Adler 153A Blockade Schwergang
Verfasst: Montag 7. Juli 2025, 13:23
Bei meiner Adler 153 A habe ich eine Blockade in der Hauptwelle.
Die Blockade kam out of the blue, während ich auf der Suche nach einem Schwergang das Handrad etliche Male sanft hin und her gedreht habe. Die Maschine nähte trotz des Schwerganges bis dahin recht ordentlich.
Ich habe nix mit Gewalt gemacht. Die Blockade tritt ein, kurz bevor die Nadel die Stichplatte erreicht.Von dort aus kann ich das Handrad ein paar Grad zurückdrehen, bis die Nadel etwa 10 mm über der Stichplatte steht.
Diese paar Grad dreht sich die Welle schön frei.
Die Blockade fühlt sich in beide Richtungen weich an, wie wenn man ein Gewinde anzieht.
Also kein harter Anschlag auf irgendein Hindernis.
Die Untere Welle schließe ich als Ursache aus, weil das Trum am Zahnriemen auf beiden Seiten leicht zum eindrücken geht, wenn ich die Hauptwelle gegen die Blockade drücke. Wenn die untere Welle verantwortlich wäre, müsste ja auf der Zugseite des Riemens ein strammes Gefühl sein.
Kennt eine von Euch diesen Effekt ? Vielleicht gibt es ja eine spezifische Schwachstelle bei der 153 ?
Was mich besonders verblüfft, ist dass ich das Handrad hundert Mal durchdrehen kann, mit diesem geheimnisvollen Schwergang, und beim 101sten Mal blockiert es, ohne mein Zutun.
Könnte es am Plastik-Kegelrad liegen, dass näher Richtung Handrad liegt, und das dumm vom Gehäuse verdeckt wird, so dass ich kaum was sehen kann ?
Die Blockade kam out of the blue, während ich auf der Suche nach einem Schwergang das Handrad etliche Male sanft hin und her gedreht habe. Die Maschine nähte trotz des Schwerganges bis dahin recht ordentlich.
Ich habe nix mit Gewalt gemacht. Die Blockade tritt ein, kurz bevor die Nadel die Stichplatte erreicht.Von dort aus kann ich das Handrad ein paar Grad zurückdrehen, bis die Nadel etwa 10 mm über der Stichplatte steht.
Diese paar Grad dreht sich die Welle schön frei.
Die Blockade fühlt sich in beide Richtungen weich an, wie wenn man ein Gewinde anzieht.
Also kein harter Anschlag auf irgendein Hindernis.
Die Untere Welle schließe ich als Ursache aus, weil das Trum am Zahnriemen auf beiden Seiten leicht zum eindrücken geht, wenn ich die Hauptwelle gegen die Blockade drücke. Wenn die untere Welle verantwortlich wäre, müsste ja auf der Zugseite des Riemens ein strammes Gefühl sein.
Kennt eine von Euch diesen Effekt ? Vielleicht gibt es ja eine spezifische Schwachstelle bei der 153 ?
Was mich besonders verblüfft, ist dass ich das Handrad hundert Mal durchdrehen kann, mit diesem geheimnisvollen Schwergang, und beim 101sten Mal blockiert es, ohne mein Zutun.
Könnte es am Plastik-Kegelrad liegen, dass näher Richtung Handrad liegt, und das dumm vom Gehäuse verdeckt wird, so dass ich kaum was sehen kann ?