Seite 1 von 2

Gritzner GU-K Zauberautomatik Spuler stoppt nicht

Verfasst: Montag 5. Mai 2025, 19:46
von Brita
Liebe Gruppe,

ich habe in einer FB Gruppe eine Gritzner GU-K gefunden. Die Besitzerin ist versiert, aber konnte ein Problem.nicht lösen, das eine Kaufentscheidung für mich ist. Ich muß sie reparieren können, sie ist sonst zu teuer in der Anschaffung.

Der Spuler spult nicht ordentlich auf. Vor allem stoppt er nicht, wenn die Spule voll ist.

Das,Gummi wurde erneuert. Die Mechanik entfettet und neu geölt. Besser, aber nicht perfekt. Die Stopeinrichtung ist davon nicht beeindruckt. Was kann es noch sein?

LG Brita

Re: Gritzner GU-K Zauberautomatik Spuler stoppt nicht

Verfasst: Montag 5. Mai 2025, 19:50
von js_hsm
Normalerweise tastet ein Finger den Füllgrad ab und löst den Spuler wenn genug drauf ist.
Da mußt Du ansetzten.

Gruß, Achim

Re: Gritzner GU-K Zauberautomatik Spuler stoppt nicht

Verfasst: Montag 5. Mai 2025, 21:54
von det
Hallo Brita,
das kann eigentlich nur eine Kleinigkeit sein.
Notfalls hätte ich eine grüne GK als Schlachtmaschine hier, bei der man die entsprechenden Teile abbauen könnte.

Gruß
Detlef

Re: Gritzner GU-K Zauberautomatik Spuler stoppt nicht

Verfasst: Montag 5. Mai 2025, 22:26
von Brita
Dankeschön für die erste Hilfe. Hier ein Foto:

Die grüne hat eine anders aussehende Automatik, Detlef, sagt die Besitzerin. Sie hat die auch.
Screenshot_20250505_222309_Messenger.jpg

Re: Gritzner GU-K Zauberautomatik Spuler stoppt nicht

Verfasst: Montag 5. Mai 2025, 22:39
von AnniB
Die jetztige Besitzerin meldet sich mal zu Wort (ist vielleicht auch bisschen unkomplizierter).

Hier nochmal mein Detailbericht auf FB:
Ich hatte mich mit der Versicherung, dass die Mechanik der GU-K einwandfrei insofern vertan, dass ich nachträglich festgestellt habe, dass der Spul-Apparat nicht das macht, was er soll (hatte/habe ich mit meiner grünen auch übrigens).

Der Spuler stoppte erst gar nicht. Nun inzwischen schon, aber nicht rechtzeitig, also erst dann, wenn der Faden quasi "überläuft", das Garn wird nicht ordentlich gewickelt ("Kegel-Phänomen"). Der Faden "kommt nicht hoch".

Ich habe den Apparat abgeschraubt, nochmal ordentlich entfettet, Heißluft-Fön, alles sauber gemacht, auch den Bereich am Handrad, Spuler-Gummi ordentlich gereinigt, der sitzt stramm auf und ist nicht ausgeleiert oder so.

Die Prozedur habe ich nochmal wiederholt. Es ändert sich nichts.

Was kann ich da tun?

[...] da der Monk in mir mich gerade nicht in Ruhe lässt 😃 :
Tatsächlich interessiert mich, wie sich das lösen lässt, denn wenn ich mich im Netz so umschaue, scheint das Problem bei der GU-K ja recht verbreitet.

Fadenweg wie im Handbuch beschrieben (einmal rechts herum), außerdem getestet, in dem ich nur einseitig durch die Fadenspannung bin.
Was könnte das noch sein?

Kann das ein, dass die Feder der Spuler-Fadenspannung viel zu fest ist?

Oder die Klammer, die den Druck auf den "Fühler" ausübt?

Oder irgendwie die "Höhen" vom Garn zur Spule nicht zueinander passen (sorry, Laie, kann es leider nur so blöd ausdrücken).
Nachtrag:

Ich habe auch die grüne, die hat im Gegensatz zu rosa einen CB-Greifer, "Mon Cherie" hat Doppelumlaufgreifer, daher auch geringfügige Unterschiede beim Spulerapparat (wegen Spulenhöhe).

Meine grüne spult übrigens auch nicht, selbes Phänomen.

Inzwischen glaube ich, dass es irgendwie ein (sehr minimales) Zusammenspiel ist und ich werde in jedem Fall noch einen neuen Spulergummi probieren (muss eh noch was bestellen).

Das Problem ist ja nun gar nicht "neu", wenn man sich mal so im Netz umschaut ;-).

Wäre cool, wenn wir es gelöst kriegten. Dann haben Menschen wieder was gelernt und Rosa bekommt ein schönes neues Zuhause :-).

Re: Gritzner GU-K Zauberautomatik Spuler stoppt nicht

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2025, 07:16
von det
Hallo,
das hatte ich nicht auf dem Schirm, dass die GUs sich da unterscheiden, sorry.

Aaaber: Das Problem mit dem Spuler ist doch nur dann ein echtes Problem, wenn man nur eine Maschine hat.
Die GU-K Spulen kann man auch auf einer Pfaff 130, 260, Select, Tipmatic oder was auch immer befüllen.

Wegen diesen kleinen Mangels auf so eine spezielle und schöne Maschine zu verzichten muss doch wirklich nicht sein. wink

Gruß
Detlef

PS: Ich werde mal meine grüne GU hervorholen und schauen, ob ich den Fehler reproduzieren kann.

Re: Gritzner GU-K Zauberautomatik Spuler stoppt nicht

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2025, 11:43
von AnniB
Hallo Detlef,
det hat geschrieben: Dienstag 6. Mai 2025, 07:16 Aaaber: Das Problem mit dem Spuler ist doch nur dann ein echtes Problem, wenn man nur eine Maschine hat.
Die GU-K Spulen kann man auch auf einer Pfaff 130, 260, Select, Tipmatic oder was auch immer befüllen.
genau aus diesem Grund war es mir ja auch erst später aufgefallen, weil ich entweder auf vorhandene (befüllte) Pfaff-Spulen zurückgegriffen habe oder eben "fremd gespult" habe biggrin ......
det hat geschrieben: Dienstag 6. Mai 2025, 07:16 PS: Ich werde mal meine grüne GU hervorholen und schauen, ob ich den Fehler reproduzieren kann.
Oh, das wäre cool! smile

Re: Gritzner GU-K Zauberautomatik Spuler stoppt nicht

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2025, 17:51
von Brita
Danke für den Ratschlag, eine Pfaff stattdessen zum Spulen zu nutzen.

Ich sehe das eben anders. Sie ist kein Geschenk, sondern kostet Geld. Also habe ich den Anspruch, daß sie alle Funktionen einwandfrei leistet. Ich war bereit, den Makel zu akzeptieren, wenn er zu reparieren ist. Leider bin ich nun genauso schlau wie zuvor.

Ich habe 50 Maschinen und alle sind fit. Ich kümmere mich nun in Etappen um Motoren und Anlasser, die es nicht sind.

Die Verkäuferin hat mir nun eh' den Laufpaß gegeben, obwohl ich ihr die Zeit gab, das Problem mit Hilfe des Forums hoffentlich zu lösen.

Ich verabschiede mich daher aus meinem Post. Die Maschine mag ich nun nicht mehr, ich finde das Verhalten unfair.

LG Brita

Re: Gritzner GU-K Zauberautomatik Spuler stoppt nicht

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2025, 18:27
von lunetta
Brita, nicht ärgern, du findest noch so ein rosa Mon Cherie:)

Re: Gritzner GU-K Zauberautomatik Spuler stoppt nicht

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2025, 19:42
von Brita
So sehe ich das auch. Andere Mütter haben auch schöne Töchter!