Seite 1 von 1

Pfaff Motor

Verfasst: Samstag 14. Juni 2025, 20:13
von Ckap
Hallo ich bin Christoph und stolzer Besitzer einer pfadd 141.

Auf dem Motor ist ein Aufkleber mit einer Verstellschraube.
Weiß evtl. jemand was man da einstellen kann?

Die italienische Übersetzung per App ist ein bissel mager.

Beste Grüße Christoph


[/
IMG-20250613-WA0000.jpg

Re: Pfaff Motor

Verfasst: Samstag 14. Juni 2025, 20:30
von js_hsm
Bild

Herzlich willkommen hier.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Damit stellst Du die Motorleistung und dadurch indirekt die maximale Drehzahl unter Last ein.

Gruß, Achim

Re: Pfaff Motor

Verfasst: Samstag 14. Juni 2025, 22:21
von saumseliger
tach auch!

italienisch ist nicht meine königsdiziplin, latein hatte ich in der schule, aber damals waren nähmaschinenmotoren nicht das hauptthema.
aber immerhin konnte ich rausfinden, wie die sätze angeordnet sind, und mithilfe

il motore e predisposito per rotazione antioraria
der motor ist voreingestellt auf lauf im gegenuhrzeigersinn

per rotazione oraria la scala delle potenze risulta rovesciata
beim lauf im uhrzeigersinn ist die leistungsskala umgekehrt zu lesen.

per cambiare il senso die rotazione tolta la fascia forata di protezione reostato scambiare fra loro i fili nocciola
Um die Drehrichtung zu ändern, entfernen Sie das perforierte Rheostat-Schutzband und tauschen Sie die braunen (=nussfarbenen) drähte untereinander.
(Rheostat ist ein stellbarer Drahtwiderstand (wie auch in anderen Motorpedalen), den findest unter dem "perforierten Rheostat-Schutzband".
Ich vermute, damit ist die Blechhaube mit den Kühlluftlöchern (in Deinen Fotos unten) gemeint.

per cambiare potenza e giri allentare la vite nera qui a fianco quindi spostare il portaspazzole sulla potenza desiderata ribloccando pol... (hier fehlt was).
Um Leistung und (damit die) Drehzahl zu ändern, lösen Sie die schwarze Schraube
und stellen Sie dann den Bürstenhalter auf die gewünschte Leistung und verriegeln ihn wieder mit der Schraube.

Wenn die Drehrichtung für Dich richtig ist, kannst Du den Part mit dem Umklemmen der nussfarbenen Drähte auslassen.
Was die Leistungs- (und damit Drehzahl-)Einstellung betrifft, ist das meiner Erfahrung nach auch mit Drehmoment-Reduzierung verbunden und macht keinen Spaß.
Probier's einfach aus ...

tschö

der gert

Re: Pfaff Motor

Verfasst: Sonntag 15. Juni 2025, 21:20
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
______________________________________________________________________________________

das ist ein MORETTI-Anlasser-Motor aus Italien

durch das verdrehen des Kohlenhalters wird die Leistung bestimmt
mit dem eingebauten Zuganlasser wird dann die Leistung geregelt (Gas gegeben)

Re: Pfaff Motor

Verfasst: Freitag 27. Juni 2025, 20:44
von Ckap
Vielen Dank für die ganzen Informationen.

Das hilft sehr.

Beste Grüße Christoph