Guten Morgen Internet,
ich habe bei meinem 117ér Neuzugang eine Art Krümmung im Bereich des Greifers, soll das denn so sein?
danke & Gruß
der Lupilus
Bernina 117 Krümmung im Bereich des Greifers
Bernina 117 Krümmung im Bereich des Greifers
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 262 Automatic, Pfaff 295-1(leider defekt), Favta, Singer 29k62, Bernina 117, Merrit
Re: Bernina 117 Krümmung im Bereich des Greifers
Das Blech wird durch biegen mit dem Schraubenzieher auf einen knappen Abstand zur Nadel eingestellt um die Schlingenbildung zu verbessern. Aufpassen dass dabei keine Kratzer/Scharten entstehen.
Ähnlich wie der Nadelschutz bei Tapezierermaschinen. Die Nadelschutzbleche sind (zumindest bei den alten Adlern/Pfaffen) innen weich (wegen biegen) und aussen gehärtet (wegen abnützung bei berührung).
Grüsse vom Sputnik
Ähnlich wie der Nadelschutz bei Tapezierermaschinen. Die Nadelschutzbleche sind (zumindest bei den alten Adlern/Pfaffen) innen weich (wegen biegen) und aussen gehärtet (wegen abnützung bei berührung).
Grüsse vom Sputnik
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
Re: Bernina 117 Krümmung im Bereich des Greifers
Danke für die Aufklärung!sputnik hat geschrieben: ↑Samstag 17. Mai 2025, 12:13 Das Blech wird durch biegen mit dem Schraubenzieher auf einen knappen Abstand zur Nadel eingestellt um die Schlingenbildung zu verbessern. Aufpassen dass dabei keine Kratzer/Scharten entstehen.
Ähnlich wie der Nadelschutz bei Tapezierermaschinen. Die Nadelschutzbleche sind (zumindest bei den alten Adlern/Pfaffen) innen weich (wegen biegen) und aussen gehärtet (wegen abnützung bei berührung).
Grüsse vom Sputnik
Darf ich somit davon ausgehen, dass das durchaus so gewollt ist?
Gruß
Lupilus
Pfaff 262 Automatic, Pfaff 295-1(leider defekt), Favta, Singer 29k62, Bernina 117, Merrit
Re: Bernina 117 Krümmung im Bereich des Greifers
Habe nun eine Nadel eingebaut, die Greiferspitze (G) ist sehr präzise eingestellt, führt im 1/10mm Bereich an der rückseitigen Ausnehmung der Nadel vorbei, allerdings erweitert sich an dieser Stelle dieses Blech???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 262 Automatic, Pfaff 295-1(leider defekt), Favta, Singer 29k62, Bernina 117, Merrit
Re: Bernina 117 Krümmung im Bereich des Greifers
Sollte etwas näher, etwa eine Fadenstärke Abstand zur dicksten Nadel. Kannst auch 1mm Abstand zur Nadel einstellen.
Wenn die Nadel hochgeht bildet sich eine Schlaufe die der Greifer aufnehmen soll. Damit das zuverlässiger funktioniert hilft das Blech das die Schlaufe auf der Greiferseite grösser ist. Falls bestimmte Fäden/Material Probleme mit Stichauslassen haben oder der Greifer den Faden zerreisst stellt man das genauer ein, aber das ist immer vom Material abhängig.
Wenn die Nadel hochgeht bildet sich eine Schlaufe die der Greifer aufnehmen soll. Damit das zuverlässiger funktioniert hilft das Blech das die Schlaufe auf der Greiferseite grösser ist. Falls bestimmte Fäden/Material Probleme mit Stichauslassen haben oder der Greifer den Faden zerreisst stellt man das genauer ein, aber das ist immer vom Material abhängig.
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)