Pfaff 138 Motor
Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 14:07
Hallo zusammen
Gefunden habe ich Euch über einen Link vom Nähmaschinenverzeichnis. Die Nähfee hat mich vor einem Jahr gepiekst, das Luder, und nu.........ja nu wurde mein Maschinenpark immer größer und größer und würde wahrscheinlich immer noch wachsen wenn mir nicht der Platz ausginge. Mein letztes Schätzchen beim Auktionshaus meines Vertrauens: Pfaff 138. Sehr guter Zustand, sofortkauf 100 Euronen. Die konnte ich doch nicht stehen lassen,oder? einziges Manko: Motor läuft nicht an. Zwei Tage später neuer Text: Motor repariert und läuft. Jetzt aber schnell auf den sofortkaufbutton. Motorproblem war die Bremse. Die war fest, wurde gelöst und Motor läuft wieder. Tat er auch schön brav als ich die Maschine abholte. Zuhause angekommen wollte der Motor nicht richtig laufen,d.h. der start war zäh und erst ab mehr drehzahl gings gut. Deckel aufgeschraubt und der ganze Startermechanismus lies sich sehr schwer bewegen. Öl beim Motor ist heikel aber ein Tropfen hier und einer da, vorsichtig, hmmm. Er läuft, aber bei langsam wirds erbärmlich. Mein Verdacht: die Bremse ist falsch eingestellt oder löst nicht ganz. Den Keilriemen habe ich auch mal abgenommen und die Maschine von Hand gedreht, da fehlt sich nix. Bevor ich jetzt weiter mache und dranrumschraube würde ich doch gerne mal hören was jemand sagt der sich auskennt.
Vielen Dank
und: gut Stich
wünscht NikotheLaus
Gefunden habe ich Euch über einen Link vom Nähmaschinenverzeichnis. Die Nähfee hat mich vor einem Jahr gepiekst, das Luder, und nu.........ja nu wurde mein Maschinenpark immer größer und größer und würde wahrscheinlich immer noch wachsen wenn mir nicht der Platz ausginge. Mein letztes Schätzchen beim Auktionshaus meines Vertrauens: Pfaff 138. Sehr guter Zustand, sofortkauf 100 Euronen. Die konnte ich doch nicht stehen lassen,oder? einziges Manko: Motor läuft nicht an. Zwei Tage später neuer Text: Motor repariert und läuft. Jetzt aber schnell auf den sofortkaufbutton. Motorproblem war die Bremse. Die war fest, wurde gelöst und Motor läuft wieder. Tat er auch schön brav als ich die Maschine abholte. Zuhause angekommen wollte der Motor nicht richtig laufen,d.h. der start war zäh und erst ab mehr drehzahl gings gut. Deckel aufgeschraubt und der ganze Startermechanismus lies sich sehr schwer bewegen. Öl beim Motor ist heikel aber ein Tropfen hier und einer da, vorsichtig, hmmm. Er läuft, aber bei langsam wirds erbärmlich. Mein Verdacht: die Bremse ist falsch eingestellt oder löst nicht ganz. Den Keilriemen habe ich auch mal abgenommen und die Maschine von Hand gedreht, da fehlt sich nix. Bevor ich jetzt weiter mache und dranrumschraube würde ich doch gerne mal hören was jemand sagt der sich auskennt.
Vielen Dank
und: gut Stich
wünscht NikotheLaus