Phoenix 282 / Zwillingsnadel / Nähen von Jersey Stoff / 1738
Verfasst: Donnerstag 29. Mai 2025, 10:40
Hallo,
ich versuche mich aktuell an Jersey-Stoff (T shirt) mit meine 282. Bisher habe ich die elastischen Nähte mit Kreuzstich gemacht und bin mit meinem ersten T-shirt auch schon recht zufrieden. Es gibt noch massig Luft für Verbesserung aber sonst wäre es ja auch langweilig. Mir muss die Kombination von Wipp-Pedal, Stoff nachschieben und richtiger Stoffspannung noch mehr ins Gefühl übergehen...
Jetzt Frage ich mich: Gibt es auch Zwillingsnadeln für das 1738 System? Ich habe das Internet und dieses Forum durchsucht und so richtig finde so richtig keine Antwort. Laut Nähladen bei mir vor Ort gibts das nicht, im Internet finde ich einen einzigen Shop in der Schweiz der noch Restposten anbietet da die Nadel von Schmetz wohl nicht mehr produziert wird (Link). Ist dies meine einzige Möglichkeit? Oder ist von Zwillingsnadeln auf der 282 generell ab zu raten?
Besten Dank,
Johannes
ich versuche mich aktuell an Jersey-Stoff (T shirt) mit meine 282. Bisher habe ich die elastischen Nähte mit Kreuzstich gemacht und bin mit meinem ersten T-shirt auch schon recht zufrieden. Es gibt noch massig Luft für Verbesserung aber sonst wäre es ja auch langweilig. Mir muss die Kombination von Wipp-Pedal, Stoff nachschieben und richtiger Stoffspannung noch mehr ins Gefühl übergehen...
Jetzt Frage ich mich: Gibt es auch Zwillingsnadeln für das 1738 System? Ich habe das Internet und dieses Forum durchsucht und so richtig finde so richtig keine Antwort. Laut Nähladen bei mir vor Ort gibts das nicht, im Internet finde ich einen einzigen Shop in der Schweiz der noch Restposten anbietet da die Nadel von Schmetz wohl nicht mehr produziert wird (Link). Ist dies meine einzige Möglichkeit? Oder ist von Zwillingsnadeln auf der 282 generell ab zu raten?
Besten Dank,
Johannes