Pfaff 1209 - (Zier-)Stiche nach Kurvenblockaustausch verschoben
Verfasst: Montag 4. August 2025, 10:59
Hallo zusammen,
hatte meine Pfaff 1209 beim Pfaff-Händler (wirbt mit eigener Werkstatt), weil sie einen Riss im Kurvenblock hatte. Die Zierstiche hatte sie davor mit dem defekten Kurvenblock zwar noch relativ ordentlich genäht, da ich aber kein Risiko eingehen wollte und mir den Austausch selbst nicht zugetraut habe (ist meine Hauptmaschine die sehr häufig im Einsatz ist) hab ich ihn sicherheitshalber wechseln lassen.
Das Ersatzteil hab ich selbst mitgebracht (hier gekauft:
https://www.naehmaschinen-ersatzteile.c ... =Kurvenblo).
Der Mechaniker hat mir den Kurvenblock eingebaut und laut Aussage auch justiert. Das Kapselanhaltestück wurde ebenfalls getauscht, weil es kaputt war (war mir vor nie aufgefallen, bin aber auch kein Profi).
Das Problem ist nun: die Maschine näht sämtliche Stiche, insbesondere die Zierstiche, nicht mehr korrekt.
Hab die Maschine nochmal dort vorbeigebracht und die Antwort erhalten, dass nichts mehr zu machen sei und es an dem Kurvenblock liege (da kein Original).
Daher wäre mein Frage an die Pfaff-Experten hier: ist das wirklich so, dass die Zierstiche quasi "nicht mehr zu retten sind"? Habe hier schon so viel von Justierung über die kleinen Schrauben an der Automatikeinheit gelesen..
Selbst hab ich beim Nähen natürlich vieles probiert - Fadenspannungen verändert, Nadel ausgetauscht, anderer Stoff, andere Spule, andere Kapsel. Das Stichbild war bis auf Fadensalat nahezu unverändert:
Oberseite des Stoffes
Unterseite
Hab noch nicht alle Zierstiche von der Tabelle ausprobiert, aber ich denke das Stichbild ist aussagekräftig genug..
Ärgere mich sehr über mich, denke mir da hätte ich lieber den kaputten Block drin gelassen und wäre gar nicht erst zur Werkstatt. Es heißt ja so schön "never touch a running system"..
Hab die Hoffnung, dass hier vielleicht einer von euch helfen kann.
Liebe Grüße
Sara
hatte meine Pfaff 1209 beim Pfaff-Händler (wirbt mit eigener Werkstatt), weil sie einen Riss im Kurvenblock hatte. Die Zierstiche hatte sie davor mit dem defekten Kurvenblock zwar noch relativ ordentlich genäht, da ich aber kein Risiko eingehen wollte und mir den Austausch selbst nicht zugetraut habe (ist meine Hauptmaschine die sehr häufig im Einsatz ist) hab ich ihn sicherheitshalber wechseln lassen.
Das Ersatzteil hab ich selbst mitgebracht (hier gekauft:
https://www.naehmaschinen-ersatzteile.c ... =Kurvenblo).
Der Mechaniker hat mir den Kurvenblock eingebaut und laut Aussage auch justiert. Das Kapselanhaltestück wurde ebenfalls getauscht, weil es kaputt war (war mir vor nie aufgefallen, bin aber auch kein Profi).
Das Problem ist nun: die Maschine näht sämtliche Stiche, insbesondere die Zierstiche, nicht mehr korrekt.
Hab die Maschine nochmal dort vorbeigebracht und die Antwort erhalten, dass nichts mehr zu machen sei und es an dem Kurvenblock liege (da kein Original).
Daher wäre mein Frage an die Pfaff-Experten hier: ist das wirklich so, dass die Zierstiche quasi "nicht mehr zu retten sind"? Habe hier schon so viel von Justierung über die kleinen Schrauben an der Automatikeinheit gelesen..
Selbst hab ich beim Nähen natürlich vieles probiert - Fadenspannungen verändert, Nadel ausgetauscht, anderer Stoff, andere Spule, andere Kapsel. Das Stichbild war bis auf Fadensalat nahezu unverändert:
Oberseite des Stoffes
Unterseite
Hab noch nicht alle Zierstiche von der Tabelle ausprobiert, aber ich denke das Stichbild ist aussagekräftig genug..
Ärgere mich sehr über mich, denke mir da hätte ich lieber den kaputten Block drin gelassen und wäre gar nicht erst zur Werkstatt. Es heißt ja so schön "never touch a running system"..
Hab die Hoffnung, dass hier vielleicht einer von euch helfen kann.
Liebe Grüße
Sara