Seite 1 von 1

Leder Antriebsriemen entspannen?

Verfasst: Mittwoch 23. April 2025, 09:26
von Lupilus
Moin,
habe vor langer Zeit vernommen, den Lederantriebsriemen bei Nichtgebrauch einer Nähmaschine zu entspannen. Wie ist eure Meinung dazu?
Grüße
Wölfchen

Re: Leder Antriebsriemen entspannen?

Verfasst: Mittwoch 23. April 2025, 11:02
von js_hsm
Macht Sinn wink

Re: Leder Antriebsriemen entspannen?

Verfasst: Mittwoch 23. April 2025, 15:40
von Lupilus
klingt mir auch logisch, bloss konnte ich im annähernd ganzen Internetz nichts darüber finden

Re: Leder Antriebsriemen entspannen?

Verfasst: Mittwoch 23. April 2025, 16:01
von dieter kohl
serv

Leder ist ein Naturprodukt

Lederriemen werden im allgemeinen aus Rinderhäuten geschnitten

Leder kann sich daher "längen"
vergleiche auch bei Schuhen

Keilriemen sind dagegen ähnlich wie Reifen gebaut und müssen daher nicht entlastet werden

Re: Leder Antriebsriemen entspannen?

Verfasst: Mittwoch 23. April 2025, 20:37
von sputnik
Bei den alten Singer Gusseisengestellen gab es einen kleinen, gefederten Hebel beim grossen Schwungrad, mit dem man zum entspannen den Lederriemen mühelos abwerfen konnte. Zum wiederaufziehen hatte das Schwungrad eine kleine Einlaufrille. Man musste den Riemen auf jeden Fall abwerfen um die Maschine im Tisch versenken zu können.