dem Motor angeschaut und auch mal ausgehängt und wieder eingehängt. Sieht soweit okay aus. Könnte vllt mehr Spannung brauchen?
Bitte entschuldigt meine unfachliche Beschreibung, neben dem Motor ist ein kleines Rad in dem in einer Kerbe der Riemen sitzt. Wenn ich auf den Anlasser gehe Dreht sich dieses Rad, aber der Riemen macht NÜSCHTS. Kriecht bestenfalls in absoluter Zeitlupe und das Rad wird heiß. (Der Motor jedoch nicht.) Ich glaube das gehört so nicht?
Weil Technik heute wirklich nicht mein Freund ist, hab ich das Bild nicht auf den Rechner bekommen. Ich werde gleich mal versuchen mich mit dem Telefon einzuloggen um es in diesen Thread zu packen.
Vllt habt ihr schon eine Idee?
Ich bin einfach überfordert.
Ganz liebe Grüße und vielen Dank im voraus.
mein Anmeldungsthread ist schon ein bisschen her. Das Problem ist dasselbe und weiter gekommen bin ich nicht bisher.
Heute Nachmittag hatte ich endlich Zeit um mich darum zu kümmern. Mit dem Resultat dass ich nicht sonderlich weiterkam und wieder genauso deprimiert bin wie vor 2 Monaten.
Mein Pferdchen hat folgendes Problem: Die Nadelstange bewegt sich nicht mehr. Auch über Handraht nur mit Mühe und manuell blockiert es stellenweise. Der Keilriemen läuft bestenfalls in absoluter Zeitlupe wenn ich auf den Anlasser gehe und die Nadelstange bleibt absolut still.
Also dachte ich mir erstmal jede Öffnung ölen und dann mal Aufschrauben und reinschauen ob mir irgendwas auffällt mit meinem DilleTanten-Blick. Dann hab ich weiter am Handrad gedreht. Paarmal hat sich die Nadelstange bewegt bis sie wieder klemmte. Dann war ich so schlau die Schrauben am Handrad rauszulösen. Versuch macht ja klug. Keine Veränderung, außer dass ich die sch.... Schrauben jetzt nicht mehr reinkriege.

Dazwischen hab ich mir den Keilreimen neben dem Motor angeschaut und auch mal ausgehängt und wieder eingehängt. Sieht soweit okay aus. Könnte vllt mehr Spannung brauchen?
Bitte entschuldigt meine unfachliche Beschreibung, neben dem Motor ist ein kleines Rad in dem in einer Kerbe der Riemen sitzt. Wenn ich auf den Anlasser gehe Dreht sich dieses Rad, aber der Riemen macht NÜSCHTS. Kriecht bestenfalls in absoluter Zeitlupe und das Rad wird heiß. (Der Motor jedoch nicht.) Ich glaube das gehört so nicht?
Weil Technik heute wirklich nicht mein Freund ist, hab ich das Bild nicht auf den Rechner bekommen. Ich werde gleich mal versuchen mich mit dem Telefon einzuloggen um es in diesen Thread zu packen.
Vllt habt ihr schon eine Idee?

Ich bin einfach überfordert.

Ganz liebe Grüße und vielen Dank im voraus.
