Seite 1 von 1

Neuvorstellung Ilse1954

Verfasst: Dienstag 3. Juni 2025, 09:02
von Ilse1954
Guten Tag allerseits,

hier ist Ilse. Zur Zeit verfüge ich über 5 Maschinen, die älteste ist eine Singer meiner Oma, mit Schiffchen. Bitte seht mir nach, dass ich noch nicht mit guten Fotos dienen kann! Ich weiß auch noch nicht, wie ich hier Fotos einfügen kann. Anlass meines Beitritts ist die Haushaltsauflösung meiner Mutter in 41464 Neuss, aus der ich eine Phoenix und eine no-name zu retten versuche. Technisch bin ich als Naturwissenschaftlerin interessiert, habe aber manchmal 2 linke Hände. Freue mich auf konstruktiven Austausch!

Re: Neuvorstellung Ilse1954

Verfasst: Dienstag 3. Juni 2025, 10:28
von js_hsm
Bild

Herzlich willkommen hier.

Gruß, Achim


P.S.Bilder einfügen:
Beim Erstellen eines Beitrags nach unten scrollen, Dateianhänge, Datei hinzufügen und "Im Beitrag zeigen" wählen.
! Maximale Dateigröße 5MB !

Re: Neuvorstellung Ilse1954

Verfasst: Mittwoch 4. Juni 2025, 20:00
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war

Re: Neuvorstellung Ilse1954

Verfasst: Mittwoch 4. Juni 2025, 20:15
von Ilse1954
Lieber Dieter, vielen Dank für die freundliche Begrüßung! Ich versuche mal, ein Foto anzuhängen. Diese Maschine trägt keine Bezeichnung, aber es ist eine Produktionsnr. vorhanden. Um welches Fabrikat könnte es sich handeln? Schöne Grüße!
IMG_20250602_111035.jpg

Re: Neuvorstellung Ilse1954

Verfasst: Freitag 6. Juni 2025, 09:09
von Ärmel
Moin Isle, auch von mir noch ein herzliches Willkommen.
Es gibt zu diesem Zeitraum zig Nähmaschinen die ähnlich aussehen.
Singer, Pfaff, Gritzner usw.
Hier kannst mal schauen, was es so an Hersteller gab: https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... n/meister/
Um deine Maschine zu identifizieren bräuchte man mehr Detail-Bilder.
Schraube doch mal die Stichplatte ab, da sind unten oft Name und Nummer eingeprägt.
Auch am Nähfuß sollte eine Nummer vorhanden sein, nach der du googlen kannst, falls es noch der originale ist...
Grüße Heinrich