Seite 1 von 1

Pfaff 433-0-6B

Verfasst: Freitag 6. Juni 2025, 16:12
von Ärmel
Mir ist eine Pfaff 433-0-6B kostenlos zugelaufen.
Da ich sie als Tischmaschine benutzen werde, ist schon alles an Fußhebel abgebaut was nicht benötigt wird.
Es funktioniert alles, bis auf die Faden-Rückholfeder.
Hätte hier jemand eventuell eine Detailskizze hierzu ?
Auch für eine PDF-Gebrauchsanleitung würde ich mich freuen.
Grüße Heinrich
IMG_20250530_103544.jpg
IMG_20250530_103533.jpg
IMG_20250606_154915.jpg
IMG_20250606_155028.jpg
IMG_20250606_154941.jpg

Re: Pfaff 433-0-6B

Verfasst: Samstag 7. Juni 2025, 15:54
von Ärmel
So, hat sich erledigt, die Pfaff 433 läuft und näht super... biggrin
Es lag ja eine Feder dabei die zwar nicht original war, aber entsprechen nachgebogen werden konnte.
Zum Glück waren auch noch alle Teile des Spanners vorhanden.
Allerdings befindet sich die Madenschraube nicht in dem Gewinde rechts unterhalb der Spanner-Einheit, so wie bei der 234, Sondern links im Stirndeckel.
Grüße Heinrich
IMG_20250607_105238.jpg
IMG_20250607_105317.jpg
IMG_20250607_105514.jpg
IMG_20250607_133733.jpg
IMG_20250607_133907.jpg

Re: Pfaff 433-0-6B

Verfasst: Samstag 7. Juni 2025, 16:16
von sputnik
Brauchst Du jetzt noch Anleitung/Teileliste oder hast Du schon etwas gefunden?

Re: Pfaff 433-0-6B

Verfasst: Samstag 7. Juni 2025, 16:49
von Ärmel
Hallo sputnik, eine Gebrauchsanleitung habe ich inzwischen.
Wenn du noch eine Teileliste hättest, würde ich mich sehr darüber freuen.
Vielen Dank schon mal und Grüße
Heinrich

Re: Pfaff 433-0-6B

Verfasst: Sonntag 8. Juni 2025, 17:40
von sputnik
Ich hab gerade meine alten Pfaff Ordner durchgeschaut, aber 433 ist keine Teileliste mit dabei.
Was mir dabei auffiel, die Nummern aus diesen Listen stimmen nicht mehr, weil Pfaff das Teilenummernsystem 2x abgeändert hat. Deine Fadenazugsfeder hatte damals noch eine dreistellige Nummer ... die sich bei manchen Teilen auch in den neuen, längeren Nummern wiederfinden, aber darauf kann man sich nicht verlassen.
Hab dann noch , aber leider auch erfolglos im www gesucht.
Vielleicht findet sich ja noch eine, oder es hat einer der hier Mitlesenden etwas?

Viel Vergnügen mit der "neuen" Maschine smile

Edit: P.S.: Hast/brauchst Du eine Teileliste für die 234?

Re: Pfaff 433-0-6B

Verfasst: Sonntag 8. Juni 2025, 18:17
von Ärmel
Vielen Dank sputnik, für eine 234 benötige ich derzeit keine Unterlage.
Da ich mich mit der Pfaff Industrie-Linie nicht besonders gut auskenne dachte ich erst, die 433 ist eine 234.
Eigentlich habe ich für so große Maschinen keinen Platz und nehme sie nur mit, wenn sie als Beifang mit dabei sind.
Aber ich muss schon sagen, die 433 bereitet echt Vergnügen, näht sauber und ruhig und das Ölen entfällt.
Nochmals danke für die Mühe und Grüße
Heinrich

Re: Pfaff 433-0-6B

Verfasst: Sonntag 8. Juni 2025, 20:54
von Asher
haste sicher schon, aber hier ist eine englische Anleitung
Pfaff 433 Instruction Manual m.pdf

Re: Pfaff 433-0-6B

Verfasst: Sonntag 8. Juni 2025, 21:24
von Ärmel
Super Ascher, vielen Dank.
Diese noch nicht, lieber eine mehr als eine zu wenig... biggrin
Grüße Heinrich