Pfaff 145 Keine Öffnung für den Spulenfaden in der Spulenkapsel
Verfasst: Montag 31. März 2025, 19:54
Ich scheitere beim ersten Nähversuch mit meiner kürzlich erstandenen 145 (Baujahr 1956). Jetzt ist alles entharzt, gereinigt und geölt. Auch das kleine Spiel des Nadelrahmens in Nährichtung, worüber ich euch vor kurzem um Rat gefragt hatte, scheint jetzt behoben zu sein. Die Mechanik läuft sehr schön leicht und präzise.
Aber ich finde keine Öffnung, durch die ich den Spulenfaden aus der Spulenkapsel herausführen kann. Dort, wo die obere Spulenkapsel an der unteren Spulenkapsel anschlägt, ist der Spalt so eng und scharfkantig, dass der Faden sofort reisst. Ist hier möglicherweise die Fläche grob abgefeilt worden oder ist die Fadenöffnung noch gar nicht eingearbeitet worden? (Bild 1). Habe ich eventuell beim teilweisen Zerlegen, Reinigen und Wiederzusammenbau der Maschine hier etwas falsch gemacht oder verstellt?
Ich kenne von meiner anderen 145 eine kleine gut polierte Nut, durch die der Faden ohne Hindernis hindurchgezogen werden kann. (Bild 2). Danke für eure Hilfe.
Peter
Aber ich finde keine Öffnung, durch die ich den Spulenfaden aus der Spulenkapsel herausführen kann. Dort, wo die obere Spulenkapsel an der unteren Spulenkapsel anschlägt, ist der Spalt so eng und scharfkantig, dass der Faden sofort reisst. Ist hier möglicherweise die Fläche grob abgefeilt worden oder ist die Fadenöffnung noch gar nicht eingearbeitet worden? (Bild 1). Habe ich eventuell beim teilweisen Zerlegen, Reinigen und Wiederzusammenbau der Maschine hier etwas falsch gemacht oder verstellt?
Ich kenne von meiner anderen 145 eine kleine gut polierte Nut, durch die der Faden ohne Hindernis hindurchgezogen werden kann. (Bild 2). Danke für eure Hilfe.
Peter