Seite 1 von 2

Textima Altin 8332 kaputt?

Verfasst: Freitag 28. März 2025, 18:06
von AnnaKron
Hallo,

mein Anmeldungsthread ist schon ein bisschen her. Das Problem ist dasselbe und weiter gekommen bin ich nicht bisher.
Heute Nachmittag hatte ich endlich Zeit um mich darum zu kümmern. Mit dem Resultat dass ich nicht sonderlich weiterkam und wieder genauso deprimiert bin wie vor 2 Monaten.

Mein Pferdchen hat folgendes Problem: Die Nadelstange bewegt sich nicht mehr. Auch über Handraht nur mit Mühe und manuell blockiert es stellenweise. Der Keilriemen läuft bestenfalls in absoluter Zeitlupe wenn ich auf den Anlasser gehe und die Nadelstange bleibt absolut still.

Also dachte ich mir erstmal jede Öffnung ölen und dann mal Aufschrauben und reinschauen ob mir irgendwas auffällt mit meinem DilleTanten-Blick.
IMG_20250328_160518.jpg
IMG_20250328_160518.jpg
Dann hab ich weiter am Handrad gedreht. Paarmal hat sich die Nadelstange bewegt bis sie wieder klemmte. Dann war ich so schlau die Schrauben am Handrad rauszulösen. Versuch macht ja klug. Keine Veränderung, außer dass ich die sch.... Schrauben jetzt nicht mehr reinkriege. boewu
IMG_20250328_155051.jpg

Dazwischen hab ich mir den Keilreimen neben dem Motor angeschaut und auch mal ausgehängt und wieder eingehängt. Sieht soweit okay aus. Könnte vllt mehr Spannung brauchen?
Bitte entschuldigt meine unfachliche Beschreibung, neben dem Motor ist ein kleines Rad in dem in einer Kerbe der Riemen sitzt. Wenn ich auf den Anlasser gehe Dreht sich dieses Rad, aber der Riemen macht NÜSCHTS. Kriecht bestenfalls in absoluter Zeitlupe und das Rad wird heiß. (Der Motor jedoch nicht.) Ich glaube das gehört so nicht?
Weil Technik heute wirklich nicht mein Freund ist, hab ich das Bild nicht auf den Rechner bekommen. Ich werde gleich mal versuchen mich mit dem Telefon einzuloggen um es in diesen Thread zu packen.

Vllt habt ihr schon eine Idee? light
Ich bin einfach überfordert. wite

Ganz liebe Grüße und vielen Dank im voraus. heart

Re: Textima Altin 8332 kaputt?

Verfasst: Freitag 28. März 2025, 18:15
von AnnaKron
Juhu, eine Sache die heute funktioniert. Ich komme mit dem Telefon rein.

Hier der Motor mit Rad und dem Riemen.
IMG_20250328_155025.jpg


Ich glaube das sind die wichtigsten Aufnahmen.

Bissel drehe ich selber am Rad nach dem heutigen Tag.
Hab auch versucht eine Werkstatt hier Karlsruhe anzurufen Natürlich kurz vor Wochenende.
Falls ihr Empfehlungen habt, wäre ich auch dankbar.

Re: Textima Altin 8332 kaputt?

Verfasst: Freitag 28. März 2025, 19:38
von js_hsm
1. Der Keilriemen brauch Spannung und darf nicht durchrutschen.
2. Wann hast Du sie das letzte mal richtig geölt ?

Gruß, Achim

Re: Textima Altin 8332 kaputt?

Verfasst: Freitag 28. März 2025, 19:53
von AnnaKron
Hi,danke für deine Antwort! wink

Richtig geölt vor 2 Monaten und heute auch nochmal. Soll heißen in alle Öffnungen an der Maschine. Bisschen hab ich oben neben dem Handrad innen gegeben
und auch an das Handrad, bei dem ich nun die Schrauben seitlich nicht mehr reinbekomme.
Hier ganz links und in die Ritze vom Handrad, was kurzzeitig was gebracht hat um die Nadelstange wieder zu bewegen. Jetzt hakt es jedoch wieder.
IMG_20250328_153410.jpg
Edit: Wegen Spannung, versuchen den Riemen zu kürzen? Ich kann den nämlich locker ein und aushängen.

Re: Textima Altin 8332 kaputt?

Verfasst: Freitag 28. März 2025, 20:21
von AnnaKron
Locker aushängen war übertrieben, aber ich benötige nicht viel Kraft. Der Riemen ist ca. 7Jahre alt. Vor meiner Misere hatte ich die Maschine ca. 6Monate nicht in Betrieb.
IMG_20250328_201535.jpg
Geölt hab ich hier in die Öffnungen.
IMG_20250328_200645.jpg
Aber auch ohne Riemen, via Handrad bekomme ich die Nadelstange nicht mehr richtig hoch und runter. Am Anfang klemmte sie komplett.

Re: Textima Altin 8332 kaputt?

Verfasst: Freitag 28. März 2025, 20:41
von js_hsm
Zuerst muss die Maschine wieder leichtgängig sein.
WWW+W
WWW (Wärme, WD40, Warten) + W (Wiederholen)
Anstelle von WD40 ist auch Petroleum ok (klares Lampenöl)
Ich nutze ein Heißluftgerät mit schlanker Düse, damit kommt man an (fast) alle Stellen
Nur immer aufpassen das ggf. vorhandene Kunststoffteile nicht zu heiß werden.

Dann eine PU Rundriemen passender Stärke besorgen und auf Länge verschweissen (geht mit einem Feuerzeug)

Gruß, Achim

P.S. was für Öl hast Du vor 2 Monaten und heute verwendet ?

Re: Textima Altin 8332 kaputt?

Verfasst: Freitag 28. März 2025, 20:42
von AnnaKron
Punkt den ich auch nicht verstehe, ist dass ich Schrauben nicht mehr ins Handrad zurück bekomme. Hatte gedacht es abzunehmen. Aber ich hab nur die Schrauben rausbekommen.
IMG_20250328_203520.jpg
Aber etwas hat sich dabei verändert. Wenn ich sie Versuche wieder einzudrehen, greift da nichts mehr und durch Zauberhand sind die Schrauben fast 1cm zu lang.
Hab zum Vergleich ein dünneres Pinselende reingesteckt und markiert.
IMG_20250328_203600.jpg

Re: Textima Altin 8332 kaputt?

Verfasst: Freitag 28. März 2025, 20:53
von js_hsm
Und das Handrad war nicht runter von der Armwelle ??

Re: Textima Altin 8332 kaputt?

Verfasst: Freitag 28. März 2025, 20:57
von AnnaKron
Eben haben wir uns überschnitten.

Ich habe wohl zweierlei Öl benutzt.
IMG_20250328_204756.jpg
Ersteres ist auf Silikonbasis, wie ich nun weiß....
Zweiteres unbekannt von Prym für Haushaltsnähmaschinen
IMG_20250328_204756.jpg
Heißluftgebläse hab ich.
PU-Riemen...Ich schau da mal bei meinem Dealer. Aber bei einem neuen Riemen brauche ich sowieso Manpower befürchte ich, damit er straff sitzt.- Aber das sollte nicht das Problem sein in meiner WG.

Re: Textima Altin 8332 kaputt?

Verfasst: Freitag 28. März 2025, 20:59
von AnnaKron
Das Handrad hab ich gar nicht runter bekommen!!!
Daher dachte ich "mach Ma bissel Öl' damit es vllt besser flutscht.