Seite 1 von 5

Pfaff 1209 Compact Rückwärts-Transport asynchron und Greifer-Innenteil locker

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2025, 17:12
von Yosh
Moin an Alle,

Zunächst einmal: Tolles Forum hier, dass mir schon enorm bei meinem Projekt (Aufbereitung einer „alten“ Pfaff 1209 Compact) weiter gebracht hat.

Komme jetzt aber bei einem Problem nicht weiter, für dessen Lösung ich nun Eure Hilfe brauche (In der Sufu habe ich leider keine passende Lösung finden können):

Bei meiner Pfaff (sicher durch den/die Vorbesitzer verstellt) funktioniert der Rückwärtstransport bei den Tasten Nutzstichtasten C D und E nicht wie gewünscht bzw. garnicht angry
Während die Grundstiche (Gradstich und ZZ) sowie die Nutzstiche via Taste A und B - vorwärts wie rückwärts genäht - sehr gut und gleich aussehen.

Es scheint als würde die Nutzstich-/Automatikeinheit zum falschen Zeitpunkt den Rückwärtsgang zuschalten.
Dies lässt sich auch gut an der Bewegung des Transporteurs erkennen, der bei erfolgtem Impuls nicht wirklich rückwärts transportiert. Man sieht nur eine Art Schlingerbewegung.

Komme grad nicht weiter, ob das Problem am Automaten oder unten beim Gelenkstichsteller zu suchen ist.

Über Eure Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar!


Grüße aus Hamburg

Re: Pfaff 1209 Compact Rückwärts-Transport asynchron

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2025, 17:31
von js_hsm
Bild

Herzlich willkommen hier.

Gruß, Achim

Re: Pfaff 1209 Compact Rückwärts-Transport asynchron

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2025, 19:42
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
__________________________________________________________________________________________

bei deiner Maschine ist wahrscheinlich die "Balance" nicht in Ordnung
zeige bitte eine Nähprobe und Fotos deiner Maschinen-Einstellung

Re: Pfaff 1209 Compact Rückwärts-Transport asynchron

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2025, 21:01
von Yosh
Hallo Dieter,

Hier die Fotos von der Maschine

Re: Pfaff 1209 Compact Rückwärts-Transport asynchron

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2025, 21:14
von Yosh
Und hier noch die Nähproben auf festem Baumwollgewebe, Rückseite frottiert, einlagig.

(von rechts nach links)
1/2: Geradstich vorwärts + rückwärts
3/4: Zickzack vorwärts + rückwärts
5: Dreistich-Zickzack wie empfohlen
6: Blindstich wie empfohlen
7: Blindstich mit kleinem Zickzack
8: Taste C wie empfohlen
9: Taste D wie empfohlen
10: Taste E wie empfohlen

Re: Pfaff 1209 Compact Rückwärts-Transport asynchron

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2025, 21:23
von Yosh
Sonst ist eigentlich nur noch das lockersitzende Innenteil des Greifers und der Anlasser, der anfangs etwas schwergängig anläuft

Re: Pfaff 1209 Compact Rückwärts-Transport asynchron

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2025, 21:33
von Yosh
Hab noch ein Bild vergessen…

Wenn du mit „Balance“ die Justage am Schräubchen des äußeren Winkelhebel meinst, kann ich schon sagen, dass alle erdenklichen Stellungen durchprobiert wurden. Keine merkliche Verbesserung….

Re: Pfaff 1209 Compact Rückwärts-Transport asynchron

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2025, 12:11
von Yosh
Moin,
bin wieder einen Schritt weitergekommen, in dem ich den Automaten noch mal angehoben habe und den Steuerscheibenblock per Exzenter extrem nah an die Tasthebel verschoben habe (ging nur mit leichtem Spiel zw. Zahnrad und Armwellenschnecke).
Nun sind alle Tasthebel nach Betätigung der jew. Nutzstichtaste in Kontakt mit dem Steuerscheibenblock. Die Einstellschräubchen für den Hohlsaum/Overlock- und Wabenstich sind dabei auf Anschlag geschraubt.

Die Rückstiche kommen so langsam, aber mehr bekomme ich nicht hin… um den Steuerscheibenblock noch weiter nach rechts zu bekommen müsste man Teile vom Automaten mit der Feile bearbeiten dodgy
Alternativ könnte man das Langloch zur Einstellung des Rückstiches nach rechts aufbohren…

Hat das mal jemand probiert?

Das Ergebnis ist auf dem Bildern zu erkennen (rot mit weißem Unterfaden). An der Fadenspannung geht noch was, aber für den ersten Test …

Re: Pfaff 1209 Compact Rückwärts-Transport asynchron und Greifer-Innenteil locker

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2025, 13:07
von dieter kohl
serv

1. dein Anlasser wurde offenbar "entkernt"

2. deine Balance ist nicht korrekt eingestellt :
zuerst die "rote" Schraube zurückdrehen, damit das Langloch wieder nach rechts offen ist
danach in kleinen Schritten wieder hineindrehen
zwischendrin Nähprobe machen
wenn dann alles passt die Kontermutter wieder festdrehen
IMG_7644.jpeg

Re: Pfaff 1209 Compact Rückwärts-Transport asynchron und Greifer-Innenteil locker

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2025, 13:27
von Yosh
Zu 1: und was sagt mir das? Schrott?

Zu 2: Schraube ist mittlerweile am Anschlag (sh. erweiterte Nähprobe in rot).
Bringt es noch was die Befestigung (Schrauben zwischen den letzten beiden Tasten) der Rückwärtshebelwelle und der „Schaltwippe“ zu nutzen, um den Winkel des Hebels noch weiter anzupassen?