Seite 1 von 2

Pfaff 138 Motor

Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 14:07
von NikotheLaus
Hallo zusammen
Gefunden habe ich Euch über einen Link vom Nähmaschinenverzeichnis. Die Nähfee hat mich vor einem Jahr gepiekst, das Luder, und nu.........ja nu wurde mein Maschinenpark immer größer und größer und würde wahrscheinlich immer noch wachsen wenn mir nicht der Platz ausginge. Mein letztes Schätzchen beim Auktionshaus meines Vertrauens: Pfaff 138. Sehr guter Zustand, sofortkauf 100 Euronen. Die konnte ich doch nicht stehen lassen,oder? einziges Manko: Motor läuft nicht an. Zwei Tage später neuer Text: Motor repariert und läuft. Jetzt aber schnell auf den sofortkaufbutton. Motorproblem war die Bremse. Die war fest, wurde gelöst und Motor läuft wieder. Tat er auch schön brav als ich die Maschine abholte. Zuhause angekommen wollte der Motor nicht richtig laufen,d.h. der start war zäh und erst ab mehr drehzahl gings gut. Deckel aufgeschraubt und der ganze Startermechanismus lies sich sehr schwer bewegen. Öl beim Motor ist heikel aber ein Tropfen hier und einer da, vorsichtig, hmmm. Er läuft, aber bei langsam wirds erbärmlich. Mein Verdacht: die Bremse ist falsch eingestellt oder löst nicht ganz. Den Keilriemen habe ich auch mal abgenommen und die Maschine von Hand gedreht, da fehlt sich nix. Bevor ich jetzt weiter mache und dranrumschraube würde ich doch gerne mal hören was jemand sagt der sich auskennt.
Vielen Dank
und: gut Stich
wünscht NikotheLaus

Re: Pfaff 138 Motor

Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 14:30
von det
Hallo Nikothelaus,
herzlich willkommen hier!

Kannst du mal Fotos vom Motor machen und einstellen?. Es gibt so viele, die in Frage kommen, da wird es schwer ohne zusätzliche Infos.

Gruß
Detlef

Re: Pfaff 138 Motor

Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 15:43
von NikotheLaus
Hallo Detlef
Danke für die schnelle Antwort. Wenn ich alles richtig gemacht habe müßten hier zwei Bilder auftauchen. Es ist ein orginal Pfaff Motor.
LG NikotheLaus

Re: Pfaff 138 Motor

Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 16:08
von det
OK, ein Anlassermotor von Pfaff.

Da würde ich an deiner Stelle auf Dieter Kohl und/oder auf Klaus aus A warten.
Dieter ist der Pfaff-Experte und Klaus der Motorexperte.

So, ich habe meinen Senf dazugegeben, jetzt sind andere dran.

Viel Spaß noch mit deinen "Karnickeln"

Detlef

Re: Pfaff 138 Motor

Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 16:09
von Fischkopp
Hast du schon einmal die Bremse von Hand gelöst und am Motor gedreht ?Eigentlich soll erst gebremst werden wenn der Motor stromlos ist.

Re: Pfaff 138 Motor

Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 17:12
von NikotheLaus
Hallo Fischkopp
gerade gemacht und die Bremse löst wann sie soll und schließt wann sie soll. Da kann ich die Bremse wohl nicht für verantwortlich machen. Den Riemen wieder draufgemacht und beim langsam laufen (ohne Belastung) macht der Motor ein Geräusch wie früher die handbetriebene Kaffeemühle meiner Mutter. Hört sich wild an. Kohlen runter? Grübel Grübel. Mit Motoren kenn ich mich leider nicht aus. (noch nicht) Vielen Dank für den Hinweis. Die Bremse isses nicht.
Gruß
NikotheLaus

Re: Pfaff 138 Motor

Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 18:16
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

was für zeug steckt denn in diesem motor ?

Re: Pfaff 138 Motor

Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 18:20
von dieter kohl
NikotheLaus hat geschrieben:Hallo Fischkopp
gerade gemacht und die Bremse löst wann sie soll und schließt wann sie soll. Da kann ich die Bremse wohl nicht für verantwortlich machen. Den Riemen wieder draufgemacht und beim langsam laufen (ohne Belastung) macht der Motor ein Geräusch wie früher die handbetriebene Kaffeemühle meiner Mutter. Hört sich wild an. Kohlen runter? Grübel Grübel. Mit Motoren kenn ich mich leider nicht aus. (noch nicht) Vielen Dank für den Hinweis. Die Bremse isses nicht.
Gruß
NikotheLaus
serv

die kohlenkappen liegen einander gegenüber

eventuell mit Pressluft ausblasen

aber bitte nicht im Wohnzimmer, sonst kommt bei der hausfrau Freude auf biggrin

Re: Pfaff 138 Motor

Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 19:18
von NikotheLaus
Köstlich, dabei wollt ich doch nur nähen! und jetzt gehts erstmal ab in den Kohlenkeller, und dann noch Gelumpe das da wahrscheinlich gar nicht hingehört. Es freut mich sehr Euch gefunden zu haben. Vielleicht hat der Schneidermeister seine Aktien im Motor versteckt und vergessen. Heute schaffe ich es leider nicht mehr meine Wohnung zu verwüsten und Gottseidank gibt es niemanden der mich davon abhalten könnte. Danke für Eure Hilfe. Na dann werd ich den Kompressor mal anschmeissen, falls ich mich nicht mehr melde werde ich ja ehh automatisch nach längerer Abwesenheit abgemeldet.
Liebe Grüße
NikotheLaus

Re: Pfaff 138 Motor

Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 19:21
von Lanora
biggrin deine Signatur gefällt mir........und es steckt soviel Wahrheit drin tongue