Adler 105-25 - Schwierigkeiten mit Faden/Greifer
Verfasst: Donnerstag 10. April 2025, 11:39
guten Tag,
ich habe gerade eine Adler 105-25 ersteigert und wie das manchmal so ist, entsprach die Angabe "voll funktionsfähig" nicht gerade dem Zustand (damit muss ich rechnen, wenn ich so blind einsteige).
Ich kenne die Maschine nicht, habe eine Maschine für eine künstlerische Arbeit gesucht die ca. 16mm Material vernähen kann.
Beim näher hinschauen war der Kopf nicht richtig angeschraubt, der Motor mit ein paar Brettchen auf Höhe gebracht, beim Herausnehmen des Greifer merkte ich, dass Führungsschrauben, Untertransporteur nur locker angeschraubt waren und ich vermute der Vorgänger/Verkäufer hatte Probleme damit und vielleicht aufgegeben?
In der Folge habe ich versucht mit Petroleum alles zu putzen, dann zu ölen - soweit läuft sie mit Handrad jetzt leichter als vorher.
Eingefädelt (nach ein paar Anläufen), habe ich auch den Unterfaden hochholen können. Allerdings scheint die Nadel den Greifer leicht zu touchieren, ev. wird sie sogar leicht weggeschoben. Nach ein paar Stichen reisst der Oberfaden ab.
In meinem Halbwissen tippe ich nun auf einen Timing-Fehler, finde es aber verwirrlich, dass der Unterfaden ja hochgeholt wird?
Meine Frage also: Gibt es irgendwo eine Anleitung, möglichst mit Bilder, wie der Greifer da eingestellt werden kann? Oder hat jemand von euch eine Ahnung was ich da falsch mache? ...voraus besten Dank für eure Hilfe! Christoph
ich habe gerade eine Adler 105-25 ersteigert und wie das manchmal so ist, entsprach die Angabe "voll funktionsfähig" nicht gerade dem Zustand (damit muss ich rechnen, wenn ich so blind einsteige).
Ich kenne die Maschine nicht, habe eine Maschine für eine künstlerische Arbeit gesucht die ca. 16mm Material vernähen kann.
Beim näher hinschauen war der Kopf nicht richtig angeschraubt, der Motor mit ein paar Brettchen auf Höhe gebracht, beim Herausnehmen des Greifer merkte ich, dass Führungsschrauben, Untertransporteur nur locker angeschraubt waren und ich vermute der Vorgänger/Verkäufer hatte Probleme damit und vielleicht aufgegeben?
In der Folge habe ich versucht mit Petroleum alles zu putzen, dann zu ölen - soweit läuft sie mit Handrad jetzt leichter als vorher.
Eingefädelt (nach ein paar Anläufen), habe ich auch den Unterfaden hochholen können. Allerdings scheint die Nadel den Greifer leicht zu touchieren, ev. wird sie sogar leicht weggeschoben. Nach ein paar Stichen reisst der Oberfaden ab.
In meinem Halbwissen tippe ich nun auf einen Timing-Fehler, finde es aber verwirrlich, dass der Unterfaden ja hochgeholt wird?
Meine Frage also: Gibt es irgendwo eine Anleitung, möglichst mit Bilder, wie der Greifer da eingestellt werden kann? Oder hat jemand von euch eine Ahnung was ich da falsch mache? ...voraus besten Dank für eure Hilfe! Christoph