Seite 1 von 1

bernina activa 210 Anlasser oder Elektronik?

Verfasst: Sonntag 25. Mai 2025, 15:23
von lunetta
Hallo!

Hab für einen Appel und ein Ei eine bernina activa 210 gekauft, als defekt angegeben.
Defekt lt. Verkäuferin - sie tut nix, wenn man sie einschaltet.
Dachte an bekannten Effekt dass man sie nur länger eingeschaltet stehen lassen muß.
Genau das war es dann auch - ich hab sie eingeschaltet stehen lassen, und nach ca. 15 Minuten hab ich gehört wie sie hochfährt.
Dann hab ich versucht sie mit Pedal laufen zu lassen - sie hat nichts gemacht.
Sie hat am Display alles angezeigt, also jeden Tastendruck ausgeführt, aber Pedal hat keinen Mucks gemacht, sprich sie hat nicht genäht.
Nochmal 10 Minuten stehen lassen - und dann hat auch das Pedal plötzlich funktioniert.

Hab sie dann noch an diesem Tag 2-3x eingeschaltet und getestet, und sie hat brav alles gemacht was sie soll.
Reinigen etc. mußte ich nichts - sie ist wie neu.

Heute nun wieder eingesteckt und wollte sie testen, ob noch alles funktioniert - sie fährt hoch, reagiert auf alle Tasten, aber wieder näht sie nicht auf Pedaldruck.

Wie weiß ich nun, ob ich nur ein neues Pedal bestellen soll, oder ob sie mit neuem Pedal auch nichts tun würde?
Die Maschine scheint nicht viel benutzt worden zu sein, also Maschine und Pedal wie neu....

Möchte ungern so ein teures Pedal bestellen, wenn die Maschine ein elektronisches Problem hat, und dann auch auf das neue Pedal nicht reagiert...

Gibt es eine Möglichkeit wie ich das testen kann was das Problem ist?

Re: bernina activa 210 Anlasser oder Elektronik?

Verfasst: Sonntag 25. Mai 2025, 15:47
von lunetta
Hmmm...
also es ist ja ein Pedal mit Kabelaufwicklung.
Beim Testen leg ich immer nur das Pedal neben mich und betätige es mit der Hand.
Es war also nicht abgewickelt, sondern nur so ca. 30 cm.
Dann hab ich es komplett abgewickelt, also auf volle Länge rausgezogen - und nun funktioniert der Anlasser.
Wickle ich ihn nur 3 Umdrehungen ein - funktioniert er nicht...
Soll das so sein, oder ist da ein Wackelkontakt drin?
oder ist das gewollt dass das Pedal nur mit abgewickelten Pedal funktioniert?

Re: bernina activa 210 Anlasser oder Elektronik?

Verfasst: Sonntag 25. Mai 2025, 16:44
von uu4y
Pedal mit Gummiband o. ä. zusammenhalten (= Vollgas)
dann mit 2 Klemmen auf den Stecker und einem Multimeter im kleinsten Ohmbereich messen... dabei das Kabel immer wieder bewegen -egal, ob ganz ausgerollt oder nicht-; dann darf nirgendwo eine hochohmige Stelle sein = ein Unterbruch;
ich vermute jedoch viel eher, dass die Spannungsversorgungen im Netzteil nicht mehr bzw. nicht mehr ausreichend geglättet werden...(= typisch bei Verzögerung beim Einschalten)
= Block hinten wegschrauben, öffnen, alle Steckverbindungen trennen (dazu muss evtl. die Front weg = Maschine öffnen), die Platine ausbauen und alle Elkos tauschen... beerchug

Re: bernina activa 210 Anlasser oder Elektronik?

Verfasst: Sonntag 25. Mai 2025, 17:30
von lunetta
uu4y - hab nichts zum Messen, und kenne mich damit auch nicht aus... bei diesen elektrischen Mess Sachen kann ich nicht mithalten
Hab aber nochmal genau die Anleitung studiert, und da steht dezitiert drin:
BEIM NÄHEN: Kabel ausrollen
Seite 6
Und genau so ist es - ist das Kabel ausgerollt funktioniert alles, ist es eingerollt nicht.
Vielleicht soll das so sein....

Re: bernina activa 210 Anlasser oder Elektronik?

Verfasst: Sonntag 25. Mai 2025, 18:11
von Wekaha
Möglicherweise gibt es induktive Einstreuungen wenn das Kabel noch aufgewickelt ist. Vielleicht erkennt die Elektronik hier unsinnige Signalpegel und verweigert den Dienst. Da hat man sich wohl ein abgeschirmtes Kabel gespart. Wir hatten im Betrieb vor Jahren auch mal so einen Fall, dass ein Drucker unsinnige Daten ausgab. Ursache 10m Datenkabel auf einer Rolle.

Re: bernina activa 210 Anlasser oder Elektronik?

Verfasst: Sonntag 25. Mai 2025, 18:35
von lunetta
Keine Ahnung, aber ich hab es jetzt sicher 10x getestet:
Kabel aufgewickelt- tut sich nichts.
Kabel ausgerollt- sofortiges Ansprechen auf leisen Druck.
Hätte ich auch nicht geglaubt.
Aber steht so definitiv in der BA.