Seite 1 von 1
Verschiedene Spulen
Verfasst: Dienstag 1. April 2025, 23:32
von nicole.boening
Hallo ihr Lieben - nach den Schnurketten gibt es jetzt Spulen. Die Maße sind wegen des billigen Messschiebers nur halbwegs belastbar ...
Die Preise sind noch nicht komplett, weil bei vielen Spulen noch nicht klar ist, wohin sie gehören. Die Preise sind eher als Diskussionsgrundlage zu verstehen).
Hier erst einmal die Übersicht (die Liste ich nach Höhe - dann nach Außendurchmesser und Innendurchmesser sortiert:
neue Spulen
sortiert nach Höhe
Screenshot 2025-05-04 204117.jpg
sortiert nach Durchmesser
Screenshot 2025-05-04 204157.jpg
Hier die Bilder dazu
A_IMG_E2936.JPG
B_IMG_E2943.JPG
C_IMG_E2942.JPG
D_IMG_E2951.JPG
E_IMG_E2947.JPG
F_IMG_E2935.JPG
G_IMG_E2948.JPG
H_IMG_E2940.JPG
I_IMG_E2952.JPG
J_IMG_E2950.JPG
K_IMG_E2941.JPG
L_IMG_E2931.JPG
M_IMG_E2949.JPG
N_IMG_E2932.JPG
O_IMG_E2939.JPG
P_IMG_E2934.JPG
Q_IMG_E2946.JPG
R_IMG_E2953.JPG
Re: Verschiedene Spulen
Verfasst: Mittwoch 2. April 2025, 10:30
von saumseliger
Hallo Nicole,
nett, dass Du uns teilhaben lässt.
Das scheint mir nicht wenig Arbeit zu sein!
Ich habe es gerade mit einer Mansfeld-Schnellnäh-Säule zu tun.
Gott sei Dank ist eine Spule dabei, aber eine zweite wäre nicht falsch.
Jetzt ist das Design aber etwas speziell:
Durchmesser innen: 5,65mm
Durchmesser außen, groß: 23mm
Durchmesser außen, klein: 21,75mm
Höhe innen: 8,5mm
Höhe außen: 7,7mm
Die "Endscheiben" sind unterschiedlich groß, das sehe ich hier zum ersten Mal.
Höhe innen meint: da wo die Spule auf den Dorn gesteckt wird,
Höhe außen am Rand. Ich weiß nicht, ob "bombiert" der richtige Begriff dafür ist,
aber der fällt mir als erstes ein.
Auf dem letzten Bild gibt's eine Spule "Z", die könnte unterschiedlich große "Endscheiben" haben,
vielleicht ist das aber nur eine optische Täuschung.
Könntest Du da mal nachschauen?
Eilt aber nicht, ich hab ja schon eine.
tschö, der gert
Re: Verschiedene Spulen
Verfasst: Mittwoch 2. April 2025, 20:11
von mme
in der Tabelle steht unter J: Metall+Zähne. Wollte ich mir mal ansehen aber auf dem Bild zu J sind Kunststoffspulen abgebildet. Was sind Zähne bei einer Spule ??
Re: Verschiedene Spulen
Verfasst: Mittwoch 2. April 2025, 22:43
von Asher
Hallo Nicole,
bei dem letzten Bild könnten von einer alten Claes+Flentje Hauhaltsmaschine (Wheeler&Wilson-Bauweise) was dabei sein.
(hab ich aber mehr als genug)
2.jpeg
Hallo saumseliger,
hast du mal Bild von deiner Mansfeld-Spule ? (und gern noch von der Maschine

)
Re: Verschiedene Spulen
Verfasst: Mittwoch 2. April 2025, 23:54
von nicole.boening
Danke wegen dem Hinweis zu J - natürlich ist das Kunststoff. Die Fläche, auf der der faden läuft hat so Rillen oder Zähne. Ich wusste nicht, wie ich das nennen sollte.
IMG_3017.jpeg
Re: Verschiedene Spulen
Verfasst: Donnerstag 3. April 2025, 09:57
von nicole.boening
saumseliger hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. April 2025, 10:30
Hallo Nicole,
nett, dass Du uns teilhaben lässt.
Das scheint mir nicht wenig Arbeit zu sein!
Ich habe es gerade mit einer Mansfeld-Schnellnäh-Säule zu tun.
Gott sei Dank ist eine Spule dabei, aber eine zweite wäre nicht falsch.
Jetzt ist das Design aber etwas speziell:
Durchmesser innen: 5,65mm
Durchmesser außen, groß: 23mm
Durchmesser außen, klein: 21,75mm
Höhe innen: 8,5mm
Höhe außen: 7,7mm
Die "Endscheiben" sind unterschiedlich groß, das sehe ich hier zum ersten Mal.
Höhe innen meint: da wo die Spule auf den Dorn gesteckt wird,
Höhe außen am Rand. Ich weiß nicht, ob "bombiert" der richtige Begriff dafür ist,
aber der fällt mir als erstes ein.
Auf dem letzten Bild gibt's eine Spule "Z", die könnte unterschiedlich große "Endscheiben" haben,
vielleicht ist das aber nur eine optische Täuschung.
Könntest Du da mal nachschauen?
Eilt aber nicht, ich hab ja schon eine.
tschö, der gert
Huhu - die Spule Z ist leider nicht, was du suchst. Tut mir leid.
Re: Verschiedene Spulen
Verfasst: Montag 21. April 2025, 15:39
von Manfred _2
Hallo Nicole,
Innendurchmesser ist der innere Durchmesser der Spule (aus der Fläche, auf der der Faden aufgewickelt wird) oder der Bohrungsdurchmesser?
Du schreibst z.T. Preis 5€ - pro Stück/für das Glas?
lg
Manfred
PS: Suche für meine Bernina 1001 mit Umlaufgreifer noch ein paar Spulen (ich messe bei mir (AD / Höhe / Bohrung ) 21,1 / 9,1 / 6,0, angegeben ist mal auf einer Seite 21,2 / 9,0 / 6,0 - alles in mm)
Für die 117er ist anscheinend nichts dabei ( 21,95/ 7,35 / 6,0 ), oder?
ERGÄNZUNG: Hast Du zufällig auch Filzscheiben im Angebot? Die für unter den Oberfadenspulen auf den Pins.
Re: Verschiedene Spulen
Verfasst: Mittwoch 23. April 2025, 01:00
von nicole.boening
Hallo Manfred,
der Innendurchmesser ist tatsächlich der innere Durchmesser der Spule - also das Loch. Die Preisangaben sind pro Stück - pro Spule. 5 Euro: So teuer sind aber nur die raren Spulen, nicht die von der Bernina.
Die für die 117er sind schon weg.
Filzscheiben habe ich nicht.
Alles, was du nicht in der Liste findest, ist entweder nicht da oder noch nicht vermessen.
Ich habe gerade noch ein paar Spulen gefunden, vielleicht hast du Glück und sie sind dort dabei.
Liebe Grüße
Re: Verschiedene Spulen
Verfasst: Mittwoch 23. April 2025, 02:30
von Knopp1
@ Manfred _2
Zielführend dürfte z. B. die Eingabe in Deinen Browser sein:
Spule Bernina 117,
oder auch
Filzscheibe für Nähmaschine (ohne Typenangabe)
Re: Verschiedene Spulen
Verfasst: Mittwoch 23. April 2025, 19:06
von Flickflak
Ich verfolge eine Facebook-Gruppe zu Vintage-Berninas, in der es manchmal starke Meinungen zum Kauf der „echten“ Bernina-Spulen gibt. Bei meiner Bernina 910 habe ich jedoch keine Probleme bei der Verwendung von Standard-CB-Spulen festgestellt. Irgendwann habe ich noch ein paar Maße an ein paar Spulen gemessen, die ich herumliegen hatte:
Bobbin drawing dimensions.png
Meine Bernina-Spule ist mit BB gekennzeichnet. Schaut man sich die Anbieter dieser CB-Spulen zum Bernina an mit part no. 0115367000, so sind die Meinungen zur Größe recht unterschiedlich.
In derselben Facebook-Gruppe habe ich darüber geschrieben und einige Kommentare bekommen:
https://www.facebook.com/photo/?fbid=10 ... 0731709039