Seite 1 von 1

ELNA Primula 410

Verfasst: Sonntag 11. Mai 2025, 17:38
von gezet
Läßt ab und zu einen Stich aus. Hauptsächlich bei breitestem Zick-Zack-Stich.

Re: ELNA Primula 410

Verfasst: Sonntag 11. Mai 2025, 17:50
von dieter kohl
serv

bitte Fotos der Nähprobe
Oberseite / Unterseite

Re: ELNA Primula 410

Verfasst: Sonntag 11. Mai 2025, 18:10
von lunetta
Punkte abarbeiten:
1. Ist eine neue Nadel drin? Für Nähprobe auf Baumwolle immer 80-er Nadel.
2. Ist gutes Garn eingefädelt, oben und unten gleiche Stärke und Qualität.
3. Stimmt die Oberfaden- und Unterfadenspannung?
4. Worauf wurde die Nähprobe genäht: doppelter Baumwollstoff!
5. Ist Greiferbereich und Transporter saubergepinselt?
also Stichplatte runter und kontrollieren ob alles sauber ist, Greifer bekommt 1 winziges Tröpfchen Öl.

Passiert das nur bei großem Zickzackstich, oder auch bei anderen Stichen?

Re: ELNA Primula 410

Verfasst: Montag 12. Mai 2025, 08:32
von gezet
Danke!
Nadelstange um etwa 1 mm versetzt. Das wars. Maschine näht alle Stiche, wie wenn sie frisch aus der Produktion gekommen wäre.

Re: ELNA Primula 410

Verfasst: Montag 12. Mai 2025, 08:57
von lunetta
lol
Super!

Re: ELNA Primula 410

Verfasst: Montag 19. Mai 2025, 17:32
von MariaK
Haha, interessant zu lesen – ich hätte nie gedacht, dass so eine kleine Verschiebung der Nadelstange so große Auswirkungen haben kann! 😅

Bei meiner alten Pfaff hatte ich mal ein ähnliches Problem – allerdings lag’s da am Greifer, der minimal aus der Synchronisation war. War auch nur beim Zickzack sichtbar.

Ist schon spannend, wie empfindlich die Maschinen auf minimale Justierungen reagieren. 👍

@gezet: Viel Spaß weiterhin mit deiner Primula – schön, dass sie wieder schnurrt wie eine Katze! 😄

Re: ELNA Primula 410

Verfasst: Montag 19. Mai 2025, 19:01
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
___________________________________________________________________________________

Nähmaschinen sind feinmechanische Erzeugnisse
die Fertigungstoleranzen sind nicht im mm-Bereich auch nicht im 1/10-mm-Bereich
hier wird auf 1/100, teilweise im 1/1000-mm-Bereich gearbeitet