Seite 1 von 2

Stickmaschine Brother PR 680w quitscht hinten

Verfasst: Sonntag 11. Mai 2025, 17:18
von Mike Beifus
Hey,
mir ist seit einigen Wochen aufgefallen wenn die Maschine langsamer Stickt, das sie Quitscht. Habe sie selber schon aufgeschraubt und geguckt wo das Geräusch eigentlich herkommt.

Hab das Geräusch versucht in einem Video aufzunehmen, hoffe es ist zu hören.
Link zum Video:
https://www.youtube.com/shorts/mKQW9rMVsSQ

Falls da jemand eine Idee hat wie ich das beheben kann gerne melden ^^.


Beste Grüße
Mike B

Re: Stickmaschine Brother PR 680w quitscht hinten

Verfasst: Sonntag 11. Mai 2025, 18:05
von js_hsm
Bild

Herzlich willkommen hier.

Videos bitte bei youtube hochladen und den Link dazu hier posten.


Gruß, Achim

Re: Stickmaschine Brother PR 680w quitscht hinten

Verfasst: Sonntag 11. Mai 2025, 18:46
von Mike Beifus

Re: Stickmaschine Brother PR 680w quitscht hinten

Verfasst: Sonntag 11. Mai 2025, 20:08
von Giaco
Zu wenig Fett oder Öl irgendwo? Denn je schneller die Maschine läuft, desto geräuscharmer wird es. Meist ist das bei den Stickmaschinen so. Wir haben 2 Stickmaschinen, aber einer anderen Marke.

Re: Stickmaschine Brother PR 680w quitscht hinten

Verfasst: Montag 12. Mai 2025, 07:36
von Mike Beifus
Hey,
Danke für deine Antwort. Ölen schon versucht denke mal liegt tatsächlich am Fett. Weißt du zufällig welches Fett man für stickmaschinen nutzt? Gibt ja 1000 verschiedene Arten^^

Beste Grüße
Mike B

Re: Stickmaschine Brother PR 680w quitscht hinten

Verfasst: Montag 12. Mai 2025, 10:14
von sputnik
Ich würde einmal in die Anleitung der Maschine schauen. Da sind normalerweise auch die Schmierstoffe angegeben.

Bei ZSK wird ein sündteures weisses Lithiumfett (wobei die mitgelieferte Dose normalerweise für 10 Jahre reicht) für die Zahnradgetriebe verwendet.

In der Teileliste sind auf der letzten Seite die Schmierstoffe angegeben, aber leider nicht wo und wie oft geschmiert werden sollte angry .

Teileliste -> https://casabeltran.cl/wp-content/uploa ... iuakvbAmKu
Brother PR680 Schmierstoffe.jpg


Service Manual/Schmieranleitung habe ich leider nicht gefunden -boewu- .

Gutes Gelingen wünscht Sputnik

Re: Stickmaschine Brother PR 680w quitscht hinten

Verfasst: Montag 12. Mai 2025, 10:46
von Giaco
Bei meiner Stickmaschine habe ich, nach Rat von meinem Techniker, einfach Fett für schnelllaufende Maschinen geholt. Gibt in jeden Baumarkt zu kaufen. Nur weiß ich nicht, wo bei Brother, bzw. ob bei dieser Maschine, gefettet werden muss. Normalerweise befindet sich bei der Stickmaschine zum Fetten genau hinter der Nadelführung, wo die Hauptnadelstange rauf und runter geht oben links. Aber da musst du selbst nachschauen.
Lt Bedienungsanleitung Brother 680 auf Deutsch als PDF und andere PDF steht da nirgends, wo man fetten muss. Nur, wo man überall Ölen muss.

Re: Stickmaschine Brother PR 680w quitscht hinten

Verfasst: Montag 12. Mai 2025, 15:53
von sputnik
Ich wäre da vorsichtig, weil ein Fett mit falschen Eigenschaften auf der Springstichklinke Probleme bis zur Beschädigung der Maschine verursachen könnte. Ich kenne aber diese Brother nicht und kann deshalb auch nichts genaueres dazu sagen. Ich würde aber im Zweifelsfall bei Brother nachfragen.

Es wird sicher seinen Grund haben wenn Brother drei unterschiedliche Fette vorschreibt.

Re: Stickmaschine Brother PR 680w quitscht hinten

Verfasst: Dienstag 13. Mai 2025, 06:42
von 3607
.... Was ist denn eine "Springstichklinke"?
Wiedermal ein Begriff den ich noch nie gehört bzw gelesen habe....

Re: Stickmaschine Brother PR 680w quitscht hinten

Verfasst: Dienstag 13. Mai 2025, 09:03
von Giaco
sputnik hat geschrieben: Montag 12. Mai 2025, 15:53 Ich wäre da vorsichtig, weil ein Fett mit falschen Eigenschaften auf der Springstichklinke Probleme bis zur Beschädigung der Maschine verursachen könnte. Ich kenne aber diese Brother nicht und kann deshalb auch nichts genaueres dazu sagen. Ich würde aber im Zweifelsfall bei Brother nachfragen.

Es wird sicher seinen Grund haben wenn Brother drei unterschiedliche Fette vorschreibt.
Das Wort kennt meine Frau auch nicht. Sie vermutet, das Sprungstich gemeint ist und Klinke wohl möglich auch falsch übersetzt, statt das Sprungstich Schnitt bzw. Abschneiden wohl gemeint ist.
Bei unserer Maschine, was ich damit meinte, ist das Zahnrad links neben der Nadelstange, die gefettet werden muss, damit der Mehrnadelnmechanismus sauber nach links und rechts sich bewegen kann. Aber jede Maschine ist anders aufgebaut.